Galgo vs Greyhound: Was ist der Unterschied?

Marcus

[ad_1]

Galgo gegen Windhund; Diese Hunde sind so unterschiedlich und doch so ähnlich. Die spanische Galgo-Rasse und die englische Greyhound-Rasse sehen sehr ähnlich aus, aber sie sind zwei völlig unterschiedliche Hunderassen, die ihren Ursprung in verschiedenen Teilen der Welt haben. Beide sind Windhunde, was bedeutet, dass sie nach Sicht und Geschwindigkeit jagen, im Gegensatz zu Hunden, die nach Geruch und Ausdauer jagen.

Es gibt einige Diskussionen darüber, woher Greyhounds tatsächlich stammen, aber eine bekannte Tatsache ist, dass sie alle auf einen Vater in England im Jahr 1839 zurückgeführt werden können, weshalb sie manchmal als englische Greyhounds bezeichnet werden. Galgo Espanol teilt nicht die klare Abstammung des englischen Windhundes und teilt nicht seine spezifische Zucht. Der ursprüngliche spanische Gründungsgalgo war eine Windhundmischung, vielleicht ein englischer oder irischer Windhund und eine Sloughi- oder Deerhound-Kreuzung. Diese Hunde sind genetisch nicht gleich.

Lassen Sie uns herausfinden, was sie sonst noch voneinander unterscheidet!

Vergleich von Galgo und Greyhound

Galgo gegen Windhund
Der größte Unterschied zwischen einem Galgo und einem Greyhound ist ihre Größe und ihr Körperbau.

BildnachweisAZ-Tiere.com

Galgo Windhund
Größe und Gewicht 44-66 Pfund. und durchschnittlich 25 groß 60-70 Pfund. und durchschnittlich 30 groß
Aussehen Dickere Ohren, Ohren bei Aufmerksamkeit nicht aufrecht Ein breiterer Schädel und eine spitzere Schnauze. Ohren aufrecht, wenn wachsam.
Temperament Schüchtern und distanziert Ruhig und freundlich
Geschwindigkeit 30-40 Meilen pro Stunde; auf Distanz gemacht 40-50 Meilen pro Stunde; zum Sprinten gemacht

Hauptunterschiede zwischen Greyhound und Galgo

Galgo gegen Windhund
Greyhounds sind zum Sprinten gebaut, während Galgos Langstreckenläufer sind.

BildnachweisBianca Grüneberg/Shutterstock.com

Der größte Unterschied zwischen einem Galgo und einem Greyhound ist ihre Größe und ihr Körperbau. Greyhounds sind in der Regel größer und ihr Körperbau unterscheidet sich stark von einem Galgo. Greyhounds sind zum Sprinten gebaut und Galgos sind Langstreckenläufer. Galgos sind schwerer als Greyhounds und ihre Körper sind länger als ihre Köpfe. Galgos haben im Vergleich zum kurzen Schwanz des Greyhounds auch einen längeren Krummschwanz. Ihr Fell ist ebenfalls unterschiedlich, obwohl es ähnlich aussehen kann, kann der Galgo entweder ein raues oder ein glattes Fell haben und der Greyhound hat immer ein glattes Fell ohne Unterwolle. Beide Rassen gibt es in einer Vielzahl von Farben und jede Farbe ist akzeptabel.

Galgo vs Greyhound: Geschwindigkeit und Entfernung

Galgo gegen Windhund
Galgos sind schwerer als Greyhounds und ihre Körper sind länger als ihre Köpfe.

BildnachweisLiliya Kulianionak/Shutterstock.com

Während diese beiden Hunde Windhunde sind und sehr schnell gezüchtet werden, gibt es einen großen Unterschied zwischen ihnen! Greyhounds sind zum Sprinten gebaut, ihre Muskeln sind darauf ausgelegt, in kurzen Schüben sehr schnell zu laufen, sie können 45 Meilen pro Stunde laufen. Greyhounds sind auch so konzipiert, dass sie in einer geraden Linie laufen und Füße wie eine Katze haben.

Galgo hingegen sind auch sehr schnell, aber ihre Muskeln sind auf Ausdauer ausgelegt und sie können sehr lange Geschwindigkeiten von 40 Meilen pro Stunde durch Wald und Land und durch unwegsames Gelände halten. Galgo kann sich auf einen Cent drehen und ihre Füße ähneln einem Kaninchen oder einem Hasen. Sie sehen also, Galgo gegen Greyhound würde niemals in einem echten Rennen stattfinden, weil diese Hunde für sehr unterschiedliche Arten von Arbeit gebaut sind.

Galgo vs Greyhound: Temperament und Toleranz

Windhund gegen Galgo
Greyhounds haben aufgrund ihrer starken Sprintmuskulatur Schwierigkeiten, in die sitzende Position zu gehen, während Galgos diese Schwierigkeiten nicht haben.

BildnachweisEric Isselee/Shutterstock.com

Galgos und Greyhounds teilen beide ein ruhiges und sanftes Verhalten. Sie sind liebevolle und liebevolle Hunde. Sie sind beide schlau, trainierbar, vernünftig und es ist sehr angenehm, mit ihnen zu leben. Diese beiden Rassen bellen nicht sehr viel und sind im Allgemeinen freundlich zu Außenstehenden. Tatsächlich sind Fremde nur Freunde, die sie noch nicht getroffen haben!

Weder Galgo noch Greyhound sind also sehr gute Wach- oder Schutzhunde. Galgo ist tendenziell etwas schüchterner und distanzierter als ein Windhund. Obwohl beide Rassen als Jagdhunde auf Beutetrieb gezüchtet wurden, verstehen sie sich erstaunlich gut mit anderen Hunden, Katzen und Haustieren und kommen gut mit Kindern zurecht.

Galgo gegen Greyhound: Gesundheit

Windhund gegen Galgo
Galgos haben ein durchschnittlich längeres Leben von 12-15 Jahren, während ein Greyhound durchschnittlich 10-13 Jahre alt ist.

BildnachweisProshkin Aleksandr/Shutterstock.com

Galgo-Hunde sind in der Regel etwas kräftiger als Greyhounds, weil sie auf Ausdauer gezüchtet wurden. Greyhounds sind total in Hunde, weil sie keine Unterwolle haben und ihr Haarkleid sehr dünn ist. Sie vertragen also weder Sonne noch Kälte gut. Im Sommer verbrennen sie sehr leicht einen Sonnenbrand und im Winter benötigen sie eine Kleidergarderobe wie einen Wintermantel, einen Regenmantel und Schutz vor den Elementen.

Greyhounds haben eine ähnliche Lebensdauer wie der Galgo. Galgos haben ein durchschnittlich längeres Leben von 12-15 Jahren, während ein Greyhound durchschnittlich 10-13 Jahre alt ist. Genau wie beim Menschen spielt die Ernährung eine Rolle für die Gesundheit. Der Unterschied in den Ernährungsbedürfnissen zwischen einem Hund, der „sprintet“, und einem Hund, der „Distanz“ läuft, ist sehr unterschiedlich.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, gibt es nur sehr wenige Informationen über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden im Allgemeinen, geschweige denn über sportliche Arbeitshunde. Arbeits- und Rennhunde werden häufig mit einer Kombination aus handelsüblichem Futter und rohem Fleisch gefüttert, was zu schweren Erkrankungen führen kann Ernährungsungleichgewichte. Es muss noch viel mehr Forschung betrieben werden, um die Gesundheit und Ernährung von Arbeits- und Rennhunden zu verbessern.

Galgo gegen Greyhound: Fazit

Galgo gegen Windhund
Galgo ist tendenziell etwas schüchterner und distanzierter als ein Windhund.

BildnachweisBianca Grüneberg/Shutterstock.com

Alles in allem sind Galgo und Greyhound viel ähnlicher als unterschiedlich. Sie sind beide Rassen, die schön zu haben sind und von sanfter und freundlicher Natur sind. Sie sind beide Stubenhocker, wobei der Galgo etwas ehrgeiziger ist als der Windhund.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: