Disco Boy: ein atypischer Kriegsfilm, verstärkt durch die Musik von Vitalic. – Kinonachrichten


Disco Boy ist die Geschichte zweier Schicksale, die sich kreuzen. Aleksei und Jomo sind unterschiedlich, aber beide leben in einer harten und grausamen Realität. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft sind sie bereit, dafür ihr Leben zu riskieren.

Giacomo Abbruzzese führt hier Regie bei einem ehrgeizigen ersten Spielfilm. Dieses entschieden europäische Projekt befasst sich seit etwa zehn Jahren mit Subtilität und ohne moralische Lehren mit Themen, die für unseren Kontinent furchtbar aktuell sind, wie Einwanderung, illegale Einreise, Postkolonialismus, Krieg usw Ökologie. Der Film wurde bei den Berliner Festspielen mit einem Silbernen Bären für die Regie der Fotografie ausgezeichnet und wird von Originalmusik von Vitalic begleitet, der zum ersten Mal regelmäßiger Komponist eines Films ist. Ein Genuss für Augen und Ohren, ab Mittwoch, 24. Mai, im Kino zu entdecken.

Aleksei ist bereit, alles zu tun, um Weißrussland zu entkommen. Er geht nach Paris und schließt sich der Fremdenlegion an. Er wird zum Kampf ins Nigerdelta geschickt, wo Jomo, ein junger Revolutionär, gegen die Ölkonzerne kämpft, die sein Dorf verwüstet haben. Wenn Aleksei nach einer neuen Familie in der Legion sucht, stellt sich Jomo vor, ein Tänzer zu sein, ein Disco-Boy. Im Dschungel werden sich ihre Träume und Schicksale kreuzen.

Sehen Sie sich hier die Spielzeiten dieses Films in Kinos in Ihrer Nähe an.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: