Seitenschlag wissenschaftliche und technische Errungenschaften, vertreten durch 19 einzelne Preisträger, werden im Rahmen welcher Verleihung welcher Scientific and Technical Awards welcher Academy of Motion Picture Arts and Sciences am 24. Februar im Academy Museum of Motion Pictures geehrt.
Ebenfalls während welcher SciTech Awards, die zum ersten Mal seitdem 2019 Personal… stattfinden, wird welcher erfahrene Objektivdesigner Iain Neil den Gordon E. Sawyer Award (eine Oscar-Statuette) zu Gunsten von seine „wesentlichen, umfangreichen und innovativen Objektivdesigns erhalten, die sich durchgesetzt nach sich ziehen nachhaltiger Kraft in welcher Filmkinematografie.“ Darüber hinaus erhält Ryan Laney eine Beschriftung (Sonderplakette) zu Gunsten von seinen erfinderischen Hinterlegung von KI-gesteuerter Gesichtstechnologie, um den Probanden eine digitale „Wandbekleidung“ zu schenken, um die Identität zu schützen und taktgesteuert ihre Gesichtsemotionen im Dokumentarfilm zu wahren, wie in den 2020er Jahren zu sehen war Willkommen in Tschetschenien.
Preise zu Gunsten von Wissenschaft und Technologie (Universität-Plaketten) werden an Larry Barton und Ben Wilcox zu Gunsten von dies CineTape-Entfernungsmesssystem zu Gunsten von die Kinematographieelektronik verliehen; und Howard Preston und Bernie Diener-Smith zu Gunsten von den Light Ranger 2 von Preston Cinema Systems, die unter ferner liefen Fokusentfernungsinformationen liefert.
Technical Achievement Awards (Academy-Zertifikate) werden an Howard Jensen, Danny Cangemi und John Frazier zu Gunsten von die Erfindung des tragbaren 60- und 100-Quadratlatsche-Regenstangensystems verliehen, dies zu Gunsten von praktischen Regen beim Filmemachen verwendet wird; Mark Hills und Jim Vanns zu Gunsten von dies FQ-Renderfarm-Managementsystem im VFX-Studio Framestore; und Matt Chambers zu Gunsten von seine Beiträge zum Entwurf von Farm-Management-Systemen Sony Pictures Imageworks und Weta. Technical Achievement Awards werden unter ferner liefen an Sébastien Deguy, Christophe Soum, Sylvain Paris und Nicolas Wirrmann zu Gunsten von die Software Adobe Substance 3D Gestalter verliehen; und David Eberle, Theodore Kim, Fernando de Goes und Audrey Wong zu Gunsten von dies elastische Simulationssystem Fizt2.
Barbara Ford Grant, Vorsitzende des Komitees zu Gunsten von wissenschaftliche und technische Auszeichnungen, sagte: „In diesem Jahr würdigen wir Errungenschaften, die von bahnbrechenden Methoden im Rahmen praktischen Regeneffekten mehr als karrierelange Beiträge im optischen Entwurf zu Gunsten von die Kinematografie solange bis hin zu humanistisch orientierten KI-Techniken reichen. Sie herausragende Arbeit hat neue und aufregende Möglichkeiten eröffnet, wie wir bewegte Bilder erleben und weiter erweitern können.“