Lenovos ThinkPad X13 erhält ein Update mit 5G, 1080p-Webcam

[ad_1]

Lenovo ThinkPad X13

Bild: Lenovo

Lenovo hat gerade einige seiner budgetfreundlicheren ThinkPad-Modelle aufgefrischt, und eines sollte man besonders im Auge behalten.

Das ThinkPad X13 und das X13 Yoga sind billiger als viele seiner Business-Laptop-Geschwister und ultraportable Laptops mit allem, was Sie von einem ThinkPad erwarten. Dazu gehört das charakteristische Design, bestehend aus einem komplett schwarzen Gehäuse mit roter Zierleiste, einem roten Gummi-Zeigerstab, der in die Tastatur eingebettet ist, und einem beleuchteten „i“ im ThinkPad-Logo.

Der Erfolg dieser Business-Laptops ist auf das konsistente Erscheinungsbild zurückzuführen, das Lenovo seit mehr als einem Jahrzehnt pflegt. So viel hat sich mit diesen Neuzugängen nicht geändert, obwohl das Unternehmen auf Gedeih und Verderb aus seiner schwarz-roten Hülle herauskommt. Zu diesem Zweck ist der X13 auch in Storm Grey erhältlich, einem dunklen Silberton, der sich stark von der anderen traditionellen Farboption abhebt. Diese mögen genauso aussehen wie die vorherigen Versionen, aber laut Lenovo ist das Touchpad jetzt 15 % größer.

Lenovo ThinkPad X13

Lenovo ThinkPad X13
Bild: Lenovo

Das X13 ist eher ein tragbarer, preisgünstiger Laptop als eine 13-Zoll-Version des X1 Carbon (dort ist der X1 Nano kommt herein), so dass sein 0,7-Zoll- und 2,6-Pfund-Gehäuse nicht so elegant oder schlank ist wie das teurere Modell. Der zusätzliche Platz führt jedoch zu einer großzügigen Auswahl an Anschlüssen, darunter zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse (AMD hat Nicht-Thunderbolt-USB-C), zwei USB-Typ-A-3.2-Eingänge, einen HDMI 2.0, eine Kopfhörerbuchse und einen SIM-Steckplatz für 5G (sub-6Ghz über eSIM) oder 4G LTE Konnektivität. Die frühere Konnektivitätsoption wird durch Wi-Fi 6E ergänzt, um diese neuesten ThinkPads zukunftssicher zu machen.

Eine der wenigen Beschwerden, die ich bei früheren Modellen hatte, war, dass die Displays schwach, langweilig oder beides waren. Ich hoffe, dass der 13,3-Zoll-Bildschirm mit 2560 × 1600 Pixeln (16:10) der neuen X13-Modelle diese früheren Mängel behebt. Diese sind Dolby Vision-zertifiziert und erreichen eine Helligkeit von bis zu 400 Nits, was auch in helleren Umgebungen in Ordnung sein sollte. Lenovo erhebt auch Behauptungen über „schmale Einfassungen“, obwohl es zu glauben scheint, dass wir uns in einem anderen Jahrzehnt befinden, weil der dicke Rahmen, der den Bildschirm des X13 umgibt, mich an Ralphies Brille erinnert Eine Weihnachtsgeschichte.

In Bezug auf die Leistung ist der X13 in Intel- und AMD-Varianten erhältlich. Zu den Prozessoroptionen gehören bis zu einem Intel Core i7 vPro-Chip der 12. Generation für das Yoga, während das Clamshell-Modell AMD Ryzen Pro 6000-CPUs erhält. Der Arbeitsspeicher beträgt bis zu 32 GB und bis zu 2 TB PCIe-SSD-Speicher. Wie erwartet setzt das X13 nur auf integrierte Grafik, also sehen Sie sich Iris Xe oder Radeon 600M an.

Lenovo ThinkPad X13 Yoga

Lenovo ThinkPad X13 Yoga
Bild: Lenovo

Das X13 und das X13 Yoga sind unkomplizierte Updates der Vorgängermodelle, aber es gibt ein paar hybride arbeitsfreundliche Verbesserungen, die über die verbesserte drahtlose Unterstützung hinausgehen. Diese beiden Laptops sind jetzt mit „bis zu“ einer 1080p-Webcam mit IR ausgestattet, und obwohl die erhöhte Auflösung keine gute Bildqualität garantiert, sollte sie eine Verbesserung gegenüber den meisten 720p-Kameras bedeuten.

Ebenfalls neu in diesem Jahr sind Dolby Voice für eine bessere Mikrofonleistung und eine größere 54,7-Wh-Akkuoption zusätzlich zu einem serienmäßigen 41-Wh-Akku. Lenovo hat für das X13 keine Laufzeitansprüche geltend gemacht, aber es heißt, dass die 57-Wh-Zelle im X13 Yoga eine Akkulaufzeit von bis zu 13,6 Stunden erreicht.

Das Lenovo X13 Gen 3 und das X13 Yoga Gen 3 werden im Juni zu Preisen ab 1.369 $ bzw. 1.179 $ für die Intel-Modelle in den Handel kommen. Der X13 mit AMD wird neben den anderen auf den Markt kommen, kostet aber mit 1.119 US-Dollar etwas weniger. Lenovo hat auch seine Laptops ThinkPad L13, L14, L15 und L13 Yoga aufgefrischt, die im April und Mai in den Handel kommen.

[ad_2]

Schreibe einen Kommentar