- Netflix US Sets Halloween Release for ‚Spider-Man: Across The Spider-Verse‘ - Oktober 17, 2023
- ‚The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse‘ Confirmed for Netflix Release - Oktober 17, 2023
- Netflix Geeked Week 2023: Series & Movies Lineup and What We Know So Far - Oktober 17, 2023
[ad_1]
Es ist National Craft Month! Wir feiern alles Handwerkliche und heben Handwerk hervor, das Gutes tut. Basteln macht natürlich Spaß, aber es kann auch die Nachhaltigkeit durch Upcycling fördern, Bildung und Verbindung fördern, indem es andere unterrichtet, und unser Wohlbefinden durch Entspannung und achtsame Kreativität fördern.
All diese Vorteile habe ich kürzlich mit meiner eigenen Familie kennengelernt.
„Mama, ich habe Lust, etwas Schlaues zu machen“, sagte mein Sohn im Teenageralter eines Abends zu mir. Ich wies darauf hin, dass wir einen ganzen Schrank voller Bastelmaterialien haben, die er verwenden könnte, aber er wollte ein bestimmtes Projekt.
„Okay, lass mich nachdenken.“ Ich sagte ihm. „Warum machen wir keine Collagen?“
Ich holte für jeden von uns die Schere, Kleber, ein paar alte Zeitschriften, Sammelalbumpapier und ein Stück Karton heraus und setzte mich zu ihm an den Tisch.
Ich konnte mich nicht erinnern, wann ich mir das letzte Mal Zeit für etwas Künstlerisches genommen hatte, und bald fragte ich mich, warum ich es nicht öfter mache. Es fühlte sich gut an – erfrischend und beruhigend zugleich.
Während wir Bilder und Worte schnitten und arrangierten, die uns ansprachen, sprachen wir darüber, was wir für unsere Collagen auswählten und warum. Wir haben über die verschiedenen Farben gesprochen und wie sie uns fühlen lassen. Während wir arbeiteten, schlängelten sich unsere Gespräche hier und da, von tiefgründig und bedeutungsvoll zu leicht und albern. Es fühlte sich alles wichtig an.
Eines der wenigen guten Dinge, die die Pandemie unserer Familie beschert hat, ist Zeit für kreative Aktivitäten, für die wir vorher vielleicht keinen Platz geschaffen hätten. Tatsächlich ergab eine Studie über Familien in den USA und Südkorea, dass mehr Eltern seit der Ankunft von COVID-19 mehr kunst- und kunsthandwerkliche Waren gekauft und ihre Kinder ermutigt haben, sich mehr kreativen Unternehmungen zu widmen. Eltern haben Basteln als eine Möglichkeit gesehen, Kinder auf lehrreiche Weise zu beschäftigen.
Mit freundlicher Genehmigung von Bruder USA
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es auch eine großartige Möglichkeit, als Familie zusammenzuhalten. Deena von ABCDeeLearning sagt, dass es für Familien wichtig ist, zusammen zu basteln, weil es hilft, Erinnerungen miteinander zu schaffen. Aber Familien, die nicht besonders schlau sind, wissen vielleicht nicht, wo sie anfangen sollen.
„Die grundlegenden Bastelutensilien, die Familien zur Hand haben sollten, sind abwaschbare Farbe, Acrylfarbe, Pompons, Pfeifenreiniger, Kunsttabletts, Pappteller, Perlen, Wäscheklammern, farbiges Kartonpapier, Marker, Buntstifte und Toilettenpapierrollen“, sagt sie sagt. „Ich liebe es, recycelte Materialien wie Toilettenpapierrollen zum Gestalten zu verwenden. Wenn Sie diese Vorräte zur Hand haben, können Sie EINE TONNE verschiedener Handwerke ausführen.“
Deena empfiehlt, mit dem Bemalen von Kunsthandwerk zu beginnen, wenn Sie neu im Basteln sind, da es einfach ist und sich an verschiedene Altersgruppen anpasst. Es erfordert auch nicht eine Tonne Vorräte. Wenn sich Familien immer mehr an die Idee des regelmäßigen Bastelns gewöhnen, können sie sich auf Dinge wie Papierschneidearbeiten oder Stoff- und Näharbeiten ausdehnen, aber Basteln muss nicht kompliziert sein, um Spaß zu machen.
Mit freundlicher Genehmigung von ABCDeena
Crafting kann auch zu Recht therapeutisch sein. Tatsächlich zeigt eine Studie aus Neuseeland, dass das Gefühl der Ruhe, das ich beim Kollaborieren mit meinem Sohn hatte, kein Zufall war.
Die Forscherin Tamlin Conner von der University of Otago und zwei amerikanische Forscher befragten 650 junge Erwachsene, deren Online-Tagebücher ihre täglichen Aktivitäten und ihr Wohlbefinden beschreiben. Dann analysierten sie das Engagement der Teilnehmer bei kreativen Unternehmungen, ihren Grad an positiven und negativen Emotionen und das, was die Forscher als „Aufblühen“ bezeichneten – ihr allgemeines Gefühl für Sinn, Zweck, Engagement und soziale Verbindung.
Was Conner und ihr Team gefunden haben? Die Teilnahme an kreativen Aktivitäten an einem Tag sagt ein positives Gefühl des Wohlbefindens am nächsten Tag voraus.
„Forschung führt oft zu komplexen, unklaren oder schwachen Ergebnissen“, sagte Conner gegenüber dem Greater Good Science Center in Berkeley. „Aber diese Muster waren stark und unkompliziert: Heute kreative Dinge zu tun, sagt eine Verbesserung des Wohlbefindens von morgen voraus. Punkt.“
Und es spielte keine Rolle, ob die Menschen von Natur aus kreativ waren oder nicht.
Mit freundlicher Genehmigung von Bruder USA
„Wir waren tatsächlich erfreut, dass die Persönlichkeit keinen Unterschied in der Verbindung zwischen Kreativität und Wohlbefinden ausmachte“, sagte sie. „Dies deutet darauf hin, dass jeder und jede davon profitieren kann, Kreativität in sein tägliches Leben einzuführen.“
Zeit und Raum für das Basteln zu schaffen, kann Ihnen helfen, die Vorteile kreativer Aktivitäten für Ihr eigenes Wohlbefinden zu nutzen, und Ihnen auch dabei helfen, sich als Familie auf einer anderen Ebene zu verbinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, lieben wir den Ressourcen-Blog von Brother USA. Sie haben eine Reihe von Bastelarbeiten für alle Altersgruppen und Könnerstufen, die leicht als Familie durchgeführt werden können, sowie Produkte, die Ihre Bastelprojekte hervorheben können. (Zum Beispiel ist der Brother ScanNCut DX SDX85 ein cooles Tool, mit dem Sie Ihre eigenen handgefertigten Designs scannen und automatisch präzise schneiden können. Wir sind auch große Fans ihres P-touch Embellish ELITE, mit dem Sie Bänder und Bänder direkt anpassen können Ihr Smartphone.)
Die Zeit, die wir mit unseren Kindern zu Hause haben, ist kostbar und flüchtig, also machen wir das Beste daraus, mit Bedacht und kreativ.
Weitere Links, die uns gefallen:
Brother Crafts USA Instagram
P-touch Verschönern Sie Instagram
Bruder näht Instagram
Aus Ihren Website-Artikeln
Verwandte Artikel im Internet
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
function hideBodyForSponsoredPost(el, currentSection) { var sponsoredSections = ["walgreens", "capital one", "capital one csr", "clorox powerful bleach", "clorox clean transforms", "dignity health", "ford foundation", "stand together", "stand together against poverty", "featured"]; if (sponsoredSections.includes(currentSection.toLowerCase())) { el.style.display = 'none'; } }
function hideEmpty( parentId, childId) { var parentDivs = document.getElementsByClassName(parentId);
if(parentId != undefined && parentId != null) {
for(var i=0; i
urlChangeHandler(triggerComscorePageView);
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
(function() { try{var a={l1:document.location.host.replace(/^www\./,""),l2:document.title||"Untitled",l3:"__page__",l4:"-",sa:"",sn:""},b=[],c;for(c in a)b.push(c+"="+encodeURIComponent(a[c]));b=b.join("&");(new Image).src="https://d26n2uyu5tcx3y.cloudfront.net?a=5ac31c1640c74c36900b97047f570f19";var d=document.createElement("script");d.type="text/javascript";d.async=!0;var e=document.getElementsByTagName("script")[0];e.parentNode.insertBefore(d,e);d.src="https://z.moatads.com/upworthy105Vonz37/moatcontent.js#"+b}catch(f){try{var g= "//pixel.moatads.com/pixel.gif?e=24&d=data%3Adata%3Adata%3Adata&i=MOATCONTENTABSNIPPET1&ac=1&k="+encodeURIComponent(f)+"&j="+encodeURIComponent(document.referrer)+"&cs="+(new Date).getTime();(new Image).src=g}catch(h){}}; })();
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
(function(w,d) { w.kwa || (w.kwa = function()
{ (w.kwa.q = w.kwa.q || []).push(arguments); } ); se = d.createElement('script'), fs = d.scripts[0]; se.src="https://cdn.keywee.co/dist/analytics.min.js"; fs.parentNode.insertBefore(se,fs) }(window, document));
kwa('initialize',603);
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
var tags = [ 'https://pymx5.com/scripts/ready.js', 'https://pymx5.com/scripts/ims.js', 'https://pymx5.com/scripts/load_tags.js' ]
function l() { if (tags.length) { var tag = tags.pop(); var script = document.createElement('script'); script.setAttribute('src', tag); script.onload = l; document.body.appendChild(script); } else { window.ia = window.ia || function () { (window.ia.q = window.ia.q || []).push(arguments); } ; ia('track', 'PAGE_VIEW');
docReady(function() { ims.startServices(); } ); } }
l();
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
if(window.location.href.split('?')[0] === 'https://www.upworthy.com/editorial-staff-2656063143'){
freestar.config.disabledProducts = { video: true } };
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
/*
*/
createElementChangeListener('.freestar-in-content',function(E){ E.remove();
});
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
window.counter = 100; window.createElementChangeListener(".freestar-in-content", function(wrapper){
var adDiv = document.createElement("div"); adDiv.id = "upworthy_incontent_desktop_"+window.counter;
var adScript = document.createElement("script") adScript.setAttribute("data-cfasync","false"); adScript.innerHTML = `freestar.config.enabled_slots.push({ placementName: "upworthy_incontent_desktop_1", slotId: "upworthy_incontent_desktop_${window.counter}" });`
adDiv.appendChild(adScript)
wrapper.appendChild(adDiv) window.counter++;
})
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
var parag = document.querySelector(".lead-media .widget__brief, .lead-media .body-description .rebellt-item, .lead-media .body-description");
var widgetWrap = document.createElement("div"); widgetWrap.classList.add("public-good-widget");
var widget="
"
widgetWrap.insertAdjacentHTML("afterbegin", widget); var inAds = parag.querySelectorAll('.freestar-in-content'); if (inAds){ if(inAds[inAds.length-1]){ inAds[inAds.length-1].remove() } }
var lastAd = document.createElement("div"); lastAd.classList.add("freestar-in-content");
if(window.innerWidth < 768){ parag.insertBefore(widgetWrap, parag.querySelector('.widget__show-more')); } else { parag.insertBefore(widgetWrap, parag.querySelector('.around-the-web')); } parag.appendChild(lastAd); }); window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){ let asd=false function ChangeListener(selector, callback) { var initializedNodes = new Set([]); function onEachNode(node) { if (!initializedNodes.has(node)) { callback(node); initializedNodes.add(node); } } function onDocumentMutation() { var nodes = document.querySelectorAll(selector); nodes.forEach(onEachNode); } var mutationObserver = new MutationObserver(onDocumentMutation); document.querySelectorAll(selector).forEach(onEachNode); mutationObserver.observe(document.body, { childList: true, subtree: true }); } if(window.innerWidth > 768){
ChangeListener("[id^=upworthy_incontent_dynamic]", function (item) { item.remove()
}); }
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
function fbvideoID(frame) { var myRegexp = /2F(\d+)%/g; var match = myRegexp.exec(frame); return match[1]; } var fbIframe = document.querySelector('iframe[src^="https://www.facebook.com/plugins/video.php?"]'); if (fbIframe) {fvVidID = fbvideoID(fbIframe.getAttribute('src')); if (fvVidID) { fbIframe.insertAdjacentHTML("beforebegin", '
'); // fbIframe.parentNode.removeChild(fbIframe); } } var videoId = "promoted-video"; var oldFacebookVideo = document.getElementById(videoId); if (!oldFacebookVideo) { return }; var facebookVideoPost = oldFacebookVideo.closest(".widget"); if (!facebookVideoPost) { return };
var facebookVideo = facebookVideoPost.querySelector("#" + videoId); facebookVideo.classList.add("fb-video"); var firstPost = document.querySelector(".widget.post-partial");
function onScriptLoad() { FB.init({ appId: window.REBELMOUSE_BOOTSTRAP_DATA.fbId, version: window.REBELMOUSE_BOOTSTRAP_DATA.fbAppVersion, status: true, cookie: true, }); FB.XFBML.parse(); if(fbIframe){ fbIframe.parentNode.removeChild(fbIframe); } }
function loadFacebookScript() { var existingScript = document.querySelector('script[src="https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"'); if (!existingScript) { var script = document.createElement("script"); script.src = "https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"; document.head.appendChild(script); script.addEventListener("load", onScriptLoad); } }
function intersectorCallback(video_player) { var booted = false; var totalSeconds = 0; var interval = null;
function impressionCounter() { totalSeconds++; console.log("I've been watching for " + totalSeconds + " seconds"); } return function intersector(entries) { var entry = entries[0]; if (entry.isIntersecting) { if (!booted) { booted = true; video_player.mute(); video_player.play(); } interval = setInterval(impressionCounter, 1000); } else { if (interval) { console.log("I've stopped watching at " + totalSeconds + " seconds"); clearInterval(interval); interval = null; } } }; }
function trackVideo(video_player) { var observer = new IntersectionObserver(intersectorCallback(video_player), {}); observer.observe(facebookVideo); }
function onFacebookElementLoaded(msg) { if (msg.type === "video" && msg.id === videoId) { trackVideo(msg.instance); } }
function onFacebookReady() { FB.Event.subscribe("xfbml.ready", onFacebookElementLoaded); if (window.oldFacebookWaiter) window.oldFacebookWaiter(); }
if ("FB" in window) { onFacebookReady(); } else { window.oldFacebookWaiter = window.fbAsyncInit; window.fbAsyncInit = onFacebookReady; loadFacebookScript(); }
});
window.REBELMOUSE_LOWEST_TASKS_QUEUE.push(function(){
});
[ad_2]