[ad_1]
Intel hat eine neue Version seines Arc Graphics Windows DCH-Treibers veröffentlicht. Version 30.0.101.1743 Beta zeichnet sich durch die Einführung der Unterstützung für einige mobile High-End-Arc-GPUs, die A770M und A550M Graphics, aus. Ebenfalls neu in dieser Version ist ein lang versprochener Einstellungsumschalter (Erweiterte Leistungsoptimierungen), mit dem Benutzer die 3DMark-Benchmark-Optimierungen ein- und ausschalten können . Bisher war dies standardmäßig aktiviert und lieferte 15 % bessere Benchmark-Ergebnisse als sonst möglich. Es gibt auch einige neue Spiele mit ‚Intel Game On Driver-Unterstützung‘ für Arc-GPU-Besitzer, nämlich; Monster Hunter Rise: Sunbreak, F1 2022 und Arcadegeddon. Der Treiber hat unter anderem auch Fixes für Metro Exodus: Enhanced Edition (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12).
Bisher hat Intel nur seine GPUs der A300-Familie der unteren Preisklasse für Laptops und Desktops auf den Markt gebracht. Hoffentlich zeigt dieser neue Treiber, der Unterstützung für A770M und A550M Graphics hinzufügt, an, dass wir für einen weiteren mobilen Schub bereit sein sollten. Leider sieht es so aus, als würde Intel seine GPUs vorerst zuerst in China herausbringen.
Diese beiden mobilen GPUs wurden in einer Ressourcendatei erwähnt, die mit einem früheren Intel-Treiber gebündelt war und Mitte Mai veröffentlicht wurde. Daher ist es gut zu sehen, dass einige GPUs aus dieser Liste offiziell werden, und es verleiht dieser Liste Gewicht.
Benchmark-Optimierungen
Ende März versprach Intel VP und GM der Visual Compute Group, Lisa Pearce, eine UI-Option, um Benchmarking-Optimierungen im Arc-GPU-Treiber bis Ende April abzuschalten. Es kam nie, aber heute können Intel Arc GPU-Benutzer Optimierungen ausschalten und sowohl 3DMark Timespy als auch 3DMark Port Royale für verifizierte / zertifizierte / genehmigte Ergebnisse ausführen. Intel begründet, dass es für Apps wie 3DMark Timespy optimieren kann auf die gleiche Weise wie bei Spielen, aber diese Aktivität verstößt gegen die UL-Benchmarks-Regeln.
Spiel weiter
Wie seine Konkurrenten hat Intel die Gelegenheit genutzt, mit der neuen Treiberversion Spieleoptimierungen zu liefern. Monster Hunter Rise: Sunbreak, F1 2022 und Arcadegeddon werden alle durch die Intel Game On Driver-Unterstützung verbessert – aber denken Sie daran, dass diese Optimierungen nur für Arc-GPU-Benutzer gelten.
Apropos Spiele: Die Versionshinweise zu Treiber 30.0.101.1743 Beta erwähnen eine Vielzahl von Korrekturen für Probleme in Titeln wie: Metro Exodus: Enhanced Edition (DX12), Horizon Zero Dawn (DX12), F1 2020 (DX12), Crossfire (DX9), Euro Truck Simulator 2 (DX11), Die Sims 4 (DX9) und Ghostwire Tokyo (DX12). Es gibt noch eine Fülle bekannter Probleme, aber wir können uns damit trösten, dass sie bekannt sind.
Der neue Beta-Treiber unterstützt Laptop-Systeme mit Alder Lake-H- und -P-Prozessoren mit Xe- und UHD-iGPUs sowie Laptops mit Arc-Mobilgrafik auf Systemen mit Windows 10 20H2 und neuer.
[ad_2]