Lebensdauer der Kornnattern: Wie lange leben Kornnattern?

Marcus

[ad_1]

Kornnattern, manchmal auch als rote Rattenschlangen bekannt, sind dünne orange oder bräunlich-gelbe Schlangen mit markanten roten Flecken, die entlang ihres Rückens schwarz hervorgehoben sind. Wenn Sie in den Vereinigten Staaten leben, insbesondere in den Südstaaten, werden Sie wahrscheinlich auf einen stoßen.

Kornnattern kommen in den östlichen Vereinigten Staaten von Süd-New Jersey bis Florida und in Teilen von Louisiana und Kentucky vor. Sie sind besonders häufig in Florida und vielen anderen Südstaaten. Da sie eine Art Würgeschlange sind, beißen diese Schlangen ihre Beute, um sie fest zu greifen, dann wickeln sie sich sofort um sie herum und drücken heftig zu, bis das Opfer bewegungsunfähig ist.

Möchten Sie mehr über diese erstaunliche Schlange erfahren? Hier sind einige Details darüber, wie lange eine ungiftige Schlange wie die Kornnatter in freier Wildbahn und als Haustier leben kann!

Wie lange leben Kornnattern?

Kornnatter um Ast des Baumes gewickelt
Kornnattern können in Gefangenschaft bis zu 23 Jahre oder länger leben, verglichen mit nur 6-8 Jahren in freier Wildbahn.

Die durchschnittliche Lebensdauer der Kornnatter beträgt in freier Wildbahn 6-8 Jahre. aber, sie können bis zu 23 Jahre oder mehr in Gefangenschaft leben. Die älteste Kornnatter in Gefangenschaft lebte 32 Jahre und drei Monate.

Weitere großartige Inhalte:

Vorherige Nächste

Vergleichen wir die Lebensdauer der Kornnatter mit anderen bekannten Schlangenarten:

  • Königspython: In freier Wildbahn haben Königspythons eine durchschnittliche Lebensdauer von 10-15 Jahren. In Gefangenschaft erhöht sich ihre durchschnittliche Lebensdauer auf 20-30 Jahre.
  • Boa Constrictor: Boa constrictors haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 15-20 Jahren in freier Wildbahn und 20-30 Jahren in Gefangenschaft.
  • Strumpfbandnatter: Es ist bekannt, dass Strumpfbandnattern in freier Wildbahn nur eine kurze Zeit leben, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 3-4 Jahren. In Gefangenschaft beträgt ihre Lebensdauer jedoch 6-10 Jahre.
  • Westliche Hakennatter: In Gefangenschaft kann die westliche Hognose-Schlange zwischen 15 und 18 Jahre alt werden. In freier Wildbahn wird dies jedoch verkürzt, da sie nur 9-12 Jahre alt werden können.

Wie Sie sehen können, haben Kornnattern nicht die längste Lebensdauer aller Schlangenarten, aber sie haben auch nicht die kürzeste. Tatsächlich sind Kornnattern eine der am einfachsten zu pflegenden Schlangen. Sie brauchen weder hohe Temperaturen noch viel Feuchtigkeit und fressen gut.

Der durchschnittliche Lebenszyklus der Kornnatter

Jetzt, da wir wissen, wie lange Kornnattern leben können, wollen wir ihren Lebenszyklus untersuchen. Ihr Fortpflanzungs- und Wachstumszyklus ist sehr interessant!

Brutzeit

Kornnattern brüten normalerweise zwischen März und Mai. Das Männchen verwendet zuerst taktile und chemische Hinweise, um das Weibchen zu umwerben. Dann stülpt es einen seiner Hemipene um, führt es in das Weibchen ein und ejakuliert sein Sperma. Wenn das Weibchen ovuliert, werden die Eier befruchtet. Etwa einen Monat nach der Paarung beginnt das Weibchen mit der Eiablage.

Eier

Wenn die weibliche Schlange beginnt, Eier zu legen, legt sie etwa 12-24 davon an einem warmen, feuchten und abgelegenen Ort ab. Sobald die Eier gelegt sind, verlässt das Weibchen sie und kehrt nie zurück.

Kornnattern sind keine besonders mütterlichen Mütter und haben keine Beziehung zu ihren Verwandten. Die Eier sind oval und haben ledrige, biegsame Schalen. Etwa zehn Wochen nach dem Legen verwenden die Schlangen eine einzigartige Schuppe, die als an bekannt ist Ei-Zahn Öffnungen in die Eierschale zu schneiden, aus denen sie herauskommen.

Erwachsene

Junge Kornnattern schlüpfen als bereits unglaublich autarke Erwachsene. Dies liegt daran, dass sie nicht darauf angewiesen sind, dass sich ihre Eltern um sie kümmern. Sie sind etwa 5 Zoll lang, wenn sie schlüpfen. Sie erreichen schließlich die Fortpflanzungsreife im Alter zwischen 18 und 36 Monaten.

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer der Kornnatter?

Nahaufnahme einer Kornnatter
Die Lebensdauer von Kornnattern wird durch Raubtiere, Nahrungsverfügbarkeit und Gesundheit beeinflusst.

BildnachweisKurit afshen/Shutterstock.com

Kornnattern sind in ihrer natürlichen Umgebung verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, von denen viele ihre Lebensdauer verkürzen können.

Zu diesen Faktoren gehören:

  • Raubtiere: Kornnattern dienen wie andere Schlangen sowohl als Raubtier als auch als Beute für eine Vielzahl von Arten. Füchse, Kojoten, Rotluchse, Stinktiere, Falken, Eulen, Opossums, Waschbären, Wiesel und andere Schlangen gehören zu den Raubtieren der Kornnatter. Kornnattern werden oft von Menschen getötet, die sie für gefährliche Schlangen halten. Menschen können sie aufgrund ihrer orangen Färbung mit Copperheads verwechseln.
  • Mangelnder Zugang zu Nahrung: Kornnattern sind Fleischfresser. Das bedeutet, dass sie ihre Nahrung jagen müssen. Wenn es an zugänglicher Nahrung mangelt oder sie nicht jagen können, können sie sich nicht selbst ernähren.
  • Infektionen und Krankheiten: Kornnattern sind wie andere Schlangenrassen anfällig für Pilzkrankheiten und Atemwegserkrankungen. Hautverfärbungen sind ein Zeichen für eine Pilzinfektion. Mundfäule, auch bekannt als infektiöse Stomatitis, ist eine bakterielle Infektion des Mundes. Dies führt häufig zu Spuckblasen und Entzündungen im und um den Mund herum.

So verlängern Sie das Leben Ihrer Kornnatter

Beste Tiere für Kinder
Kornnattern sind fantastische Haustierschlangen. Sie sind normalerweise sanft, pflegeleicht und werden nicht sehr groß.

Kornnattern sind eine der beliebtesten Schlangen, die als Haustiere gehalten werden. Ihre Attraktivität ergibt sich aus ihrer geringen Größe, ihrem ruhigen Auftreten und ihrer einfachen Wartung.

Wenn Sie das Leben Ihrer Kornnatter verlängern möchten, helfen Ihnen die folgenden Tipps:

  • Wählen Sie die richtige Tankgröße: Ausgewachsene Kornnattern können bis zu 1,4 m lang werden. Als Gehege kann ein Becken oder ein Vivarium verwendet werden. Der Käfig sollte mindestens zwei Drittel der Länge Ihrer Schlange haben, wenn sie vollständig ausgestreckt ist. Ihr Tank muss höchstwahrscheinlich aufgerüstet werden, wenn sich Ihre Schlange entwickelt und größer wird.
  • Geben Sie Ihrer Kornnatter viel Wärme: Um für einen guten Wärmedruck zu sorgen, stellen Sie ein Sonnenlicht auf, das ungefähr ein Drittel des Tanks bedeckt. Die Temperaturen sollten zwischen 23 und 29 Grad Celsius liegen, wobei die höhere Temperatur und der höhere Druck auf einer Seite des Tanks gehalten werden.
  • Ein Kornnatternpaar sollte nicht zusammen gehalten werden: Kornnattern sind Einzelgänger, die es vorziehen, in Ruhe gelassen zu werden. Wenn zwei Schlangen zusammengehalten werden, können sie gestresst werden. Es ist bekannt, dass Kornnattern, die als Haustiere in einem Tank gehalten werden, sich gegenseitig verschlingen. Dies führt oft dazu, dass beide Schlangen sterben.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: