- Netflix US Sets Halloween Release for ‚Spider-Man: Across The Spider-Verse‘ - Oktober 17, 2023
- ‚The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse‘ Confirmed for Netflix Release - Oktober 17, 2023
- Netflix Geeked Week 2023: Series & Movies Lineup and What We Know So Far - Oktober 17, 2023
[ad_1]
Füchse sind im Allgemeinen Einzelgänger, und sie ziehen es vor, alleine zu jagen und zu schlafen, außer wenn sie ihre Jungen in ihrer Höhle aufziehen. Aus diesem Grund werden Füchse zu leicht zu tötenden Tieren für gefräßige Raubtiere, die sie fressen. Füchse jagen kleine Tiere wie Eidechsen, Wühlmäuse, Ratten, Mäuse, Kaninchen und Hasen. Sie fressen auch Vögel, Früchte, Käfer und kleine Wassertiere.
Der Hintergrund zu Füchsen
Füchse sind allesfressende Säugetiere und Mitglieder der Canidae-Familie. Daher sind sie mit Hunden, Schakalen und Wölfen verwandt. Sie sind mittelgroß, von denen die meisten auf der ganzen Welt zu finden sind.
Im Allgemeinen haben Füchse ein sehr spitzes dreieckiges Gesicht mit einer langen, schmalen Schnauze. Ihre Ohren sind unglaublich spitz und stehen direkt vom Kopf ab. Sie haben auch einen schmeichelhaften Schädel, langes Fell, ein längliches Podium, relativ kurze Beine und ihre Schwänze sind lang und buschig. Im Gegensatz zu den meisten Familienmitgliedern haben Füchse teilweise einziehbare Krallen und gehen normalerweise auf Zehenspitzen.
Was frisst Füchse?
iStock.com/Tyrannax
Tiere wie Bären, Berglöwen, Vögel wie Adler, bestimmte Reptilien, Wölfe und Luchse Füchse essen. Was Reptilien betrifft, so fressen nur Boas und Pythons Füchse aufgrund ihrer großen Körpergröße bequem – andere Schlangen können sich im Allgemeinen nicht von Tieren in der Größe von Füchsen ernähren.
Hier ist eine Liste von Tieren, die Füchse fressen:
Die am weitesten verbreitete Art in Nordamerika ist der Rotfuchs, andere sind der Swift-Fuchs, der Polarfuchs, der Kit-Fuchs und der Graufuchs. Füchse leben normalerweise in Waldgebieten oder können auch in Bergen, Grasland und Wüsten gefunden werden. Sie graben Höhlen in den Boden, um sich ein Zuhause zu schaffen – ein sicherer Ort, um Nahrung zu lagern und ihre Welpen zu haben. Männliche Füchse sind als Hundsfüchse bekannt, und Weibchen werden Füchsinnen genannt. Die meisten Füchse haben einen muffigen, fauligen Geruch, der von den Drüsen an der Basis ihrer Schwänze kommt.
Nachdem wir über diese einsame Kreatur im Allgemeinen gesprochen haben, lasst uns tauchen, um Tiere zu untersuchen, die unten einen nach dem anderen Füchse fressen:
Fuchs-Raubtiere: Berglöwen
Kwadrat/Shutterstock.com
Berglöwen kommen nur in Amerika vor und breiten sich von Kalifornien bis nach Südamerika und Kanada aus. Diese Kreaturen sind Raubtiere aus dem Hinterhalt und fressen fast jede Beute, einschließlich Füchse. Die Stärke und Geschwindigkeit von Berglöwen machen es ihnen leicht, Füchse zu fangen und zu töten, besonders wenn sie auf Nahrungssuche gehen. Wenn ein Berglöwe auf einen Fuchs zielt, neigt er dazu, aus einem Versteck auf ihn zu springen und ihm einen Todesstoß in den Hals zu versetzen.
Fuchs-Raubtiere: Leoparden
Wenn es für Leoparden zu kompliziert wird, andere Beute zu fangen, wenden sie sich an Füchse, um schnell zu töten. Rotfüchse sind normalerweise größer als andere Füchse – leider sind sie eine ausgezeichnete Mahlzeit für Leoparden. Wenn der Leopard den Fuchs sieht, zielt er, bewegt sich langsam und heimlich mit gesenktem Kopf und gebeugten Beinen auf ihn zu und stürzt sich auf die Beute, bevor er sie frisst.
