Israel lehnt ukrainisches Plädoyer für Pegasus-Hacking-Software aus Angst vor russischen Vergeltungsmaßnahmen ab

[ad_1]

Bild für den Artikel mit dem Titel „Israel lehnt ukrainisches Plädoyer für Pegasus-Hacking-Software aus Angst vor russischer Vergeltung ab“.

Foto<!-- -->: <!-- -->Jack Gue<!-- --> (<!-- -->Getty Images<!-- -->)

Israelische Verteidigungsbeamte blockierten einen Versuch der Ukraine, sie zu erhalten der NSO-Gruppe Pegasus Überwachungssoftware wegen der Befürchtung, dass dies die Spannungen mit Russland entfachen könnte.

Quellen zitiert von Der Wächter und Die Washington Post behaupten, dass die Ukraine seit 2019 versucht, die begehrten Hacking-Tools in die Hände zu bekommen. Sie sind nicht allein. Geheimdienste auf der ganzen Welt ringen um den Zugang zu Pegasus, das als eines der am meisten angesehen wird fortschrittlich Zero-Click-Hacking-Tools auf dem Markt. Nach der Infektion ermöglicht die Pegasus-Software dem Endbenutzer, die Fotos, Dokumente und sogar verschlüsselten Nachrichten des Ziels zu überwachen, ohne dass das Ziel es jemals erfährt.

Zugriff erhalten Die Software kann jedoch schwierig sein. Laut Quellen, die von The Guardian, dem israelischen Ministerium, zitiert werden Verteidigung muss NSO zunächst die Erlaubnis erteilen, bevor das Unternehmen seine Software an Kunden aus anderen Ländern vermarkten kann.

Forscher des Citizen Lab haben identifiziert mindestens 45 Bezirke, in denen Pegasus in der Vergangenheit eingesetzt wurde. Viele dieser Länder haben verwendet Pegasus zum Ziel Journalisten, Menschenrechtsaktivistenpolitische Dissidenten und sogar Kinder mit alarmierender Häufigkeit.

Quellen, die mit The Guardian sprachen, sagten, israelische Beamte seien besorgt, dass ukrainische Bemühungen, russische Telefonnummern mit der Software zu verfolgen oder zu überwachen, als ein Akt der Aggression gegen Russland angesehen würden. Die USA, die normalerweise wegen geopolitischer Bedenken mit Israel verbunden sind, waren Berichten zufolge dafür, der Ukraine Zugang zu der Software zu gewähren. Dem nahen Nachbarn Estland wurde Berichten zufolge bereits 2019 Zugang zu Pegasus gewährt, aber seine Lizenzen wurden letztes Jahr unter unklaren Umständen widerrufen.

NSO reagierte nicht sofort auf Gizmodos Bitte um Stellungnahme.

Während die USA und viele europäische Länder sich auf schwere Ohrfeigen beeilt haben Sanktionen auf Russland und überschütten die Ukraine mit Ressourcen und Militär- Ausrüstung agierte Israel konservativer. Dass Die Zurückhaltung, Russland zu verärgern, erregte den Zorn der Ukrainer Präsident Wolodymyr Selenskyj, der ein Video veröffentlichte, in dem er das israelische Parlament anprangerte, weil es sich weigerte, „das Leben der ukrainischen Juden zu retten“.

„Was ist das, Gleichgültigkeit, Kalkül, Vermittlung ohne Parteinahme?“ Zelensky sagte in einer übersetzten Sprache Video. „Man kann zwischen Ländern vermitteln, aber nicht zwischen Gut und Böse, und Israel kennt den Iron Dome gut, sein Raketenabwehrsystem ist das beste.“

Jüngste Berichte der New York Times und anderer haben die enge Beziehung von NSO zur israelischen Regierung detailliert beschrieben. In manchen Fällen, entsprechend The Times hat Israel anscheinend den Zugriff auf die Spyware von NSO als Anreiz verschenkt, um Länder wie Mexiko und Panama davon zu überzeugen, günstigere politische Positionen gegenüber Israel einzunehmen. Im Falle Mexikos dann Sicherheitsagenten angeblich benutzte anschließend Pegasus, um innerstaatliche Meinungsverschiedenheiten zu unterdrücken.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: