- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
(Chemie ab 8 Jahren)
Wenn Sie zu Hause viele wissenschaftliche Experimente durchgeführt haben, haben Sie wahrscheinlich mindestens eines mit Essig und Backpulver durchgeführt, z. B. einen Vulkan bauen, einen Ballon in die Luft jagen oder eine Rakete starten lassen. Wussten Sie, dass diese Säure- und Basenreaktion auch ein Feuer löschen kann?
Es stellt sich heraus, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, chemische Reaktionen für den täglichen Bedarf zu nutzen. Das obige Video zeigt eine einfache Aktivität, um die Brandbekämpfungseigenschaften der Chemie zu beobachten. Hier ist, was Sie brauchen:
Materialien
Kerze
Streichhölzer oder Feuerzeug
Essig
Backpulver
Tasse
Servietten- oder Stoffbezug (optional)
Beaufsichtigung durch Erwachsene (Beaufsichtigung durch Erwachsene bitte jederzeit)
Verfahren
- Beginnen Sie, indem Sie Ihre Kerze mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden. Seien Sie dabei sehr vorsichtig und stellen Sie sicher, dass die Kerze beim Anzünden an einem sicheren Ort steht. Lassen Sie sich beim Experimentieren mit Feuer immer von einem Erwachsenen helfen.
- Als nächstes streuen Sie etwas Natron in die Tasse. Fügen Sie genug hinzu, um den Boden der Tasse zu bedecken, oder etwa 1 Esslöffel.
- Füge etwas Essig zum Natron hinzu. Gießen Sie nur ein wenig, damit die Reaktion nicht aus der Tasse überläuft, oder etwa 1/8 Tasse. Sie sollten sehen, dass die Mischung sofort sprudelt, wenn sich Backpulver und Essig verbinden. Decken Sie die Tasse mit der Serviette oder dem Tuch ab, um die Gase aufzufangen, die aus dem Sprudel freigesetzt werden. Wenn Sie keine Serviette oder kein Tuch zur Hand haben, sollte Ihre Hand den Trick machen.
- Sobald die Reaktion beendet ist (kein Sprudeln mehr), entfernen Sie langsam und vorsichtig den Deckel (oder Ihre Hand) von der Tasse. Heben Sie die Tasse langsam an und kippen Sie sie über die Flamme der Kerze. Kippen Sie den Becher NICHT so stark, dass die Flüssigkeit ausgegossen wird, sondern gerade so weit, dass die im Becher eingeschlossenen Gase freigesetzt werden. Ist Ihre Kerze ausgegangen?
Konzept
Ein Feuer braucht drei Dinge, um am Brennen zu bleiben: Wärme (das Streichholz oder Feuerzeug, mit dem Sie die Kerze angezündet haben), Brennstoff oder etwas zum Brennen (der Docht der Kerze) und Sauerstoff (die Luft, die wir atmen).
Wenn Sie die Säure-Base-Reaktion zwischen Essig und Backpulver erzeugen, entstehen die sprudelnden Blasen tatsächlich durch die Freisetzung von Kohlendioxid (ein unsichtbares Gas). Wenn Sie dieses Gas einfangen und über die Flamme gießen, verliert das Feuer den Zugang zu Sauerstoff, weil es von der Luft eines anderen Gases, dem Kohlendioxid, umgeben ist.
Obwohl dies ein praktischer Trick ist, den man sich merken sollte, ist es am besten, einen echten und zertifizierten Feuerlöscher zu haben, um ein kleines Feuer zu bekämpfen, anstatt in den Küchenschrank nach Natron und Essig zu greifen.
[ad_2]