Google erwirbt MicroLED-Startup Raxium für zukünftige AR- und MR-Technologie

[ad_1]

Google Glass-Fotografie
<span class="caption"></p> <p>Google Glass, das jetzt eingestellte AR-Headset des Unternehmens.</p> <p></span><span class="credit"></p> <p> Robert Couto<br /> </span>

Nachdem er seine Virtual-Reality-Ambitionen aufgegeben hatte, kehrte er zurück März letzten Jahresscheint Google bereit zu sein, mit der Übernahme von Raxium, einem Startup, das sich der Herstellung von MicroLED-Displays widmet, in den Bereich der erweiterten Realität einzusteigen.

Raxium ist ein fünf Jahre altes Startup, das beeindruckende Fortschritte auf dem Gebiet der Augmented-Reality-Displays gemacht hat. Die Bedingungen des Deals sind unbekannt, aber Google bezifferte Raxium laut einem Bericht von mit 1 Milliarde US-Dollar Die Information.

„Sie behaupten, in der Lage gewesen zu sein, jede gute Leistung für R-, G- und B-MicroLEDs bei sehr kleinen Größen ohne signifikanten Effizienzverlust zu erzielen“, sagte Ross Young, Mitbegründer und CEO von Display Supply Chain Consultants, in einer E-Mail an CNET. „Das Erreichen einer guten R-, G- und B-Leistung auf einem einzigen Wafer ohne Farbkonvertierung ist beeindruckend genug, aber es bei <5 μm zu erreichen, ist noch beeindruckender.“

Im Bereich der transparenten Displays gelten OLED-Mikrodisplays aufgrund ihrer hohen Pixeldichte und der fehlenden Notwendigkeit einer Hintergrundbeleuchtung als beste Wahl für AR. OLEDs haben jedoch gewisse Einschränkungen, und da AR-Headsets in hellen, sonnenbeschienenen Umgebungen verwendet werden, könnte sich eine geringe Helligkeit als problematisch erweisen.

„MicroLED kann viel heller sein als OLED. Dies ist besonders wichtig für intelligente AR-Brillen, die im Freien verwendet werden“, sagte Guillaume Chansin, Direktor für Display-Forschung bei DSCC. „MicroLED hat das Potenzial, eine hohe Auflösung, einen hohen Kontrast und eine hohe Helligkeit zu liefern. Deshalb ist es zu einer so strategischen Investition für Technologieunternehmen geworden, die an intelligenten Brillen arbeiten.“

Apple ist der andere große Akteur, von dem gemunkelt wird, dass er Fortschritte für a macht zukünftiges AR- oder Mixed-Reality-Headset. Das Headset, das Gerüchten zufolge bis zu 3.000 US-Dollar kosten soll, könnte verwendet werden Mikro-OLED zeigt. Microsoft hat derzeit die HoloLens 2, ein branchenorientiertes AR-Headset, das 3.500 US-Dollar kostet. Und Facebook, jetzt Meta genannt, hat sein Oculus Quest 2, ein verbraucherorientiertes VR-Headset, das bei 300 US-Dollar beginnt. Meta hat die Oculus Quest in Meta Quest umbenannt.

Es ist noch ungewiss, welchen Markt Google mit einem potenziellen AR-Headset ansprechen könnte. Es ist auch zu früh, um zu wissen, ob oder wann es herauskommen könnte.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: