Energieverbrauch und Auswirkung auf das Weltklima

[ad_1]

Noch vor 300 Jahren war der Energieverbrauch der Welt ganz anders als heute. Die Häuser wurden mit Holz oder Kohle beheizt und mit Kerzen oder Öllampen beleuchtet. Wir benutzten Pferde, windbetriebene Boote und Menschen, um Dinge zu bewegen und zu transportieren.

Heute sind wir für fast jeden Aspekt unseres Lebens auf Energie aus fossilen Brennstoffen, Erdgas und Elektrizität angewiesen, von der Stromversorgung unserer Computer über die Beheizung unserer Häuser bis hin zur Fortbewegung von Ort zu Ort. Fossile Brennstoffe sind nicht erneuerbare Energiequellen.

Irgendwann werden sie ausgehen. Außerdem verschmutzen sie die Umwelt und tragen zum Klimawandel bei. Was sind unsere Optionen?

Lustige Fakten

  • Wir wissen das Fossil Kraftstoffe belasten die Umwelt, bleiben aber die günstigste Energiequelle. Wissenschaftler arbeiten hart daran, sauberere, erneuerbare Energiequellen zu entwickeln.
  • Solarenergie nutzt die Kraft der Sonne, um Gebäude und Wasser zu heizen. Derzeit ist es teuer, diese Energie zu installieren und einzufangen. Es funktioniert nur in Gebieten mit viel Sonnenlicht.
  • Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, Energie aus Pflanzen zu nutzen, beispielsweise durch die Verwendung von Ethanol aus Mais in Fahrzeugen. Das Problem ist, dass viel Mais benötigt wird, um Ethanol herzustellen – und das Land, auf dem Mais für Ethanol angebaut wird, könnte für den Anbau von Nahrungsmitteln verwendet werden.
  • Windparks mit riesigen Windmühlen fangen Energie ein und wandeln sie in Strom um. Die Windparks sind teuer und nehmen viel Land in Anspruch.
  • Wasserkraft ist an manchen Orten, wie beispielsweise in Norwegen, eine sehr effiziente Energieform. Es funktioniert jedoch nicht überall, da Sie Zugang zu einer starken Wasserquelle benötigen.
  • Geothermie nutzt die Energie, die natürlicherweise in der Erde vorkommt. Auch dies funktioniert nur an Orten wie Island mit großen Gebieten geothermischer Aktivität.
  • Kernenergie hat Potenzial, aber sie kann gefährlich sein und ihre Nutzung ist sehr umstritten.

Wortschatz

  1. Fossiler Brennstoff: Ein Brennstoff wie Öl, Benzin oder Kohle. Fossile Brennstoffe werden in allem verwendet, vom Benzin für Autos über Stoffe bis hin zu Düngemitteln. Unsere Gesellschaft lebt von fossilen Brennstoffen.
  2. Äthanol: Eine Art Brennstoff, der aus Pflanzenmaterial hergestellt wird

Fragen und Antworten:

Frage: Was kann ich machen um zu helfen?

Antworten: Erfahren Sie alles über Klimawandel und Energie. Ermutigen Sie Ihre Eltern, für Führungskräfte zu stimmen, die die Forschung zu erneuerbaren Energien unterstützen. Achten Sie auf Ihren Energieverbrauch zu Hause.

Schalten Sie das Licht aus, drehen Sie die Heizung herunter und kaufen Sie nicht mehr Dinge, als Sie brauchen. Ermutige deine Eltern, ein sparsames Auto zu fahren und schränke ihre Fahrweise so weit wie möglich ein.

Lern mehr

Besuchen Sie die NASA, um mehr über Kohle zu erfahren:

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: