Dieser Test kann Ihr Diabetes-Risiko vorhersagen, sagt eine neue Studie – essen Sie dies, nicht das


Wenn Sie mit Diabetes leben, macht Ihr Körper Überstunden, um den Zucker oder die Glukose in Ihrem Blut zu verarbeiten. Um abzuschätzen, ob Sie ein Risiko für diese Krankheit haben, ziehen medizinische Fachleute in Betracht Faktoren wie Ernährung und Familiengeschichte. In Zukunft können Sie jedoch möglicherweise Ihre Vorhersagen treffen Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Diabetes mit einem einfachen Test.

Eine neue Studie aus Deutschland stellt fest, dass die Lipide in Ihrem Blutplasma Ärzten helfen könnten, Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes vor dem Auftreten von Symptomen vorherzusagen. Entsprechend Medizinische Nachrichten heutealles, was Sie brauchen, ist ein „einfacher Bluttest“:

Die Forscher entnahmen jedem Teilnehmer eine Basisblutprobe. Anschließend zentrifugierten sie diese Blutproben, um das Plasma für die Analyse abzutrennen. Die Forscher maßen Konzentrationen von 184 verschiedenen Lipiden im Blutplasma mittels Massenspektrometrie. Sie verwendeten diese lipidomischen Profile, um Risikowerte zu berechnen und die Teilnehmer einer von sechs Risikogruppen zuzuordnen.

Über mehr als zwei Jahrzehnte verfolgten die Forscher die Studienteilnehmer, von denen 13,8 % an Typ-2-Diabetes erkrankten. Bei denjenigen, die aufgrund ihres lipidomischen Profils in Gruppen mit höherem Risiko eingestuft wurden, war diese Zahl höher – 37 %.

VERBINDUNG: Der beste Saft Nr. 1, den man jeden Tag trinken kann, sagt die Wissenschaft

Dr. Suneet Singh, medizinischer Direktor von CareHive, sagte Medizinische Nachrichten heute das „tDie Autoren dieser Studie haben zu den wachsenden Beweisen beigetragen, dass Lipidomics-Profiling sehr wohl die nächste Generation der Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes einleiten könnte.“

Abgesehen von den Tests gibt es viele Änderungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihren Blutzuckerspiegel täglich zu kontrollieren, einschließlich gesünderer Lebensmittel, Bewegung und sogar der Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel. Sprechen Sie wie immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: