- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
[ad_1]
Unser Gehirn ist das wichtigste Organ in unserem Körper. Es bringt unser Herz zum Schlagen, unsere Lungen füllen sich mit Luft und alle anderen Systeme in unserem Körper arbeiten. Eine angemessene und ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren, die das reibungslose Funktionieren unseres Gehirns gewährleisten. Manche Lebensmittel schaden unserem Gehirn mehr als wir denken. Es beeinflusst unser Gedächtnis, verändert unsere Stimmung und erhöht sogar das Demenzrisiko. Wir haben recherchiert und darüber geschrieben, welche Lebensmittelgruppen Sie für ein gesundes Gehirn vermeiden sollten. Hier sind die Lebensmittel, von denen Sie sich für ein gesundes Gehirn verabschieden sollten …
zuckerhaltige Getränke

Wie wir alle wissen, ist raffinierter Zucker einer der größten Feinde unseres Körpers. Studien zeigen, dass der übermäßige Konsum von zuckerhaltigen Speisen und Getränken das Demenzrisiko erhöhen kann. Vor allem in säurehaltigen Getränken wie Cola steckt viel raffinierter Zucker. Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt auch gefährlich ist. Denn während diese Sirupe das Gedächtnis und das Lernen negativ beeinflussen, können sie auch eine Gehirnentzündung hervorrufen.
Raffinierte Kohlenhydrate




Raffinierte Kohlenhydrate bestehen aus Formen von Zucker und Stärke, die in der Natur nicht vorkommen. Der übermäßige Verzehr dieser Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index kann das Gedächtnis und die Intelligenz negativ beeinflussen. Ganz zu schweigen davon, dass es Demenz beschleunigt! Fast alle Lebensmittel, die raffinierten Zucker und Weißmehl enthalten, können in diese Kategorie aufgenommen werden.
Lebensmittel, die Transfette enthalten




Viele Studien der letzten Jahre bringen Transfette mit schlechtem Gedächtnis und Alzheimer in Verbindung. Übermäßiger Verzehr dieser gesundheitsschädlichen Fettart führt zu schweren Krankheiten wie Diabetes und hohem Cholesterinspiegel. Margarine, Backwaren wie Brot, Gebäck, verarbeitete Lebensmittel, Fast-Food-Produkte und Cremes enthalten viel Transfettsäuren. Der Verzicht auf Transfette stärkt Ihre Gehirnfunktion, indem Sie sich auf gesunde Fette konzentrieren können.
stark verarbeitete Lebensmittel




Kommen wir zu einem unserer größten Feinde: verarbeitete Lebensmittel! Verarbeitete Lebensmittel, die ein wesentlicher Bestandteil der modernen Welt sind, verursachen eine übermäßige Fettansammlung um unsere Organe herum. Dies wirkt sich negativ auf unser Gehirngewebe aus. Der häufige Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln erhöht das Risiko einer Gehirnentzündung und kann die Blut-Hirn-Schranke schädigen.
Aspartam




Aspartam ist in vielen Erfrischungsgetränken und zuckerfreien Produkten enthalten. Es ist eigentlich eine Art künstlicher Süßstoff. Obwohl es in einigen Studien als sicheres Produkt gezeigt wird, gibt es Beispiele, die zeigen, dass es Verhaltens- und kognitive Probleme verursacht. Experten sagen, dass ein Erwachsener mit einem Gewicht von 68 Kilogramm 3,4 mg Aspartam pro Tag zu sich nehmen kann. Obwohl es vernünftig klingt, enthält sogar eine Dose Cola 180 mg Aspartam! Wie Sie sehen können, ist es sehr schwierig, Ihren Aspartamkonsum einzuschränken. Stattdessen können Sie komplett auf Aspartam verzichten.
Alkohol




Maßvoller Alkoholkonsum hat nicht viele negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Gedächtnisverlust, Verhaltensänderungen und Schlafstörungen führen. Besonders Jugendliche, junge Erwachsene und Schwangere müssen deutlich vorsichtiger sein.
Fisch mit viel Quecksilber




Quecksilber ist ein neurotoxisches Element, das für die Entwicklung von Föten und Kleinkindern äußerst schädlich ist. Große Raubfische wie Haie und Schwertfische enthalten viel Quecksilber. Möglicherweise müssen Sie Ihre Quecksilberaufnahme überwachen und Ihren Fischkonsum einschränken, um die Gesundheit Ihres Gehirns zu schützen.
Quelle: eines
[ad_2]