HDMI 2.1-Kabel werden bald länger, viel länger



Das HDMI-Forum hat der HDMI 2.1a-Spezifikation eine neue Funktion namens „ Stromversorgung über HDMI-Kabel (öffnet in neuem Tab). Kurz gesagt ermöglicht HDMI Cable Power aktiven HDMI-Kabeln, Strom direkt von der Quelle zu beziehen, anstatt ein separates Stromkabel zu benötigen.

Die Entfernung ist der größte Feind für HDMI-Kabel, sodass Sie bei größeren Längen unter Signalverschlechterung leiden. Aus diesem Grund sind passive HDMI-Kabel normalerweise kurz und für die meisten Mainstream-Anwendungen akzeptabel. In diesen einzigartigen Szenarien, in denen Sie zwei Geräte über große Entfernungen verbinden müssen, haben Sie jedoch keine andere Wahl, als sich für ein aktives HDMI-Kabel zu entscheiden. Diese Kabel sind mit einem kleinen integrierten Prozessor ausgestattet, der das Signal verstärkt. Aber natürlich benötigt der Prozessor Strom, den er von beiden Enden des Kabels über einen USB-Anschluss bezieht. Einige aktive HDMI-Kabel werden sogar mit einem Netzteil geliefert. Die neueste HDMI Cable Power-Technologie zielt darauf ab, all diesen Kabelsalat zu beseitigen.

Ein typisches HDMI-Kabel nimmt bis zu 50 mA Strom auf. Mit HDMI Cable Power kann das Kabel bis zu 300 mA bei 5 V ziehen. Die Funktion erhöht die Leistungsaufnahme um das Sechsfache und benötigt keine externen Anschlüsse.

HDMI 2.1 bietet eine höhere Bandbreite und Auflösungen von bis zu 10K. Wo HDMI 2.0 eine maximale Übertragung von 18 Gbit/s bietet, bietet HDMI 2.1 eine beeindruckende Übertragungsbitrate von 48 Gbit/s – das ist fast dreimal so viel Bandbreite. Derzeit reichen passive HDMI 2.1-Kabel bis zu drei Meter. Während der Testphase des UHS-Kabelprogramms erwartete das HDMI Forum, dass passive Kabel maximal fünf Meter lang sein werden. HDMI Cable Power öffnet die Türen zu längeren passiven Kabeln, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist.

Es gibt jedoch einige Vorbehalte. Die HDMI-Kabel und das Quellgerät müssen die HDMI Cable Power-Funktion unterstützen, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Während die Verbindung gleich bleibt, sind die Kabel unidirektional. Mit anderen Worten, ein Ende wird speziell mit dem HDMI-Quellgerät (Sendegerät) verbunden, während das andere mit dem HDMI-Senkengerät (Empfangsgerät) verbunden wird. Wenn Sie das Kabel falsch anschließen, schadet das nichts – es funktioniert einfach nicht.

Neue HDMI-Kabel mit nativer HDMI Cable Power-Unterstützung werden mit einem separaten Stromanschluss für die Quellgeräte geliefert, die diese Funktion nicht unterstützen. Wie wir bereits gesehen haben, haben die Anschlüsse entweder die Form eines USB-Micro-B- oder eines USB-Typ-C-Anschlusses.

Die Preisgestaltung ist eines der Probleme bei aktiven HDMI-Kabeln. Aufgrund der zusätzlichen Schaltkreise wie Chips und Retimer kosten sie normalerweise wesentlich mehr als ihre passiven Gegenstücke. Kabel mit HDMI Cable Power sollten in einer perfekten Welt jedoch weniger kosten als Ihr aktives Standardkabel.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: