Infernax schwört, ab nächsten Montag, dem Valentinstag 2022, Dämonen und andere üble Kreaturen zu verbannen. Ist es eine Aufgabe, sich auf diese Aufgabe einzulassen?
Das bisher größte Spiel von Berzerk Studio zielt darauf ab, den Klassiker zu erneuern Castlevania Formel, mit einem zusätzlichen Hauch von Zelda II für ein gutes Maß. Gelingt es? Ja, auf jeden Fall. Bringt es genügend Innovationen und Charme in den überfüllten Markt der „Metroidvania“-Titel? Das ist umstritten.
Ich hatte gerade genug Spaß mit Infernax während meiner Überprüfungszeit. Ich glaube auch, dass es eine hochglanzpolierte Indie-Veröffentlichung ist, die den meisten Leuten gefallen wird. Aber wenn wir uns die schiere Menge an großartigen Spielen ansehen, die herausgekommen sind und das Gleiche mit auffälligeren Persönlichkeiten und frischeren Spielideen erreicht haben, könnte es schwierig sein, es zu empfehlen Infernax als Top-Tier-Pick.
Infernax beginnt, als Alcedor, ein berühmter Ritter, nach Hause zurückkehrt, nur um herauszufinden, dass sich „ein unheiliger Zauber in seinem Land ausgebreitet hat, während er weg war“. Die Mission ist ganz einfach: Zerstöre jedes groteske Biest, das durch deine einst friedlichen Länder streift, und breche die Siegel, die den Zugang zu einer Burg blockieren, die von einem unbekannten Bösen übernommen wurde. Es ist ziemlich gewöhnliches Zeug, das Sie wegschickt, um jeden Winkel der Karte zu erkunden und eine Reihe von Bossen zu besiegen (jeder befindet sich in einer anderen Festung), bevor Sie gegen das verantwortliche Wesen kämpfen können, das für alles passiert ist.
Es ist schwer zu leugnen Infernax trifft seine Ziele mit relativer Leichtigkeit. Wenn Sie nach einem blutigen Liebesbrief suchen Castlevania II und Zelda II, werden Sie sich wie zu Hause fühlen – es sieht auch so aus, und die Pixelkunst in den Zwischensequenzen ist wunderschön. Ansonsten sind Sie mit einer umfangreichen Liste fantastischer Metroidvania-Titel besser dran, sowohl von Indie-Entwicklern als auch von großen Verlagen, die es gewagt haben, sich über die Klassiker hinauszuwagen und neue Mechaniken und Systeme zu fördern.
Spiele wie Schaufel Ritter und Blasphemisch (um nur ein paar zu nennen) haben uns gezeigt, dass man große Schläge nehmen und sogar die Klassiker dekonstruieren kann, während man sie ehrt. Infernax hat einen dunklen Sinn für Humor und soulige Einflüsse, und das war’s auch schon – alles andere ist retro zu einem Fehler. Zum Glück sind die Kontrollen drin Infernax sind bissig, weil es keinen guten Grund gibt, ein modernes 2D-Spiel absichtlich ruckelig zu machen.
Infernax ist kein langes Abenteuer, und das ist okay. Tatsächlich bin ich froh, dass es seine Begrüßung nicht überschreitet. Das Problem ist… das Leveldesign der Oberwelt ist nicht sehr interessant. Und Sie werden einen beträchtlichen Teil Ihres Durchspielens damit verbringen, zwischen den Hauptbereichen hin und her zu gehen. Die Dinge werden in den Hauptfestungen aufgenommen, die diese Retro-Gauntlet-Energie viel effizienter kanalisieren. Einige dieser Dungeons fühlen sich jedoch wie One-Trick-Ponys an – sobald Sie das wichtigste „Gotcha“-Gimmick jeder Festung herausgefunden haben, schwindet die Herausforderung immens, es sei denn, Sie sind ein ungeduldiger Spieler.
Bosskämpfe sind spannender, und obwohl sie herausfordernd sind, fühlen sie sich nie unfair an. Auch hier sind sie zu einem Fehler retro (und können oft gekäst werden), aber ich denke, Sie werden was genießen Infernax tut, wenn Sie über die Öffnungszeiten hinaus bleiben. An dieser Stelle muss ich das Thema Checkpoints ansprechen – der klassische Modus bietet die größte Herausforderung, da alle EP und Gold beim Tod verloren gehen und Checkpoints rar gesät sind; Der Casual-Modus sorgt dafür, dass Sie nur einen Teil der EP- und Goldeinnahmen verlieren, und verdoppelt fast die Anzahl der Statuen, an denen Sie sich ausruhen können. Wie nervig das Spiel mit dem Fortschritt umgeht und wie sehr es zum Zurückverfolgen anregt, um Ihre Erfolgschancen zu optimieren, Ich kann den klassischen Modus nicht in gutem Glauben empfehlen, es sei denn, Sie möchten bei jedem Schritt des Weges herausgefordert werden.
Ziemlich oft verschwendete ich ein paar Minuten damit, zum nächsten Gasthaus zurückzukehren (Spoiler: Sie sind in den meisten Fällen nicht in der Nähe), bevor ich einem Boss gegenüberstand, der den größten Teil meiner Gesundheitsanzeige mit einem einzigen Schlag zerstörte. Wieso den? Weil sie die einzigen Orte sind, an denen Tränke nachgefüllt werden können. Ja, „Betenstellen“ werden Alcedors Kraft auffüllen und es Ihnen ermöglichen, zu sparen, aber sie füllen nicht einmal die wesentlichen Gesundheits- (oder Mana-) Fläschchen Dunkle Seelen Spiele machen das. Ich würde „gud gud“ sagen, wenn die Wanderungen zwischen den Gebieten Spaß machen würden oder wenn das Schleifen von XP zum Einschalten von Alcedor nicht eine Frage des seitlichen Scrollens zwischen den Bildschirmen hin und her wäre. Das ist nicht der Fall, also InfernaxDer Hardcore/True-Modus von ist nur eine schlecht durchdachte Methode, um das Spiel zu verlängern.
Ich wünsche Infernax hatte noch mehr Tricks im Ärmel, das tue ich wirklich. Es gibt wirklich inspirierte Plattform- und Rätsellösungen sowie einige interessante geheime Bereiche und Bosse, die es zu jagen gilt, und seine komödiantischen Teile sind die meiste Zeit lustig. Darüber hinaus gibt es im Laufe des Spiels mehrere moralische Entscheidungen, die zu kleinen Nebenquests und schließlich zu alternativen Enden führen. Sogar der Soundtrack ist gut und hat es in sich! Also, warum kann ich dieses Spiel nicht lieben? Weil ich es schon gespielt habe. Als ich mich durch den (zugegebenermaßen beeindruckenden) letzten Abschnitt des Spiels prügelte, konnte ich nur daran denken, wie sehr ich wesentlich mutigere Metroidvanias spielen wollte die ich schon geschlagen hatte statt zu wiederholen Infernax um ein weiteres Ende freizuschalten. Das nicht ganz so geheim Kontra Modus aber.
In der neuesten Veröffentlichung von Berzerk Studio gibt es viel zu lieben, aber ich persönlich denke Ich habe genug von Metroidvania-Titeln, die sich genau so spielen Castlevania vor 30 Jahren gemacht. Und keine noch so polierten und groben Witze werden mich anders fühlen lassen. Das bin aber nur ich. Ich bin mir vollkommen bewusst, dass die meisten erfahrenen Spieler dieses hier lieben werden. Vergessen Sie nur nicht, sich danach seine cooleren Verwandten anzusehen.
Infernax startet am 14. Februar auf PC (Steam), PlayStation und Xbox-Konsolen sowie Nintendo Switch. Es trifft auch den ersten Tag des Game Pass.
Vielen Dank an The Arcade Crew (Herausgeber) und Tinsley PR für den PC-Überprüfungscode.
Francisco J. Ruiz ist der Typ, der zugesehen hat Jurassic Park tausendmal und liebt Krieg der Sterne. Sein Hunger nach Filmen wird nur noch von seiner Liebe zu Videospielen übertroffen. Er schloss sein Studium der Anglistik an der Universität Malaga in Spanien ab. Während er ständig darüber schreibt, was ihm an Websites überall gefällt (und nicht gefällt), setzt er sein Studium fort.