- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Gott des Krieges: Ragnarök könnte doch sein Startfenster 2022 schaffen. Bloomberg Quellen sagen, dass das festliche PS4- und PS5-Spiel im November veröffentlicht wird, trotz jüngster Behauptungen, dass es sich auf 2023 verzögern könnte. Sonys Santa Monica Studio ist bereit, das Veröffentlichungsdatum später im Juni bekannt zu geben, sagten die Tippgeber. Das Debüt wurde angeblich aus dem September verschoben, aber es scheint keine weiteren Sorgen zu geben.
Europäische Quellen im Gespräch GameReactor hatte behauptet, dass das Spiel erst im nächsten Jahr fertig sein würde. Die No-Shows sowohl beim State of Play-Event am 2. Juni als auch beim Summer Games Fest dieser Woche trugen dazu bei, Spekulationen über eine lange Verzögerung anzuheizen. Das Bloomberg Kontakte sagten, es habe „mehrere“ interne und öffentliche Verzögerungen gegeben Ragnarök seit der Ankündigung im Jahr 2020, zumindest einige aufgrund der Pandemie und der Notwendigkeit von Fernarbeit.
Sony hat das Gerücht nicht kommentiert, und es gibt keine Garantie für das Neue Gott des Krieges wird auf Kurs bleiben. Ein Versanddatum im November wäre jedoch nicht überraschend. Spieleentwickler planen oft, ihre größten Titel während der äußerst wichtigen Weihnachtseinkaufssaison zu veröffentlichen, insbesondere vor dem Black Friday (dem Tag nach dem amerikanischen Thanksgiving im November). Und wann Ragnarök das wichtigste PlayStation-Spiel der nahen Zukunft werden könnte, könnte eine Weihnachtspremiere für Sonys Endergebnis entscheidend sein.
Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.
[ad_2]
Source link