- 5 Nepo-Babys, die spektakulär abgestürzt und verbrannt sind - Dezember 21, 2022
- Entdecken Sie den schneereichsten Ort in Utah - Dezember 21, 2022
- Entdecken Sie den schneereichsten Ort in Missouri - Dezember 21, 2022
[ad_1]
Viele von uns konsumieren brot fast jeden Tag und ist aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Ob Toastbrot, Sandwich oder jede andere Form, es passt gut zum Menschen und liefert einige notwendige Nährstoffe, die wir brauchen.
Die meisten Hundebesitzer wissen, wie aufgeregt Hunde beim Anblick von Brot werden. Ihr Hund lässt Sie nicht ruhen, bis er etwas von dem Brot hat, das Sie essen. Hunde probieren gerne aus, was Menschen essen. Aber die Frage ist, dürfen Hunde Brot essen? Gibt es Nebenwirkungen, wenn ein Hund Brot frisst? Oder welche gesundheitlichen Vorteile kann ein Hund aus Brot ziehen?
Die Leute haben unterschiedliche Meinungen dazu, deshalb werden wir in diesem Artikel alles besprechen, was Sie über die Fütterung Ihres Hundekumpelbrots wissen müssen.
Dürfen Hunde Brot essen?
Ja, Hunde dürfen Brot essen. Es enthält essentielle Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Fette etc., die für die Entwicklung Ihres Hundes benötigt werden. Am besten füttern Sie Ihren Hund jedoch gelegentlich und in Maßen mit Brot.
Gesundheitliche Vorteile der Fütterung Ihres Hundebrots
Hier sind einige der Vorteile der Fütterung Ihres Hundebrots.
Brot lindert Verstopfung
Ballaststoffe sind ein essentieller Nährstoff, der im Brot enthalten ist. Und Ballaststoffe sind bekannt dafür, die Verdauung beim Menschen zu verbessern, und das gilt auch für Hunde. Die Faser mischt sich mit Wasser und erhöht das Volumen des Kots Ihres Hundes, um eine einfache Passage zu gewährleisten. Daher wird Verstopfung gelindert.
Brot lindert Magenverstimmung
Bei Magenbeschwerden kann Ihrem Hund eine kleine Menge Weißbrot gegeben werden. Die Magenverstimmung könnte auf Ascorbinsäure im Magen Ihres Hundes zurückzuführen sein, was zu Schmerzen und Beschwerden führen kann. Die im Brot enthaltene Stärke könnte helfen, die Ascorbinsäure aufzunehmen. Sie sollten jedoch Ihren Tierarzt konsultieren, um die richtige Menge zu erfahren.
Brot gibt Ihrem Hund Energie
Kohlenhydrate und Zucker sind in beträchtlichen Anteilen im Brot enthalten. Wenn Ihr Hund Brot frisst, werden die Kohlenhydrate gut in Glukose zerlegt, die Ihrem Hund Energie gibt und ihn aktiv macht.
Brotpads unverdauliche Fremdkörper
Ihr Hund könnte unwissentlich einige unverdauliche Fremdkörper wie scharfe Knochen und Stöcke aufnehmen. Und dies kann zu vielen Beschwerden und Schmerzen führen, da Ihr Hund möglicherweise eine Darmblockade erleidet. Die Fütterung Ihres Hundebrots in kleinen Mengen könnte also dazu beitragen, die Fremdkörper zu binden, sodass sie den Trakt leicht passieren können. Sie sollten sich jedoch an Ihren Tierarzt wenden, um die richtige Brotmenge für Ihren Hund zu erfahren.
Brot reduziert Bauchschmerzen
Brot kann auch helfen, die Bauchschmerzen Ihres Hundes zu lindern. Es enthält Nährstoffe, die helfen könnten, die Schmerzen zu lindern, insbesondere Weißbrot.
Ernährungsvorteile der Fütterung Ihres Hundebrots
Im Folgenden sind die ernährungsphysiologischen Vorteile der Fütterung Ihres Hundebrots aufgeführt:
Kohlenhydrate
Alle Brotformen bzw. Brotsorten sind sehr reich an Kohlenhydraten und Zucker. Wenn Ihr Hund Brot frisst, werden die Kohlenhydrate in Glukose zerlegt. Der Körper absorbiert dann die produzierte Glukose, um Ihren Hund mit Energie zu versorgen.
Faser
Brot ist eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle für Ihren Hund. Ballaststoffe helfen bei der Regulierung und Kontrolle des Verdauungssystems Ihres Hundes. Bei Verdauungsstörungen kann die Fütterung Ihres Hundebrots in kleinen Mengen dazu beitragen, dass der Verdauungstrakt Ihres Hundes richtig funktioniert. Abgesehen davon können Ballaststoffe Ihrem Hund auch helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und den Blutzucker zu kontrollieren.
Fett
Fett ist auch in Brot vorhanden, jedoch in moderaten Mengen. Fette liefern auch Energie für Hunde. Fette helfen bei der Steuerung verschiedener Körperfunktionen.
Vitamine
Brot enthält auch einige notwendige Vitamine, die für die Entwicklung Ihres Hundes benötigt werden. Vitamine sind auch hilfreich für die Erhaltung einer gesunden Haut bei Hunden.
Eisen
Eisen unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen bei Hunden. Es hilft auch beim Aufbau und Erhalt eines gesunden Immunsystems bei Hunden.
Andere im Brot enthaltene Nährstoffe sind:
- Magnesium
- Zink
- Folsäure
Nebenwirkungen der Fütterung Ihres Hundebrots
Brot an sich ist für Hunde nicht giftig. Es könnte Ihrem Hund nur dann Probleme bereiten, wenn es im Übermaß vorhanden ist. Brot enthält mehr Kohlenhydrate als Protein, und Hunde benötigen eine Ernährung, die reicher an Protein als an Kohlenhydraten ist. Im Folgenden sind einige Nebenwirkungen der Fütterung Ihres Hundebrots aufgeführt, insbesondere wenn es im Übermaß vorhanden ist.
Ungesunde Gewichtszunahme
So sehr Sie Ihrem Hund Brot füttern, um Magenschmerzen zu lindern, sollten Sie auch wissen, dass Brot im Übermaß zu einer ungesunden Gewichtszunahme führen kann. Unnötige Gewichtszunahme kann die Gesundheit Ihres Hundes erheblich gefährden. Es könnte zu Fettleibigkeit, Herzproblemen und Bluthochdruck führen.
Karies
Brot enthält Zucker, der normalerweise an den Zähnen und dem Zahnfleisch von Hunden haftet. Diese Zucker könnten zu Zahnproblemen wie Karies führen. Der Zucker zieht Bakterien an, die dazu führen, dass die Zähne mit der Zeit verfallen.
Weizenallergien
Manche Hunde reagieren empfindlich und allergisch auf Weizen, weil er Gluten enthält. Diese Allergie ist der Grund, warum viele Hundebesitzer es vermeiden, ihrem Hund Weizenbrot zu füttern, obwohl es eine gesündere Option ist. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund allergisch auf Weizen reagiert, können Sie ihn stattdessen mit Weißbrot füttern.
Schädliche Brotzutaten für Hunde
Einige Zutaten in Brot können für Ihren Hund sehr schädlich sein. Sie beinhalten:
Brotteig
Wenn Ihr Hund zufällig Brotteig zu sich nimmt, kann dies zu einer Brotteigtoxikose (Blähungen) führen. Der Teig dehnt sich auf natürliche Weise aus, und dies führt dazu, dass sich der Magen Ihres Hundes ausdehnt, was zu einer Gefäßerweiterung führt. Und die Blutversorgung der Magenwände wird beeinträchtigt. Auch Atemprobleme können auftreten.
Alkohol wird auch im Magen Ihres Hundes gebildet, was zu einer Alkoholtoxikose führt. Es gibt mehrere Symptome einer Alkoholtoxikose. Sie beinhalten:
- Aufgeblähter Bauch voller Gase
- Allgemeine Körperschwäche
- Krampfanfälle
- Unfähigkeit, die Blase zu kontrollieren
- Koma in schweren Fällen
Fordern Sie sofort ärztliche Hilfe an, sobald Sie bemerken, dass Ihr Hund Brotteig gegessen hat, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Knoblauch und Zwiebeln
Knoblauch und Zwiebeln sind gesundheitsschädlich für Ihren Hund. Daher kann die Fütterung Ihres Hundes mit Brot, das Knoblauch und Zwiebeln enthält, seiner Gesundheit schaden. Die roten Blutkörperchen Ihres Hundes könnten beschädigt werden, da sie eine gefährliche organische Verbindung enthalten, die als n-Propyldisulfid bekannt ist. Es verursacht auch eine hämolytische Anämie.
Rosinen
Rosinen sind dafür bekannt, dass sie für Hunde extrem giftig sind. Am besten füttern Sie Ihrem Hund also kein Brot mit Rosinen. Bei Hunden kann es zu Nierenversagen führen. Suchen Sie daher dringend einen Arzt auf, wenn Ihr Hund Brot mit Rosinen verzehrt.
Nüsse
Nüsse enthalten hochwertige Nährstoffe, die Ihr Hund benötigt, aber es wird empfohlen, dass Sie Ihren Hund nicht mit Nüssen füttern. Sie sind reich an Kalorien und Fetten, was zu Bauchspeicheldrüsenentzündung und Fettleibigkeit führt.
Xylit
Einige Brote enthalten einen künstlichen Süßstoff namens Xylit. Xylit ist für Hunde sehr giftig und kann zu niedrigem Blutzucker, Leberversagen und in schweren Fällen sogar zum Tod führen.
Wie viel Brot sollte an Hunde verfüttert werden?
Am besten füttern Sie Ihr Hundebrot in Maßen und es sollte kein fester Bestandteil der Ernährung Ihres Hundes werden. Wenn das Brot im Übermaß aufgenommen wird, kann die Gesundheit Ihres Hundes erheblich gefährdet sein. Es wird empfohlen, dass Brot nicht mehr als 5 % der Ernährung Ihres Hundes ausmachen sollte. Die Menge an Brot, die Sie Ihrem Hund füttern, hängt auch von seiner Größe und Rasse ab. Größere Hunderassen verbrauchen mehr Brot als kleinere Rassen.
Fazit
Brot ist für Hunde nicht schädlich oder giftig, muss aber in Maßen gefüttert werden. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Brot, das Sie Ihrem Hund füttern, keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält.
Hier sind andere „menschliche Lebensmittel“, die Sie Ihrem Hund sicher füttern können. Sie können als Leckerli dienen und gelten als gesund für den Verzehr Ihres Hundes.
Bist du bereit, die 10 süßesten Hunderassen der ganzen Welt zu entdecken?
Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die – ehrlich gesagt – einfach die nettesten Hunde der Welt sind? Jeden Tag versendet AZ Animals Listen wie diese an Tausende von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste? Es ist kostenlos. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
[ad_2]