Elephant Robotics veröffentlicht zweiarmigen Raspberry Pi-Roboter

[ad_1]

Elephant Robotics hat seinen neuesten Raspberry Pi veröffentlicht (öffnet in neuem Tab)-angetriebener Roboter, der erste mit zwei Armen. Die sechsgelenkigen Gliedmaßen des Bots können ein Gewicht von 250 g (9 Unzen) durch einen Radius von 280 mm (11 Zoll) bewegen und können mit Greifern, Händen, die verschiedene Gesten ausführen, und sogar einer Saugpumpe ausgestattet werden.

Der MyBuddy280 (öffnet in neuem Tab) richtet sich an Bildungskontexte und verfügt über einen Raspberry Pi 4 (öffnet in neuem Tab) Board, das mit einem sieben Zoll großen „interaktiven Display“ – einem Touchscreen – verbunden ist, das verschiedene Gesichtsausdrücke anzeigen kann. Zwischen dem Pi und den Servomotoren sitzen drei weitere ESP32-Mikrocontroller-Module, von denen es mehrere gibt. Jeder Arm kann sich um mindestens 165 Grad in beide Richtungen drehen, was 13 Freiheitsgrade und mehr als 100 Steuerflächen ergibt. Es ist auch möglich, den Roboter in VR zu steuern, indem Handcontroller die Arme bewegen.

Der Rest der Spezifikationen besteht aus dem Raspberry Pi 4, wobei ein 4-GB-Modell das Gehirn des Roboters ist. Elephant Robotics, das noch keinen elefantenförmigen Roboter auf den Markt bringen muss, hat auch zwei 2-Megapixel-Kameras angebracht, von denen eine dem Roboter das Lesen von QR-Codes sowie die Standort- und Objekterkennung ermöglicht, wobei die Gesichtserkennung von der zweiten Kamera übernommen wird. Die USB-Anschlüsse und drahtlosen Schnittstellen des Pi bieten auch Möglichkeiten, den Bot mit der Welt um ihn herum zu verbinden, während ein Paar Grove-Anschlüsse und zwei 5×5-LED-Matrizen mehr I/O-Optionen bieten.

Der Elephant Robotics MyBuddy 280

<span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: Elephant Robotics)</span>

Die Programmierung erfolgt über Python, C++, Arduino, C# und Javascript, wobei das Open-Source-Tool MyStudio auf allen gängigen Desktop-Betriebssystemen sowie Android läuft. Arduino-, Python- und C-Bibliotheken sind im Download-Bereich der Elephant Robotics-Website verfügbar, die auch eine Android-App und Firmware für die ESP32s enthält.

Der MyBuddy 280 ist derzeit bei der erhältlich Elephant Robotics Online-Shop (öffnet in neuem Tab) für 1.699 $ oder 1.729 $, sobald Sie anfangen, dem Paket Gummihände hinzuzufügen. Die Lagerbestände scheinen begrenzt zu sein, wobei nur fünf im Geschäft zu sehen sind, und CNX-Software (öffnet in neuem Tab) Bestätigung mit den Verkäufern, dass sie die Bots mindestens in den nächsten drei Monaten nicht im Elephant Robotics Amazon Store verkaufen werden.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: