- „Baum wächst in Brooklyn“-Schauspieler war 89 – The Hollywood Reporter - März 3, 2023
- Beautiful Beings: Dieser isländische Film ist eine faszinierende Mischung aus Wärme und Dunkelheit.Diesen Mittwoch in den Kinos zu entdecken.– Kinonachrichten - März 3, 2023
- „Vikings: Valhalla“ Staffel 3: Netflix-Veröffentlichungsdatum geschätzt und was wir bisher wissen - März 3, 2023
Die ehemalige PlayStation-Mitarbeiterin Emma Majo hat eine neue Klage gegen das Unternehmen eingereicht, nachdem sie im April von einem Bundesrichter entlassen worden war. Entsprechend Majos neuer Antrag enthält viele der Vorwürfe wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung, die auch in ihrem ursprünglichen Antrag vorgebracht wurden, aber der Umfang der Klage ist begrenzter.
Anstatt zu versuchen, alle von Sonys PlayStation-Einheit in den USA beschäftigten Frauen zu vertreten, wie es zuvor ihre Absicht war, fordert die Klage stattdessen Schadensersatz für die Frauen, die für das Unternehmen in Kalifornien gearbeitet haben. Als Richterin Laurel Beeler den ursprünglichen Fall abwies, sagte sie, Majo könne erneut mit zusätzlichen Details vorgehen. Die neue Beschwerde enthält Vorwürfe derjenigen, die sich gemeldet haben, um die erste Klage zu unterstützen.
„Sony toleriert und pflegt ein Arbeitsumfeld, das weibliche Angestellte diskriminiert, einschließlich weiblicher Angestellter und solcher, die sich als weiblich identifizieren“, heißt es in der Beschwerde. Wir haben Sony um einen Kommentar gebeten. In der Zwischenzeit werden wir feststellen, dass das Unternehmen zuvor behauptet hatte, die Behauptungen von Majo basierten auf „nicht umsetzbaren Behauptungen“.
Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.