Entdecken Sie die 3 großen Flüsse in Ägypten


Ägypten der Nil
Der Nil war entscheidend für das Wachstum Ägyptens als Gesellschaft und bleibt ein zentraler Bestandteil der ägyptischen Gesellschaft.

Matrjoschka/Shutterstock.com

Das alte Land Ägypten an der Nordseite des afrikanischen Kontinents ist die Heimat einer der ältesten Zivilisationen der Welt. Ägypten gilt als Wiege der menschlichen Zivilisation mit einer reichen Geschichte, die bis ins vierte Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Der Nil ist ein wichtiger Teil der ägyptischen Geschichte, der zum Wachstum und Gedeihen der alten Zivilisation beigetragen hat. Der Fluss und zwei seiner verbleibenden Nebenflüsse zählen derzeit zu den 3 wichtigsten Flüssen in Ägypten.

Die ägyptische Gesellschaft (sowohl die moderne als auch die alte) verdankt einen Großteil ihres Fortschritts dem Nil. Tausende von Jahren diente dieser Fluss als Bewässerungsquelle, die dazu beitrug, das relativ trockene Gebiet in ein reiches und üppiges Land zu verwandeln, das landwirtschaftliche Aktivitäten unterstützen konnte. Heute ist der Fluss ein zentraler Bestandteil der ägyptischen Gesellschaft. Noch immer leben bis zu 95 % der Ägypter im Umkreis von wenigen Kilometern um den Nil. Diese Tatsache spielt auch auf die Tatsache an, dass der Nil für das Wachstum Ägyptens als Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist, da er als Wasserquelle für die Bewässerung sowie als wichtige Transport- und Handelsroute dient.

Wie viele Flüsse gibt es in Ägypten?

Ägypten Karte Flüsse
Die drei großen Flüsse in Ägypten sind der Nil und seine beiden großen Nebenflüsse, der Fluss Damietta und der Fluss Rosetta.

Peter Hermes Furian/Shutterstock.com

Der berühmte Nil ist der einzige große Fluss, der das ganze Jahr über in Ägypten fließt. Der Nil hat auf seiner gesamten Länge keine größeren permanenten Nebenflüsse, da er durch Ägypten fließt. Es gibt jedoch Nebenflüsse im Nildelta, wenn es ins Mittelmeer mündet. Es gibt auch einige Wadis (trockene Kanäle), die während der Regenzeit etwas Wasser führen können. Hier sind einige Dinge, die Sie über den Nil und seine Nebenflüsse wissen sollten.

Der Nil

Der alte Nil ist ein wichtiger Fluss nicht nur in Ägypten, sondern auch in der Welt. Der Nil ist der längste Fluss der Welt. Mit einer geschätzten Länge von etwa 4.258 Meilen beginnt der Ursprung des Flusses in der Nähe des Äquators und fließt durch elf afrikanische Länder, wie unten hervorgehoben:

  • Kenia
  • Tansania
  • Uganda
  • Ruanda
  • Burundi
  • DR Kongo
  • Äthiopien
  • Südsudan
  • Eritrea
  • Republik Sudan
  • Und natürlich Ägypten

Der Nil ist durch eine langsame Strömung gekennzeichnet. Er fließt nach Norden, was eines seiner einzigartigsten Merkmale ist, da die meisten Flüsse von Norden nach Süden fließen. Der Nil ist besonders wichtig für den Sudan und Ägypten, da er die wichtigste Wasserquelle für diese trockenen Länder ist.

Landwirtschaftliche Bedeutung

In der Antike überschwemmte der Nil jedes Jahr während der Sommermonate sein Ufer. Diese Überschwemmungsfähigkeit ist der Hauptgrund, warum der Nil für die Landwirtschaft so bedeutend ist. Der überschwemmte Nil würde nährstoffreiche Erde und Feuchtigkeit in das Land ablagern, wodurch die Pflanzen wachsen und gedeihen. Das Gebiet zwischen dem Nildelta und dem Mittelmeer ist auch reich an Nährstoffen aufgrund der Fülle an Schlickablagerungen, die zurückbleiben, wenn der Fluss ins Meer mündet. Bis in den Weltraum kann man den starken Kontrast zwischen den sattgrünen Flussufern des Nils und der kargen Wüste im Rest der Region sehen.

Moderne Bedeutung des Nils

Heute haben die Ägypter rund um den Nil eine moderne Infrastruktur aufgebaut. Staudämme wie der Assuan-Staudamm tragen nun dazu bei, die Überschwemmungen des Flusses zu zähmen und ihn als Wasserkraftquelle für das Land zu nutzen. Aber der Nil spielt weiterhin eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft und Fischerei der Region. Kanäle tragen auch dazu bei, Wasser aus dem Nil zu Bewässerungszwecken zu Farmen zu bringen. Der Nil dient auch als wichtiges Transportmittel in Ägypten. Die Bewohner von Kairo nutzen jetzt Wassertaxis, Schnellboote und Fähren, um sich fortzubewegen und die verkehrsreichen Straßen der schnell wachsenden Stadt zu meiden.

Die Nebenflüsse des Nils

Der Nil ist der einzige größere Fluss, der durch Ägypten fließt. Es teilt sich jedoch im Nildelta in kleinere Nebenflüsse auf, wo es ins Mittelmeer mündet. In der Vergangenheit hatte der Nil sieben Nebenflüsse. Heutzutage sind nur noch zwei dieser Verteiler übrig. Die verbleibenden 5 Verteiler existieren aufgrund von Verschlammung und Hochwasserentlastungsplänen nicht mehr. Zu den 5 Nebenflüssen des Nils, die nicht mehr fließen, gehören:

  • Pelusiac
  • Tanitisch
  • Mendesisch
  • Sebennytisch
  • Bolbitinisch

Die beiden überlebenden Flüsse hießen in der Vergangenheit Phatnitic River und Canopic River. Jetzt wurden sie in Damyat oder Damietta River und Rashid oder Rosetta River umbenannt.

Damyat oder der Fluss Damietta:

Stadt Damiette, Nordägypten.  Fluss
Der Fluss Dumyāṭ oder Damietta River halbiert die Stadt Damietta.

SRStudio/Shutterstock.com

Der Fluss Dumyāṭ befindet sich an der Mittelmeerküste im Gebiet von Unterägypten. Dieser Arm des Nils halbiert die Stadt Damiette. Es mündet etwa 8 Meilen nordöstlich der Stadt in das Mittelmeer. Obwohl es sich nicht gerade um einen großen Fluss handelt, unterstützt dieser Nebenfluss die Fischerei und die Landwirtschaft in dieser Region. Ein Kanal (der Al-Salaam-Kanal) wurde 1979 in Betrieb genommen, um Wasser von diesem Nebenfluss in den Suezkanal und das Sinai-Gebiet zu bringen.

Rashid oder der Rosetta River

Kanal-Nil-Ägypten
Ein Blick auf den Sonnenaufgang für einen Kanal, der vom Nil kommt und durch Felder von Ackerland führt.

Kazzazm/Shutterstock.com

Der zweite Arm des Nils ist als Rashid oder Rosetta River bekannt. Dieser Fluss unterstützt nicht nur den Reisanbau im Delta, sondern ist auch für seine enge Verbindung mit bekannt die Hafenstadt Rosetta. Die Stadt liegt im Nildelta. Rosetta hat dank dieses Arms des Nils praktisch ein Monopol auf die Produktion von im Delta angebautem Reis in der Region.

Die Wadis des Nils

In Ägypten wird der Nil von keinem größeren Nebenfluss gespeist. Weiter flussaufwärts, bevor er nach Ägypten mündet, vereinen sich zwei große Zweige, um den einzigen Strom zu bilden, der durch Ägypten fließt. Dies sind der Blaue Nil, der aus dem Tenasee in Äthiopien stammt, und der Weiße Nil, der aus der Region der Großen Seen in Ost- und Zentralafrika stammt.

In der östlichen Wüste Innerhalb der ägyptischen Region verbinden sich mehrere trockene Zuflüsse (auch Wadis genannt) mit dem Nil. Der Zweck dieser Wadis besteht darin, Abflüsse aus den Bergen entlang der ägyptischen Küste abzuleiten. Das bedeutet, dass sie sich nur bei Regen mit Wasser füllen und der Abfluss in vielen dieser Wadis am Ende des Tages nicht einmal den Hauptstrom des Nils erreicht. Zu den 3 großen Wadis in Ägypten gehören:

  • Das Wadi Abbad, das eine Fläche von etwa 2.700 Quadratmeilen entwässert
  • Das Wadi Shait, das eine Fläche von etwa 3.861 Quadratmeilen entwässert
  • Das Wadi El-Kharit, das eine Fläche von etwa 8.880 Quadratmeilen entwässert und über eine Länge von etwa 162 Meilen fließt.

Fazit

Der Nil ist der größte Fluss in Ägypten. Es spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des alten Ägypten und ist auch heute noch so relevant. Der Nil hat keine größeren Nebenflüsse. Es gibt jedoch Wadis, die die umliegenden Regionen sowie Nebenflüsse im Nildelta entwässern.

Als nächstes

10 berühmte Flüsse, die Sie kennen müssen – Wie der Nil gibt es noch viele weitere spektakuläre Flüsse. Dies sind 10 der bekanntesten.

Warum fließen Flüsse nach Süden? (Entdecken Sie 5 Flüsse, die gegen die „Regel“ verstoßen) – Die meisten Flüsse fließen nach Süden, aber der Nil und einige andere brechen die Konvention. Entdecken Sie den Grund, warum Flüsse so fließen, wie sie es tun.

Ägypten – Lernen Sie das alte Land Ägypten in all seiner Pracht und Herrlichkeit kennen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: