Lebensdauer der Vogelspinne: Wie lange leben Vogelspinnen?


Vogelspinnen sind die größten Spinnen da draußen. Obwohl sie manche Leute erschrecken, sind sie so faszinierend, dass viele Leute einen als Haustier halten wollen. Eine weitere faszinierende Sache, die Sie wahrscheinlich nicht über diese Lebewesen wussten, ist ihre Lebensdauer.

Vogelspinnen sind nicht nur die größten Spinnen; sie sind die langlebigsten. Während viele Hausspinnen nur wenige Jahre leben, können Vogelspinnen mehrere Jahrzehnte überleben. Es gibt Berichte über Vogelspinnen, die weit über 20 und bis zu 40 Jahre alt werden. Dieser Beitrag beantwortet die Frage, wie lange Vogelspinnen leben und welche verschiedenen Faktoren ihre Lebensdauer beeinflussen können.

Wie lange leben Vogelspinnen?

Nahaufnahme der Blaufußpavianspinne oder Falltürtarantel Idiothele mira (Araneae: Theraphosidae) aus KwaZulu-Natal, Südafrika, fotografiert auf weißem Hintergrund.
Vogelspinnen leben länger in Gefangenschaft.

Tobias Hauke/Shutterstock.com

Die Lebensdauer der Vogelspinne variiert erheblich von einer Art zur anderen und hängt stark vom Geschlecht der Spinne ab. Männliche Vogelspinnen haben eine kürzere Lebensdauer, mit einem Minimum von etwa drei Jahren für die meisten Arten. Weibchen leben deutlich länger. Obwohl beobachtet wurde, dass einige weibliche Arten fast 40 Jahre alt werden, können Sie davon ausgehen, dass sie im Durchschnitt zwischen 10 und 30 Jahre alt werden.

Im Allgemeinen leben Vogelspinnen in Gefangenschaft länger als in freier Wildbahn. Tatsächlich ist es unwahrscheinlich, dass eine Spinne ein gutes Alter erreicht und in freier Wildbahn eines natürlichen Todes stirbt. In den meisten Fällen wird die Spinne mit zunehmendem Alter langsamer und anfälliger für Raubtiere.

Tarantula Lebensdauer für verschiedene Arten

Die Lebensdauer der Vogelspinne variiert von Art zu Art. Da es über 800 Spinnenarten in der Familie der Vogelspinnen gibt, ist es unmöglich, eine genaue universelle Schätzung abzugeben. Bei richtiger Pflege können einige Spinnenrassen wie die Rosazehen-, Rotknie- und Rosenhaar-Vogelspinnen bis zu sieben Jahre bei Männchen und bis zu 30 Jahre bei Weibchen leben.

Ein Vogelspinnengehege: Welcher Vogelspinnenkäfig ist der richtige für Sie?  Getestet für 2022

Die mexikanische Rotbein-Vogelspinne (Brachypelma emelia) ist wohl die am längsten lebende Vogelspinnenart der Welt. Es gibt Behauptungen, dass diese Spinne bis zu 35 Jahre in Gefangenschaft leben kann. Die Oklahoma Brown ist eine weitere Vogelspinnenart, die wahrscheinlich sehr alt wird. Es wird mit etwa 10 Jahren geschlechtsreif, und Weibchen können 36 Jahre alt werden. Hier ist eine Tabelle mit anderen Spinnenarten und wie lange sie wahrscheinlich leben werden.

Tarantula-Arten Männchen Frauen
Brasilianische lachsrosa vogelfressende Vogelspinne (Lasiodora parahybana) 3–5 Jahre 15–20 Jahre
Greenbottle Blaue Vogelspinne (Chromatopelma cyaneopubescens) Ungefähr 3 Jahre 10–12 Jahre
Rosa Zebra-Vogelspinne (Eupalästrus campestratus) 4–6 Jahre 20–25 Jahre
Brasilianische schwarze Spinne (Grammostola pulchra) 5–8 Jahre 20–30 Jahre
Goliath Vogelfressende Spinne (Theraphosa blondi) 3–6 Jahre 15–25 Jahre

Wie diese Tabelle zeigt, hängt die Lebensdauer einer Vogelspinne stark von der Art ab, mit der Sie es zu tun haben. Wenn Sie vorhaben, sich eines als Haustier zuzulegen, sollten Sie nachforschen und Fragen zur Langlebigkeit der jeweiligen Art stellen, die Sie bekommen möchten. Die Lebensdauer kann sogar zwischen Mitgliedern derselben Gattung erheblich variieren. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der Fall Brachypelma hamorii und Brachypelma albopilosum. Diese beiden Spinnen gehören zu den Brachypelma Gattung und sind in Aussehen und Verhalten ähnlich. Aber während B. hamorii Weibchen haben eine lange Lebensdauer von bis zu 40 Jahren, B. Albopilosum lebt im Durchschnitt etwa 15 Jahre.

Faktoren, die die Lebensdauer einer Vogelspinne bestimmen

Texas braune Vogelspinne
Eine gute Pflege von Vogelspinnen kann ihre Lebensdauer verlängern.

Spinnen sind widerstandsfähige Kreaturen, die sich angepasst haben, um selbst unter extremen Bedingungen zu überleben. Obwohl sie im Allgemeinen eine lange Lebensdauer haben, bestimmen bestimmte Faktoren, wie lange die Spinnentiere leben. Abgesehen von der Art sind die anderen Faktoren, die die Lebensdauer einer Vogelspinne beeinflussen, ihr Geschlecht und die Art der Pflege, die sie erhält.

Lebensspanne der Vogelspinne – männlich vs. weiblich

Das Geschlecht ist ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer eines Tieres bestimmt. Bei manchen Arten leben die Männchen länger als die Weibchen. Das Gegenteil gilt für Vogelspinnen und andere Spinnenarten. Tatsächlich ist die Diskrepanz zwischen der Lebensdauer männlicher und weiblicher Vogelspinnen ziemlich bemerkenswert, und die Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, warum dies passiert.

Im Allgemeinen überleben männliche Vogelspinnen nur ein oder zwei Jahre, nachdem sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Da die meisten Männchen in etwa zwei oder drei Jahren geschlechtsreif werden, liegt die maximale Lebensdauer für die meisten männlichen Vogelspinnen zwischen drei und sechs Jahren. Nur eine Handvoll männlicher Vogelspinnen schaffen es, darüber hinwegzukommen und bis zum Alter von 10 Jahren zu überleben.

Weibliche Vogelspinnen haben im Allgemeinen mehr Glück. Bei allen Arten überlebt die weibliche Tarantel immer das Männchen, wobei Berichten zufolge einige Weibchen bis zu 35 Jahre alt werden. Obwohl verschiedene Theorien vorgeschlagen wurden, um die Diskrepanz in der Lebensdauer zu erklären, glauben einige Experten, dass weibliche Vogelspinnen länger leben als männliche, weil sie fügsamer sind. Entsprechend eine Studie, haben die aktiveren Männer eine höhere Stoffwechselrate und erfahren mehr Stress. Dies führt zu einer höheren Produktion von reaktivem Sauerstoff, was ihre Lebensdauer verkürzt.

Wie sich die Pflege auf die Lebensdauer der Vogelspinne auswirkt

Verschiedene Vogelspinnenarten haben zusätzliche Pflegeanforderungen, von der Nahrung bis zur Unterbringung. Sie haben sogar spezifische Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen. Im Wesentlichen können Vernachlässigung und schlechte Pflege die Lebensdauer Ihrer Vogelspinne verkürzen.

Essen

In einem Experiment zur Bestimmung, wie lange eine Vogelspinne ohne Nahrung überleben kann, entdeckten Wissenschaftler, dass diese Spinne bis zu zwei Jahre, neun Monate und 19 Tage überleben kann. Dies zeigt, dass Ihre Spinne wahrscheinlich absterben wird, wenn sie nicht richtig gefüttert wird.

Ironischerweise kann zu viel Fütterung Ihrer Spinne auch die Lebenserwartung verringern. Wie schnell eine Spinne ausgewachsen ist, hängt davon ab, wie viel Nahrung sie bekommt. Wenn Sie Ihre Spinne mit Strom füttern, wird sie schneller reif, und von diesem Punkt an geht es nur noch bergab, insbesondere für männliche Spinnen.

Gehäuse

Eine schlechte Unterbringung kann Ihre Spinne erheblich belasten und ihre Lebensdauer verkürzen. Das richtige Gehäuse für Ihre Vogelspinne sollte groß genug und optimal für die jeweilige Spinnenart ausgelegt sein, die Sie halten. Wenn Sie beispielsweise eine bodenbewohnende Vogelspinne besitzen, sollte der Boden des Geheges Substrat enthalten, in das sie sich eingraben kann, um sich zu verstecken. Umgekehrt braucht eine Baumart Dinge zum Klettern, um sich wohl zu fühlen.

Die richtigen Lebensbedingungen

Zusätzlich zum Bau eines geeigneten Geheges müssen Sie Ihre Spinne den richtigen Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit aussetzen. Die spezifischen Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen variieren von Spinne zu Spinne. Finden Sie heraus, was Ihre Vogelspinne braucht, um bei optimaler Gesundheit zu sein. Während viele Vogelspinnen bei Raumtemperatur gut überleben können, haben einige Arten unterschiedliche Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen.

Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, dass das Gehege Ihrer Spinne stets sauber und gesund gehalten wird. Dies verringert die Anfälligkeit für Krankheiten und Keime, die die optimale Gesundheit der Spinne beeinträchtigen und einen vorzeitigen Tod verursachen können.

Als nächstes

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: