Laut NHTSA brauchen selbstfahrende Autos keine Bremspedale

Marcus

[ad_1]

Bild für Artikel mit dem Titel Sure, Why Not: Regulator sagt, dass selbstfahrende Autos keine Bremspedale oder Lenkräder brauchen, um sicher zu sein

Foto: Zukünftiges Veröffentlichen (Getty Images)

Autonome Fahrzeuge brauchen keine Lenkräder, Bremspedale, Fahrersitze oder andere manuelle Fahrsteuerungen mehr, die für uns Fleischmaschinen gedacht sind.

Neue Regeln, die am späten Donnerstag von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) angekündigt wurden, kehren die früheren Anforderungen der Behörde für Autos um, um Crash-Standards zu erfüllen. Die NHTSA sagte das aktualisiert Vorschriften waren soll „Wortlaute ändern, die bei der Anwendung auf neue Konstruktionen veraltet sind oder werden“, während vergleichbare Sicherheitsstandards beibehalten werden. Frühere Vorschriften gingen davon aus, dass Fahrzeuge mit einem Fahrersitz, einem Lenkrad und einer dazugehörigen Lenksäule ausgestattet sein würden, aber das Aufkommen neuer Fahrzeugklassen, die speziell mit Blick auf die Automatisierung gebaut wurden, macht diese Kontrollen laut NHTSA „logisch unnötig“. Die neuen Standards könnten den Weg für mehr Fahrzeugdesigns ebnen, die Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten in AVs betonen.

Die aktualisierten Regeln der NHTSA wurden vom Verkehrsminister und gescheiterten Präsidentschaftskandidaten Pete Buttigieg gelobt, der die Änderungen als notwendig für die kontinuierliche Innovation autonomer Fahrzeuge bezeichnete.

„Bis in die 2020er Jahre wird ein wichtiger Teil der Sicherheitsmission des USDOT darin bestehen, sicherzustellen, dass die Sicherheitsstandards mit der Entwicklung des automatisierten Fahrens und der Fahrerassistenzsysteme Schritt halten“, sagte Buttigieg in a Aussage. „Diese neue Regel ist ein wichtiger Schritt, um robuste Sicherheitsstandards für mit ADS ausgestattete Fahrzeuge zu etablieren.“

Berichten zufolge erhielt die Agentur 45 Kommentare von Fahrzeug- und Geräteherstellern, AV-Entwicklern, Industrieverbänden, Verbraucherschützern und vielen anderen, seit sie die neuen Regeln im März 2020 erstmals vorgeschlagen hatte. Während viele dieser Kommentatoren Berichten zufolge den Vorschlag der NHTSA unterstützten, lehnten andere ab und sagten das Problem sei noch „verfrüht“.

„[NHTSA] erkennt an, dass weiterhin Ungewissheit in Bezug auf die Entwicklung und den potenziellen Einsatz von mit ADS ausgestatteten Fahrzeugen besteht“, sagte die Agentur in einer Erklärung. „Nichtsdestotrotz hält es die NHTSA für angemessen, diese Aktion zu diesem Zeitpunkt in Erwartung aufkommender ADS-Fahrzeugdesigns abzuschließen, die die NHTSA in Prototypform gesehen hat.“

Die Aufsichtsbehörden versuchten sowohl in der 155-seitigen Regel als auch in einer Erklärung danach, der Öffentlichkeit zu versichern, dass diese Regeln definitiv nicht auf Kosten der öffentlichen Sicherheit gehen würden.

„Da der Fahrer im automatisierten Fahrsystem von einer Person zu einer Maschine wechselt [ADS]-ausgestatteten Fahrzeugen bleibt die Notwendigkeit, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, dieselbe und muss von Anfang an integriert werden“, sagte Steven Cliff, stellvertretender Administrator der NHTSA, in einer Erklärung. „Mit dieser Regel stellen wir sicher, dass Hersteller Sicherheit an erste Stelle setzen.“

Die Klärung der Sicherheitsfrage wird für die AV-Entwicklung entscheidend sein. Ein großer Teil der Verbraucher ist im Allgemeinen immer noch unschlüssig. Fast die Hälfte der US-Verbraucher befragt von Deloitte im Jahr 2020 sagten, sie seien sich einig, dass Fahrzeuge dies tun würden nicht sicher sein. Diese Zahl war zwei Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr, aber ein Tick höher als 2018. Nicht gerade ein Vertrauensschub.

Die Regeländerungen sind ein Gewinn für viele Unternehmen für autonome Fahrzeuge, die von der bisherigen Sprache der Aufsichtsbehörden frustriert sind, aber die NHTSA hat sich tatsächlich geweigert, radikalere Änderungen zu akzeptieren, die von Tesla vorgeschlagen wurden. Die Agentur schoss Teslas Kommentar ab, in dem es darum gebeten wurde, seine Definition zu ändern, um die Möglichkeit für Fahrer einzubeziehen, Fahrzeuge mit Tablets oder anderen mobilen Geräten zu steuern

„NHTSA stimmt Tesla nicht zu, dass es zu diesem Zeitpunkt notwendig ist, dass die Definition für manuell betriebene Fahrsteuerungen die Verwendung von Tablets oder Mobiltelefonen zur Steuerung des Fahrzeugs berücksichtigt“, schrieb NHTSA. „Die neue Definition soll traditionelle Fahrsteuerungen umfassen, nicht zukünftige Steuerungen, die noch nicht entwickelt wurden.“

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: