- Beyond Goodbye Japanese Romantic Drama Series: Everything We Know So Far - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
- The Perfect Audience Metric for Streaming Doesn’t Exist (and Never Will) - September 16, 2023
[ad_1]
Ja, mit Hilfe von Geräten wie Neuralink ist es möglich, einen Computer durch Gedanken zu steuern. Dies wäre für Menschen mit schweren motorischen Beeinträchtigungen sowie für Menschen mit neurologischen Erkrankungen von Vorteil. Es könnte auch bei der Entwicklung einer Symbiose zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz helfen.
Computer sind zum neuen Rückgrat der Menschheit geworden. Unsere Volkswirtschaften, Unternehmen, Infrastrukturen und Märkte sind abhängig vom Paradigma der globalen Vernetzung. Dies wird nicht nur auf der Makroebene gesehen; es gilt auch für Einzelpersonen. Wie oft scrollst du gedankenlos durch deinen Instagram-Feed? Wie oft verhandeln Sie zusätzliche Zeit mit sich selbst, damit Sie können lesen Sie ein letztes Reddit-Thread? Ich persönlich stelle fest, dass ich den größten Teil des Tages mein Telefon ein- und ausschalte; es hat wirklich zu einem kritischen Teil unserer gelebten Erfahrung werden.
Computer unterschiedlicher Größe sind zu einer Erweiterung geworden, durch die wir einen Großteil unserer kognitiven Funktion entlasten, und sie haben es uns ermöglicht, weit über unsere biologischen Grenzen hinauszugehen. In gewisser Weise sind wir bereits zu Cyborgs geworden.

Elon Musks Unternehmen Neuralink will diese Lücke schließen und die Möglichkeit bieten, mit Computern ohne Schnittstellen zu kommunizieren physisch mit ihnen interagieren. Das hat versucht worden vorher, aber die meisten Geräte bieten keine hohe Bandbreite (dh sie haben eine langsame Datenübertragungsrate).
Bevor wir uns mit den Details dieser aufkeimenden Technologie befassen, müssen wir uns zunächst fragen, ob die Fähigkeit, Computer mit unserem Gehirn zu steuern, tatsächlich erforderlich ist?
Empfohlenes Video für Sie:
Warum müssen wir Computer mit unserem Gehirn steuern?
Auf den ersten Blick mag dies wie ein unnötiges Unterfangen erscheinen, nur ein weiteres Merkmal unserer sich ständig verbessernden technologischen Abhängigkeit. Diese Technologie könnte jedoch eine lebensverändernde Wirkung haben, wie die unten aufgeführten potenziellen Vorteile deutlich zeigen.
Computersteuerung für Menschen mit starker motorischer Beeinträchtigung
Als Querschnittsgelähmter und Bedürftiger Hilfe mit einem Computer zu arbeiten, führt zu noch mehr Frustration und Isolationsgefühlen. AnzeigeDie direkte kognitive Schnittstelle mit Computern wäre ein Glücksfall für Patienten, die an teilweiser oder vollständiger Lähmung leiden, da sie zunehmend unabhängiger werden (fast jede Hausarbeit / Besorgung kann sein erledigt heutzutage online) und ihnen eine erweiterte Community über das Internet zu geben. Das ist nicht nur ein Segen für Kommunikation; Diese Chips könnten letztlich Helfen Sie Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen, indem Sie ihre Beweglichkeit wiederherstellen!
Es könnte sogar bei der Behandlung von schwächenden neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson helfen.
Das Gehirn verstehen
Unser Gehirn ist wahrscheinlich die komplexeste Maschine, der wir in diesem Universum begegnet sind. Es ist ein 3-Pfund-Stück Materie, das in unserem Schädel sitzt gleichzeitig Verwaltung Tausender biologischer Funktionen.
Angesichts dieser Komplexität bleiben einige Fragen zum Gehirn unbeantwortet, wie z Wie werden Erinnerungen gespeichert und abgerufen? Was ist Bewusstsein? Diese Schnittstellen könnten einige uralte Fragen beleuchten.
Bekämpfung der drohenden Bedrohung durch künstliche Intelligenz (KI) für die Menschheit
Wie sich die künstliche Intelligenz im kommenden Jahrhundert entwickelt, wird den endgültigen Zustand der Menschheit und unsere Überlebenschancen bestimmen. Wenn es die Prämisse der Singularität ist geglaubt werden und Computer erreichen das Intelligenzniveau eines durchschnittlichen Menschen (bekannt als Artificial General Intelligence), dann geht es nur noch Es ist eine Frage der Zeit, bis Computer uns überflügeln und künstlich superintelligent werden.
Wir könnten dann einem superintelligenten Oberherrn ausgeliefert sein; für wen wir das wären, was Ameisen gegenwärtig für uns sind. Die Zukunft könnte eine düstere Dystopie oder eine Ära unergründlichen Wohlstands sein, abhängig von unserer Fähigkeit, diese Technologie zu zähmen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, wäre, durch Gehirn-Maschine-Schnittstellen irgendwie eine Symbiose mit KI herzustellen.
Neuralinks Sprung
Wie Sie vielleicht wissen, bildet das Gehirn ein großes Netzwerk aus Neuronen durch Synapsen. Neuronen kommunizieren an diesen Verbindungspunkten über chemische Signale, sogenannte Neurotransmitter. Diese Neurotransmitter sind veröffentlicht als Antwort von a Neuron wenn es ein elektrisches Signal empfängt, das als „Aktionspotential“ bezeichnet wird. Eine Kettenreaktion ausgelöst wird, Auslösen eines Aktionspotentials, wenn eine Zelle die richtige Art von Neurotransmitter-Input erhält; Dadurch leiten die Neuronen Nachrichten an die Synapsen weiter.




Neuronen, die über Synapsen kommunizieren (Foto: VectorMine/Shutterstock)
Aktionspotentiale erzeugen ein elektrisches Feld, das sich von einem Neuron aus ausbreitet und kann durch erkannt werden Platzierung von Elektroden in der Nähe der Stelle. Dies ermöglicht die Aufzeichnung der von einem Neuron repräsentierten Informationen.
Der erste Prototyp von Neuralink, N1, verwendet Arrays von Elektroden, um mit dem Neuron zu kommunizieren. Eine einzelne Gruppe enthält 96 Fäden und 3096 Elektroden sind verteilt über sie. Ein USB-C-Anschluss wird gestellt für Strom- und Datenübertragung. Eine einzelne Elektrodengruppe eingehüllt ist in einem kleinen implantierbaren Gerät, das einen benutzerdefinierten drahtlosen Chip enthält (Größe 4 mm x 4 mm). Am Gehäuse ist ein USB-C-Anschluss für Strom- und Datenübertragung angebracht.




Ein verpacktes Sensorgerät. A. individueller neuronaler Verarbeitungs-ASIC, der 256 Datenkanäle verarbeiten kann. Dieses spezielle verpackte Gerät enthält 12 dieser Chips für insgesamt 3.072 Kanäle. B. Polymerfäden C. Titangehäuse D. Digitaler USB-C-Anschluss für Strom und Daten. (Bildnachweis: biorxiv.org)




Nadelzangenpatrone (NPC) verglichen mit einem Penny für die Waage. Eine Nadel. B. Pinscher. C. Patrone. (Bildnachweis: biorxiv.org)
Der Roboter ist in der Lage, sechs Fäden pro Minute einzulegen. Das Ziel des Unternehmens ist es, dieses Verfahren so sicher und schmerzlos wie möglich zu gestalten. Sie zielen darauf ab, diese Operation so problemlos wie LASIK zu machen.




A. Geladene Nadelzangenkartusche. B. Low-Force-Kontakt-Gehirnpositionssensor. C. Lichtmodule mit mehreren unabhängigen Wellenlängen. D. Nadelmotor. E. Eine von vier Kameras, die während des Einführens auf die Nadel gerichtet ist. F. Kamera mit Weitwinkelansicht des Operationsfeldes. G. Stereoskopische Kameras. (Bildnachweis: biorxiv.org)
Bis zu 10 Implantate möglich eingefügt werden in eine Gehirnhälfte. Diese Implantate sind durch sehr kleine Drähte unter der Kopfhaut mit einer leitfähigen Spule hinter dem Ohr verbunden. Diese Spule verbindet drahtlos durch die Haut zu einem tragbaren Gerät, das das Unternehmen Link nennt, das ein Bluetooth-Radio und einen Akku enthält.
Ein einziges USB-C-Kabel bietet Datenstreaming mit voller Bandbreite vom Gerät zu einem Telefon oder Computer. gleichzeitig Aufzeichnung aller Chipkanäle. Die Verbindung ist kontrolliert per Smartphone-App und kann verwendet werden um Software-Updates vorzunehmen und Fehler über Bluetooth zu beheben, ohne den Chip manipulieren zu müssen. Wenn die Verbindung offline ist, wird das Gerät heruntergefahren.




Die umhüllten Elektroden des Chips verbinden sich mit dem Link, der zur Steuerung von Geräten verwendet werden kann. (Bildnachweis: skvalval/Shutterstock)
Das Gerät kann mindestens 10.000 Neuronen im Gehirn ermöglichen, die Aktionspotentiale zu lesen. Das nächste von der FDA zugelassene Gerät auf dem heutigen Markt ist ein Parkinson Deep Brain Simulator, der enthält nur 10 Elektroden. Das N1 übertrifft diese ältere Technologie um eine Größenordnung Größe von 1000!
Die zentralen Thesen
Diese neue Technologie könnte sich als großer Segen für Patienten erweisen, bei denen neurologische Erkrankungen diagnostiziert wurden und dies sogar könnten Hilfe in total Wiederherstellung der Bewegung bei Menschen mit Rückenmarksverletzungen. Dieses Gerät könnte unsere Beziehung zu Computern weiter verbessern und völlig neue Arten der Interaktion einleiten, nicht nur mit Computern, aber auch mit anderen Menschen!
Die Frage ist…. wird Neuralink dies erreichen können?
Nur die Zeit kann es verraten.
Vorgeschlagene Literatur
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
[ad_2]