Fuchs-Raubtiere: Bären
BGSmith/Shutterstock.com
Bären kommen in Nordamerika vor und leben in den Bergen und auf der Nordhalbkugel, wo es kalt ist. Da Füchse aufgrund ihrer Größe ein schneller Fang sind, gehen Bären lieber auf sie zu, als eine größere Beute herauszufordern. Bären konkurrieren manchmal mit anderen hohen Raubtieren um eine Fuchsmahlzeit.
Fuchs-Raubtiere: Wölfe und Kojoten
Wölfe sind einer der aggressivsten Apex-Jäger, die Füchse fressen, wenn sie verhungern.
Bei Kojoten ist der Fall jedoch kontrastierend. Kojoten sind natürlich die größten Feinde der Füchse, obwohl sie zur gleichen Gruppe gehören. Diese beiden Canidae-Familienmitglieder kämpfen, wenn sie einander nahe kommen. Amüsanterweise töten Kojoten Füchse, um sie mit einem primären Ziel zu entvölkern, um Nahrung für sich selbst zu erhalten. Leider sind die jungen, kleinen, erwachsenen Rotfüchse immer ein Ziel für Kojoten.
Andere Tiere, die Füchse fressen
Fleischfressende Vögel wie Adler bevorzugen jüngere Füchse, und ein guter Grund dafür ist, ihr Gewicht beim Fliegen auszugleichen.
Auch andere Tiere wie Luchse, Luchse, Eulen, Vielfraße und Dachse fressen Füchse.
Einige Füchse fressen auch andere Füchse, besonders wenn Nahrungsknappheit herrscht. In einigen Extremsituationen kann ein Fuchs ein Junges (einen Babyfuchs) als Futter stehlen.
Große Bedrohungen für Füchse
Menschen scheinen aufgrund einer Reihe von landwirtschaftlichen Aktivitäten die größte Bedrohung für Füchse zu sein. Durch diese landwirtschaftlichen Aktivitäten haben Menschen nachweislich den natürlichen Lebensraum von Füchsen zerstört und sie anderen Raubtieren ausgesetzt, die in der Nahrungskette höher stehen als sie. Abgesehen von der Manipulation ihres natürlichen Lebensraums haben Menschen in letzter Zeit mehrere Füchse getötet, als sie nach ihrem Fleisch, ihrer Haut und ihrem Fell für den Handel jagten.
Wie Verteidigen sich Füchse vor Raubtieren?
iStock.com/Film Studio Aves
Gefahren zu meiden ist ein Instinkt für Tiere und Menschen. Für einige Kreaturen erhalten sie ihr Leben, indem sie sich in der Umwelt tarnen. Aber Füchse schützen sich, indem sie sich entweder wehren oder weglaufen.
Zum Beispiel haben Polarfüchse scharfe Zähne und Krallen, die im Kampf gegen Raubtiere effektiv sind. Rotfüchse bauen Höhlen im Grasland, um sich zu schützen. Graue Füchse, die in den Bergen Kaliforniens leben, reiben sich an den Duftspuren, die Berglöwen hinterlassen. Sie können auch den Geruch der als Pumas oder Pumas bekannten Großkatzen verwenden, um sich gegen Raubtiere wie Kojoten zu tarnen. Graue Füchse können auch auf Bäume klettern, um Raubtieren auszuweichen.
Im Allgemeinen neigen Füchse jedoch dazu, vor Menschen und anderen Raubtieren davonzulaufen, anstatt sie zu bekämpfen.
Sind Füchse für Menschen von Vorteil?
Füchse, insbesondere der Rotfuchs, können den Menschen bei ihren Jagdaktivitäten erheblich zugute kommen. Sie jagen Mäuse, andere Nagetiere und Rieseninsekten in der Umgebung. Normalerweise fressen sie ihre Beute nicht sofort; Stattdessen nehmen sie es für zukünftige Mahlzeiten mit in ihre Höhlen. Diese Füchse helfen auch dabei, Bereiche aufzuräumen, indem sie weggeworfene Lebensmittel essen.
[ad_2]