Harrison Ford wurde in Cannes mit der Ehrenpalme ausgezeichnet – The Hollywood Reporter


Indiana Jones Star Harrison Ford erhielt bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes die Ehrenpalme für sein Lebenswerk.

Ford erhielt die Goldene Palme am Donnerstagabend, als er auf dem Festival war, um Lucasfilms vorzustellen Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals.

Der von James Mangold inszenierte Film ist das fünfte Mal, dass Ford den Professor und Abenteurer Indiana Jones spielt. Der Film kommt auch 15 Jahre später Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädelsder ebenfalls in Cannes Premiere hatte, und der Erfolg der Franchise besiegelt war.

Im neuesten Ausflug für die Indiana Jones Phoebe Waller-Bridge spielt die Patentochter von Indiana Jones, die den Archäologen aus dem Ruhestand holt. Ford besuchte 1985 auch Cannes, um für seinen Auftritt in Peter Weirs Krimi zu werben Zeugein dem er einen Polizisten spielte, der eine Amish-Frau (Kelly McGillis) und ihren Sohn beschützen soll.

Weitere Hauptrollen spielen Antonio Banderas, John Rhys-Davies, Shaunette Renée Wilson, Thomas Kretschmann, Toby Jones, Boyd Holbrook, Olivier Richters und Ethann Isidore Zifferblatt des Schicksals. Das ist das erste Indiana Jones Der Film wird nicht von Steven Spielberg inszeniert, der bei vier Teilen Regie führte: Jäger des verlorenen Schatzes (1981), Tempel des Untergangs (1984), Der letzte Kreuzzug (1989) und Kristallschädel (2008).

Zifferblatt des Schicksals Die Handlung beginnt mit Indiana Jones im Alter von 70 Jahren (Ford ist im wirklichen Leben 80), und der Film wird anerkennen, dass es sich hierbei um eine ältere, müdere Figur handelt. Disney und Lucasfilm bringen den Film Ende Juni in die Kinos.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: