Graufuchs vs. Rotfuchs: Was sind die Unterschiede?


Der Rotfuchs und der Graufuchs werden oft miteinander verwechselt, aber sie sind ziemlich unterschiedliche Tiere. Der Graufuchs und der Rotfuchs kommen in Nordamerika und im nördlichen Südamerika in denselben Lebensräumen vor. Der Rotfuchs hat jedoch Lebensräume auf der ganzen Welt. Interessanterweise gedeihen diese beiden Arten problemlos nebeneinander.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Graufuchs und den Rotfuchs und ihre Unterschiede.

Die Hauptunterschiede zwischen Graufuchs und Rotfuchs

Die Hauptunterschiede zwischen Grau- und Rotfuchs sind ihre Größe, Fähigkeiten und Jagdgewohnheiten.

BildnachweisAZ-Tiere.com

Die Hauptunterschiede zwischen dem Graufuchs und dem Rotfuchs sind Klassifizierung, Aussehen, Größe, Fähigkeiten und Jagdgewohnheiten.

Weitere großartige Inhalte:

Vorherige Nächste

Der Graufuchs und der Rotfuchs teilen viele körperliche Eigenschaften, die wir für einzigartig bei Füchsen halten. Beide haben lange Körper, buschige Schwänze und große Ohren, die üblicherweise mit Füchsen in Verbindung gebracht werden. Der Graufuchs hat jedoch einige einzigartige körperliche Eigenschaften und Fähigkeiten.

Lassen Sie uns sie unten erkunden.

Der graue Fuchs gegen den roten Fuchs: Klassifizierung

Mysteriöse graue Tiere - Grauer Fuchs
Der Graufuchs ist kein Fuchs! Es ist eine ganz andere Art, aber es ist immer noch ein Hund.

BildnachweisiStock.com/johnpane

Der Rotfuchs wird unter dem Artnamen klassifiziert Vulpes vulpes und ist eine der zwölf anerkannten Fuchsarten. Der Graufuchs wird unter dem Artnamen klassifiziert Urocyon cinereoargenteus, ein Name, der mit dem grauschwänzigen Hund übersetzt wird. Obwohl beide in die Hundefamilie fallen, sind sie völlig unterschiedlich.

Der Graufuchs gegen den Rotfuchs: Größe

Der Graufuchs ist etwas kleiner als der Rotfuchs und etwa zwei Fuß lang, ohne den 10 Zoll langen Schwanz einzuschließen. Es wiegt im Durchschnitt zwischen 7 und 14 Pfund, und männliche und weibliche Füchse sind ungefähr gleich groß. Der Rotfuchs ist zwischen 36 und 42 Zoll lang und wiegt zwischen 6,5 und 24 Pfund und ist damit die größte Fuchsart.

Der graue Fuchs gegen den roten Fuchs: Fähigkeit

Fuchsschrei nachts - grauer Fuchs im Baum
Der Graufuchs kann auf Bäume klettern.

BildnachweisDanita Delimont/Shutterstock.com

Das einzigartigste physische Merkmal, das der Graufuchs präsentiert, sind seine teilweise einziehbaren Krallen und seine vollständig drehbaren Knöchel. Dadurch kann es auf Bäume klettern. Rotfuchs kann nicht auf Bäume klettern.

Der graue Fuchs gegen den roten Fuchs: Aussehen

Silbertiere - Silberfuchs
Rotfüchse gibt es in anderen Farbvariationen.

BildnachweisOndrej Prosicky/Shutterstock.com

Während der Rotfuchs für sein charakteristisches rotes Fell bekannt ist, hat er andere Farbvariationen. Es kann grau, braun, rot, schwarz oder silbern sein, aber der Graufuchs ist eine völlig eigenständige Art. Das Fell eines Graufuchs ist silbrig grau mit roter Brust und Seiten. Es hat weiße Markierungen im Gesicht und an den Beinen und einen schwarzen Streifen am Schwanz.

Der Graufuchs hat eine kürzere und katzenartigere Schnauze, kürzere Beine und breitere Grate am Schädel. Der Rotfuchs ist bekannt für sein doppeltes Fell, das unten weich und oben grob ist. Das macht den Rotfuchs zu einem begehrten Tier für Kürschner.

Der graue Fuchs gegen den roten Fuchs: Jagd

Roter Fuchs in Blättern
Der Rotfuchs hat keine Angst, in der Nähe menschlicher Behausungen nach Nahrung zu suchen.

BildnachweisOndrej Prosicky/Shutterstock.com

Während der Graufuchs und der Rotfuchs gemeinsame Beute und Raubtiere haben, zeigen sie unterschiedliche Jagdgewohnheiten. Sie haben auch ihre einzigartigen Möglichkeiten, Raubtieren auszuweichen und Nahrung zu finden.

Graue Füchse sind versierte Baumkletterer und pflegen sogar Höhlen in Bäumen wie Eichhörnchen. Es wird angenommen, dass diese Arten halb einziehbare Krallen und Drehgelenke entwickelt haben, um Kojoten zu entkommen. Wie viele hundeähnliche Eckzähne ist der Kojote kein erfahrener Kletterer.

Der Rotfuchs ist ein versierter Jäger und Aasfresser und scheut sich nicht vor menschlichen Behausungen. Es wird Hühnerställe jagen, Mülltonnen überfallen und sich gut an städtische Umgebungen anpassen. Obwohl es vorsichtig ist, ist es nicht so schüchtern und geht das Risiko ein, Nahrung zu finden.

Im Gegensatz zum Rotfuchs ist der Graufuchs schwer fassbar. Der Graufuchs bevorzugt bewaldete Gebiete und wagt sich selten in die Nähe von Menschen. Wenn Sie jedoch einen Fuchs in einem Baum sehen, handelt es sich um einen Graufuchs. Rotfüchse können vieles, aber auf Bäume klettern gehört nicht dazu.

Rotfüchse errichten mehrere Höhlen in ihren Territorien und verstauen Nahrung, um sie später zu finden, und nutzen diese Höhlen, um sich vor Raubtieren zu verstecken. Sie sind teilweise nachtaktiv und neigen dazu, die Jagd bei Tageslicht zu vermeiden, um größeren Raubtieren wie Kojoten und Rotluchsen auszuweichen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: