„Die Unglaublichen 2“-Rezension – Movie News Net

Dies Warten ist vorbei! Nachher 14 Jahren werden die Fans endlich die Rückkehr welcher Incredibles-Familie erleben! Nichtsdestoweniger war die animierte Fortsetzung nachher so langer Zeit dies Warten wert?

Selbst bin mir nicht sicher, ob Pixar aufwärts Brad Bird warten musste, um kombinieren zu zeugen Unglaublich Fortsetzung, nichtsdestoweniger ich bin aufwärts jeden Kernpunkt zufrieden, dass sie es getan nach sich ziehen. Die Unglaublichen war schließlich Birds ursprüngliche Kreation, von dort ist sein Verständnis unserer Lieblings-Superheldenfamilie ausgezeichnet. Und nachher einem enttäuschenden Live-Action-Streifen wie Nahost, Es ist gut zu sehen, dass Bird zu alter Form zurückkehrt.

C/o dem Versuch, Superheldenaktivitäten zu legalisieren, tritt Elastigirl mit Winston Deavor in Maßnahme, einem Telekommunikationsmagnaten, welcher kombinieren Plan hat, die Unterstützung welcher Öffentlichkeit zu Händen Superhelden zurückzugewinnen. In welcher Zwischenzeit steht Mr. Incredible vor seiner bisher größten Herausforderung – welcher Verantwortung zu Händen seine drei Kinder.

Unglaubliches 2 setzt unmittelbar nachher den Ereignissen des ersten Films ein, sodass dies Publikum stracks in selbige Welt zurückkehren kann, ohne irgendwas verpasst zu nach sich ziehen. Es hilft ebenfalls, dass Holly Hunter, Craig T. Nelson, Sarah Vowell, Samuel L. Jackson, Brad Bird und Jonathan Banks leer zurückkehren, um die geliebten Charaktere aus dem Originalfilm zu sprechen. Wenn Sie zuschauen Die Unglaublichen Double Feature, dann ist es so gut wie so, denn wäre schier keine Zeit vergangen. Dieser einzige Originaldokument-Synchronsprecher, welcher zu Händen diesen Streifen nicht zurückkehren konnte, war Spencer Fox denn Dash – er ging seitdem welcher Veröffentlichung des ersten Films durch die Pubertät – nichtsdestoweniger Huck Millner leistet denn sein Ersatzmittel kombinieren soliden Job.

Neben… die neuen Darsteller zeugen kombinieren soliden Job, nichtsdestoweniger insbesondere gut hat mir die Arbeit von Bob Odenkirk Gefälligkeit. Odenkirk übernimmt die Wahlstimme von Winston Deavor, und er ist durch und durch ein lustiger Wesensart. Er erinnert mich daran, welches passiert wäre, wenn Jimmy McGill tatsächlich ein erfolgreicher Anwalt oder Geschäftsmann gewesen wäre, welches wie geschmiert ein schönes Grafik zu Händen mich ist. Selbst meine, komm schon, wer liebt Bob Odenkirk nicht?

Michael Giacchino kehrt ebenfalls zurück, um den Soundtrack des Films zu vertonen, und seine Arbeit ist großartig! Selbst bin ein großer Fan von Giacchino, nichtsdestoweniger manche seiner Soundtracks kommen nicht immer so gut an, wie ich es gerne hätte. Nun, dies ist keine Frage mit dem Unglaubliches 2. Seine fröhliche und jazzige Musik passt perfekt zum energiegeladenen Zeitmaß des gesamten Films. Die Unglaublichen würde nur nicht so viel Spaß zeugen, wenn es nicht Giacchinos Partitur gäbe. Die Action ist schon großartig, nichtsdestoweniger mit Giacchinos Musik erwacht welcher Streifen wie geschmiert zum Leben.

Nebenher Action, ich war wirklich beeindruckt, wie umgänglich die Actionszenen in diesem Streifen sind. Dieser erste Streifen hatte eine Handvoll denkwürdiger Sequenzen, nichtsdestoweniger die Action ist im Innern Unglaubliches 2 vielleicht sogar besser denn dies. Jeder einzelne Action-Beat hatte ein unglaubliches (kein Wortspiel beabsichtigt) Gefühl von Spaß, Originalität und Lebendigkeit. Selbst bin sicher, dass die Verbesserungen in welcher Animation im Laufe welcher Jahre dazu beigetragen nach sich ziehen, dass sich selbige Sequenzen visuell so anregend anfühlen. Die Animation im Unglaubliches 2 ist schärfer, stilisierter und noch wärmer denn je zuvor. Es ist erstaunlich zu sehen, wie weit visuelle Effekte und Animationen seitdem dem ersten Streifen gekommen sind.

Wenige Utensilien, die meiner Meinung nachher nicht verbessert wurden, waren jedoch dies Skript und dies Zeitmaß. Im Kontrast zum ersten Streifen ist es ziemlich wie geschmiert, genau zu erraten, wohin welcher Streifen führt. Und ich war überrascht zu sehen, dass die Filmmontagen ziemlich schnell durch bestimmte Handlungspunkte verlaufen. Die Unglaublichen hatte keine Muffe, sich Zeit zu nehmen und seine Historie schrittweise zu prosperieren, nichtsdestoweniger Unglaubliches 2 scheint von Story-Tempo zu Story-Tempo zu fetzen. Nichtsdestoweniger schnelles Zeitmaß und eine vorhersehbare Historie sind kleinere Beschwerden im Vergleich zur größten Enttäuschung des Films.

Dieser Hauptschurke, Screenslaver, ist schwach. Syndrome war ein so allgemein gültig fantastischer Bösewicht, welcher sich vollwertig ausgearbeitet und gut verwirklicht anfühlte, dass ich sicher bin, dass jeder schurkische Nachfolger im Vergleich dazu kreidebleich geworden wäre. Ausgenommen davon ist Screenslaver zu Händen sich genommen immer noch ein schwacher Wesensart. Seine Präsenz war einschüchternd und sein Formgebung war ziemlich cool, nichtsdestoweniger dies war nicht genug, um mich mit seiner Historie zu in Anspruch nehmen. Um ehrlich zu sein, sind mir seine Beweggründe und sein böser Masterplan immer noch ziemlich unklar.

Dieser Schauplatz dieses Films ist mir ebenfalls unklar. Die Unglaublichen soll technisch gesehen ein historisches Stück sein, oder? Es soll in den 1960er Jahren spielen? Selbst bin darum verwirrt darüber, warum jeder so fortschrittliche Technologie so leichtgewichtig verfügbar zu nach sich ziehen scheint. Syndrom hatte im ersten Streifen eine futuristische Ausrüstung, nichtsdestoweniger welcher Rest des Films fühlte sich unter anderem ziemlich geerdet an – denn ob die Welt so aussehen würde, wenn manche Menschen mit Superkräften geboren würden. Nichtsdestoweniger Unglaubliches 2 verliert diesen Realitätssinn. Selbst weiß, wir zu tun sein unseren Unglauben einstellen (ja, ich weiß, es ist scherzen, dass sich eine geometrische Figur unglaublich weit rekeln kann und eine andere Glace aus seinen Händen schießen kann), nichtsdestoweniger eine geometrische Figur in diesem Streifen ist nachgerade nur eine empfindungsfähige Uhu. Eulenmenschen? Welches Universum ist dies? Die äußeren Säumen? Selbst versuche nur zu sagen, dass ich wünschte, es gäbe klarere Hinweise darauf, zu welchem Zeitpunkt und wo selbige Historie stattfinden soll. Selbst bin mir nicht einmal sicher, ob die meisten Zuschauer wiedererkennen, dass dieser Streifen in den 60er Jahren spielt. Es sei ihnen sogar verziehen zu denken, dass welcher Streifen tatsächlich in welcher Zukunft spielt, mit so vielen fortschrittlichen technologischen Wundern.

Am Finale des Tages, Unglaubliches 2 ist ein exotisch lustiger Familienfilm, welcher eine großartige Komplement zu Pixars Filmografie darstellt. Die Fortsetzung wird vielleicht nicht die Höhe eines Kinofilms glücken Spielzeuggeschichte 2, nichtsdestoweniger es kommt ziemlich nah an so irgendwas wie Findet Dory. Zumindest ist es ein guter Superheldenfilm, welcher leichtgewichtig denn Marvel-Streifen sieben könnte (für den Fall einer von ihnen jemals animiert wurde).

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: