‚Dune‘ VFX House DNEG entwickelt Open-Source-Collaborative-Review-App – The Hollywood Reporter

[ad_1]

DNEG, ein führendes VFX-Haus mit Hauptsitz in Großbritannien, dessen Arbeit Anfang dieses Jahres mit einem Oscar ausgezeichnet wurde Düne, hat bekannt gegeben, dass es ein kollaboratives Wiedergabe- und Überprüfungstool zur Verwendung bei Features, Serien und anderen Inhalten entwickelt, und gleichzeitig mutige Pläne angekündigt, um eine breite Akzeptanz zu fördern.

Nach Fertigstellung wird die App mit dem Namen xSTUDIO „alle anderen Bildbetrachtungstools in der DNEG-Pipeline zur Erstellung von Inhalten ersetzen“, kündigte das Unternehmen am Donnerstag an und fügte hinzu, dass es auch beabsichtigt, xSTUDIO als Open-Source-Projekt zu veröffentlichen, was bedeutet, dass es geben würde Zugang zu anderen Produktionen und Unternehmen, „um die Annahme des Tools als neues branchenübliches Toolset für die gemeinsame Überprüfung zu fördern“.

Zu den aktuellen und jüngsten Arbeiten von DNEG gehören: Black Adam, Hochgeschwindigkeitszug, Aquaman und das verlorene Königreich und Jurassic World Dominion. DNEG arbeitet auch häufig mit Christopher Nolan zusammen, unter anderem an Oscar-prämierten Arbeiten für Grundsatz, Anfang und Interstellar. Im vergangenen Monat hat DNEG seinen mehrjährigen Dienstleistungsvertrag mit Netflix für 350 Millionen US-Dollar erneuert, der bevorstehende Produktionen wie z Knives Out 2, Die Schule für Gut und Böse, Das Adam-Projekt und Schlummerland.

In den letzten Jahren haben zahlreiche Entwickler von Tools für die Remote-Zusammenarbeit ein bemerkenswertes Wachstum bei der Nutzung ihrer Produkte verzeichnet, insbesondere seit Beginn der Pandemie, als Künstler von zu Hause aus arbeiten mussten.

Laut der Ankündigung von DNEG soll xSTUDIO es Einzelpersonen und Teams ermöglichen, Aufnahmen, Bearbeitungen und Noten in einer einzigen Anwendung auf mehreren Desktop-Plattformen und Betriebssystemen, einschließlich Linux, Mac und Windows, zu überprüfen. xSTUDIO wird voraussichtlich noch in diesem Jahr als Open-Source-Beta-Anwendung eingeführt und kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, sodass Drittanbieter Funktionen und Workflows beitragen können. „Wir ermutigen alle, das Toolset zu nutzen und weiterzuentwickeln, damit wir alle von der kollektiven Expertise in unserer Community profitieren“, sagt DNEGs globaler CTO Paul Salvini.

„VFX-Supervisoren, Künstler, Regisseure, DPs, Studioleiter, Produzenten – wir alle betrachten Bilder jeden Tag auf viele verschiedene Arten“, sagt Chas Jarrett, ein Oscar-nominierter Senior VFX-Supervisor bei DNEG, zu dessen jüngsten Arbeiten gehören Unbekannt, sagt in einer veröffentlichten Erklärung. „xSTUDIO wurde entwickelt, um allen, die in der Medienerstellungsbranche arbeiten, eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen.“

Zu Beginn dieses Jahres kündigte DNEG Pläne an, durch die Fusion mit Sports Ventures Acquisition Corp., einer zweckgebundenen Akquisitionsgesellschaft, im Rahmen einer Transaktion mit einem Fusionswert von rund 1,7 Milliarden US-Dollar an die Börse zu gehen.



[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: