DOJ behauptet, Google versuche, Dokumente vor Gerichten zu verbergen


google-logo-phone-united-states-flag-4506

Angela Lang/CNET

Google forderte die Mitarbeiter „ausdrücklich und wiederholt“ auf, Geschäftsdokumente vor der Offenlegung vor Gericht durch die Verwendung von zu schützen falsche Anfragen nach Rechtsberatungbehauptete das US-Justizministerium in einem am Montag eingereichten Gerichtsdokument.

Der Vorwurf, gemeldet früher von Axios, ist Teil des Justizministeriums Kartellverfahren gegen Googlein dem dem Tech-Giganten illegale Monopole in der Suche und in der Suchmaschinenwerbung vorgeworfen werden.

Die Abteilung behauptet, Google habe den Ansatz verwendet, um Tausende von Dokumenten zu verbergen, darunter solche mit Einzelheiten zu Vereinbarungen zur Umsatzbeteiligung und Vertriebsvereinbarungen für mobile Android-Apps. Es forderte den Richter auf, die Offenlegung weiterer Dokumente zu erzwingen.

In einer per E-Mail versandten Erklärung wehrte sich Google gegen den Vorwurf.

„Unsere Teams haben jahrelang gewissenhaft daran gearbeitet, auf Anfragen und Rechtsstreitigkeiten zu reagieren, und gegenteilige Vorschläge sind schlichtweg falsch“, sagte ein Unternehmenssprecher in der Erklärung. „Genau wie andere amerikanische Unternehmen schulen wir unsere Mitarbeiter über gesetzliche Privilegien und darüber, wann sie Rechtsberatung suchen sollten. Und wir haben dem DOJ allein in diesem Fall über vier Millionen Dokumente vorgelegt – darunter viele, die Mitarbeiter als potenziell privilegiert betrachteten.“

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: