Eifersucht muss keine Freundschaft ruinieren

[ad_1]

Um diese potenziellen Auslöser zu identifizieren, stellen Sie sich Fragen wie: „Mit welchen vergangenen Erfahrungen könnte dieses Gefühl zusammenhängen?“ und „Wird meine Eifersucht durch Umstände in meinem eigenen Leben ausgelöst?“ Dr. Kirmayer schlug vor.

Sobald Sie Ihre Emotionen verstanden haben, entscheiden Sie, wie Sie fortfahren möchten. Anstatt zuzulassen, dass Eifersucht reflexartige negative Reaktionen hervorruft, wie zum Beispiel Anschuldigungen, könntest du die Emotion als ein Signal sehen, mit deinem Freund zu sprechen oder einige Probleme alleine zu lösen.

Als Joli Hamiltons enger Freund eine Party ohne sie plante, überkam sie Eifersucht. „Ich habe es durch gemeinsame Freunde herausgefunden und die Ablehnung hat mich wirklich geschmerzt“, sagte Frau Hamilton, 45, Beziehungstrainerin in Westfield, Mass.

Frau Hamilton gab zu, dass ihre verletzten Gefühle katastrophale Gedanken auslösten wie: „Ich weiß nicht, warum ich jemals dachte, wir wären Freunde!“ und „Nach allem, was ich für sie getan habe, darf sie mich nicht auslassen!“ Aber anstatt ihre Freundin abzumahnen, beschloss Frau Hamilton, ein ehrliches Gespräch über ihre Bedenken zu führen.

Infolgedessen verstanden beide Parteien die Unsicherheiten und Wünsche, die ihr Verhalten befeuerten, besser. „Ich wollte immer in all ihre Pläne einbezogen werden, aber sie brauchte Raum, um Zeit mit anderen Menschen zu verbringen“, sagte Frau Hamilton. Und kurz darauf einigten sich die Freunde auf einen Kompromiss. „Am Ende verbrachten wir weniger Zeit miteinander, aber diese Zeit war eins zu eins mit Aktivitäten, die uns beiden Spaß machten.“

Anders als bei romantischen Beziehungen fragen wir uns selten: „Was kann ich von einer wirklich guten Freundschaft erwarten?“ sagte Dr. Leary. Aber wenn Sie Ihre Bedürfnisse äußern und Grenzen entwickeln, kann das Vertrauen gefestigt werden, was dazu beiträgt, reifere Freundschaften aufzubauen.

Wenn die Eifersucht anschwillt, kann man leicht annehmen, dass etwas mit dir nicht stimmt. Aber in den meisten Fällen ist dies weit von der Wahrheit entfernt. „Obwohl unsere Gefühle real sind, sind unsere Gehirne nicht immer objektive Wahrheitssprecher“, sagte Joel Minden, ein klinischer Psychologe und Dozent an der California State University, Chico, und der Autor von „Show Your Anxiety Who’s Boss“.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: