- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
Das Präfix „a“ bedeutet „nicht“, also bezieht sich asexuelle Reproduktion auf Reproduktion, die nicht sexuell ist. Es erfordert nicht sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungszellen. Es handelt sich nur um einen Elternteil und die Nachkommen sind mit diesem einen Elternteil genetisch identisch. Sie sind Klone der Eltern.
Lustige Fakten
● Asexuelle Fortpflanzung findet sich am häufigsten in mikroskopisch kleinen Organismen und Pflanzen.
● Einzeller wie Amöben vermehren sich normalerweise ungeschlechtlich. Der Prozess wird Mitose genannt, und die Zelle klont sich im Grunde selbst. Die ursprüngliche Zelle wird als Mutterzelle bezeichnet und die beiden Klone werden als Tochterzellen bezeichnet.
● Vielleicht haben Sie einen Steckling einer Pflanze genommen, ihn in Blumenerde oder Wasser gesteckt und zugesehen, wie er neue Wurzeln schlägt und zu einer neuen Pflanze heranwächst. Dies wird als Schlagen/Klonen bezeichnet und ist eine Form der asexuellen Fortpflanzung.
● Einige Pflanzen, wie Kartoffeln, können sich sexuell oder asexuell vermehren. Sie vermehren sich auf natürliche Weise geschlechtlich durch Bestäubung durch Bienen, aber Kartoffeln können mit unserer Hilfe auch ungeschlechtlich vermehrt werden. Wenn Sie einen Teil einer Kartoffel abschneiden und einpflanzen, wird daraus eine neue Kartoffelpflanze wachsen.
● In Südafrika gibt es eine Honigbienenart, die sich ungeschlechtlich vermehren kann. Die Eier können wachsen und sich entwickeln, ohne von der männlichen Biene befruchtet zu werden.
● Einige Pflanzen, wie Erdbeeren, vermehren sich auf natürliche Weise sowohl sexuell als auch asexuell. Sie vermehren sich ungeschlechtlich, indem sie Ausläufer aussenden, die neue Pflanzen anbauen.
● Eine übliche Art der asexuellen Fortpflanzung wird Knospung genannt. In einigen Organismen, wie Hefe, bildet der Elternteil eine kleine Knospe auf sich selbst, die wächst, sich entwickelt und sich schließlich selbst trennt und ein neuer Organismus ist.
● Einige erstaunliche und mysteriöse Kreaturen, die allgemein als Plattwürmer bekannt sind, können sich ungeschlechtlich vermehren, indem sie sich einfach in zwei Hälften reißen. Jede Hälfte wächst dann zu einem einzelnen Wurm heran.
Wortschatz
Nachwuchs: Die Jungen, die von lebenden Organismen geboren werden.
Natürlich: Ohne menschliche Hilfe oder Intervention.
Reproduktion: Der biologische Prozess, durch den neue individuelle Organismen produziert werden.
Fragen und Antworten
Frage: Was sind einige Vorteile der asexuellen Fortpflanzung?
Antwort: Asexuelle Fortpflanzung produziert schneller Nachkommen. Die Nachkommen haben die gleiche genetische Ausstattung wie die Eltern und positive Eigenschaften können erhalten bleiben. Die Nachkommen sind voll entwickelt.
Frage: Was sind die Nachteile der asexuellen Fortpflanzung?
Antwort: Da es keine Vielfalt im Erbgut der Nachkommen gibt, können Krankheiten die gesamte Kolonie eines Organismus auslöschen.
[ad_2]