Die tödlichste Qualle der Welt

Marcus

[ad_1]

Quallen sind frei schwimmende Meeresarten mit langen Tentakeln. Es gibt mehr als 200 Arten von „echten Quallen“ in der Welt. Während die meisten von ihnen nur leichte Schmerzen und Beschwerden verursachen, sind einige hochgiftig. Ihre Nesselzellen produzieren Toxine, die für den Menschen ziemlich gefährlich sind.

Laut einer Studie von Meeresdrogen, passieren jedes Jahr 150.000 Quallenstiche, wobei einige Gebiete täglich bis zu 800 Fälle melden. Quallen werden in den pazifischen Regionen immer mehr zu einer Bedrohung für Touristen.

Beyogen auf das Journal of Travel Medicine, sterben auf den Philippinen jährlich 20 bis 40 Menschen an Quallenstichen. Viele Quallenstiche treten das ganze Jahr über immer noch auf, trotz des ständigen Bewusstseins, das in verschiedenen veröffentlicht wird Zeitschriften über die potenziellen Gefahren von Quallen.

Quallenstiche treten weltweit häufiger auf, als wir bereits wissen. Daher ist es wichtig, dass wir die tödlichsten Quallen, ihr Aussehen und ihre Fundorte kennen, um den direkten Kontakt mit ihnen zu vermeiden.

Weitere großartige Inhalte:

Vorherige Nächste

Hier ist eine der tödlichsten Quallen der Welt und alles, was Sie darüber wissen müssen.

Die tödlichste Qualle der Welt: Die Würfelqualle

Die tödlichste Qualle der Welt - Würfelqualle
Das Gift einer Würfelqualle ist äußerst schmerzhaft.

BildnachweisDewald Kirsten/Shutterstock.com

Die Würfelqualle (Cubozoa) ist die tödlichste Qualle der Welt und stammt aus Australien und den umliegenden Gewässern. Es gibt etwa 30 bis 50 Arten von Würfelquallen im Indopazifik und in den Küstengewässern Australiens. Alle diese Arten produzieren nämlich ein tödliches Gift extrem schmerzhaft.

Der Stich der Würfelqualle reicht aus, um einen Schock oder sogar einen Herzinfarkt zu verursachen. Viele Menschen ertrinken aufgrund der starken Schmerzen, die durch Würfelquallenbisse verursacht werden. Überlebende können den Schmerz noch mehrere Wochen später spüren.

Es ist möglich, beim Schwimmen auf eine Würfelqualle zu treffen. Schnorchler und Sporttaucher sind normalerweise vorsichtiger gegenüber den Würfelquallen, weil sie wissen, wie tödlich sie sind, obwohl sie ihrem Aussehen nach nicht gefährlich erscheinen.

Daher sollte das Wissen, dass die Würfelquallen da draußen sind, eine perfekte Erinnerung daran sein, wie Sie beim Tauchen oder Schnorcheln immer Schutzkleidung tragen sollten.

Wie sieht die Würfelqualle aus?

Die tödlichste Qualle der Welt - Würfelqualle
Es gibt mehr als 50 Arten von Würfelquallen, daher kann ihr Aussehen unterschiedlich sein. Die meisten haben jedoch lange Tentakel.

BildnachweisDanza/Shutterstock.com

Die Würfelqualle, die die größte Gefahr für den Menschen darstellt, ist Chironex Fleckeri. Es hat andere Spitznamen, darunter die australische Würfelqualle und die Meereswespe.

Die Würfelqualle ist hellblau und transparent, wodurch sie fast unsichtbar wird. Sie haben eine würfelförmige Glocke mit einem Durchmesser von etwa 35 cm. So kamen sie zu ihrem Namen „Box Jellyfish“. Sie haben etwa 15 Tentakel die an ihrem Pedalium befestigt sind. Sie haben vier Pedalien, was bedeutet, dass alle Tentakel ungefähr sechzig sind. Jeder Tentakel enthält bis zu 5.000 Nesselzellen.

Die Würfelquallen haben auch eine fortgeschrittene Augengruppe, um ihre Sicht zu erleichtern. Es gibt eine Netzhaut, Iris, Linse und eine komplizierte Hornhaut in ihren Augen. Sie haben jedoch kein zentrales Nervensystem. Wissenschaftler versuchen also immer noch zu verstehen, wie sie alles verarbeiten, was sie um sich herum sehen.

Die meisten Quallenarten schwimmen nicht, sondern treiben dorthin, wohin sie die Strömung treibt. Dies gilt nicht für Würfelquallen, da sie die einzigartige Fähigkeit haben, ihren Körper durch das Wasser zu treiben, anstatt nur zu schwimmen. Sie können mit einer Geschwindigkeit von bis zu vier Knoten schwimmen.

Wie groß ist die Würfelqualle?

Die Würfelqualle ist etwa 20 cm groß. Es hat einen Durchmesser von etwa 30 cm (12 Zoll). Ihre Tentakel sind ungefähr 10 Fuß lang. Die Würfelqualle wiegt im Durchschnitt etwa 2 kg. Ihr Gewicht kann je nach Umgebung und Alter der Würfelqualle variieren.

Wo leben Würfelquallen?

Alle Arten von Würfelquallen leben in unterschiedlichen Lebensräumen. Sie alle haben unterschiedliche Vorlieben. Dennoch leben die meisten Würfelquallenarten in salzhaltigen und warmen Gewässern in Ufernähe, wo das Wasser seicht ist. Die australische Würfelqualle kommt am häufigsten vor der Kap-York-Halbinsel und an den nördlichen Stränden des Landes vor. Sie sind auch in ganz Indonesien, auf den Philippinen und vor Thailand und Malaysia zu finden.

Was frisst die Würfelqualle?

Tödlichste Qualle - Würfelqualle
Eine Würfelqualle ist ein Fleischfresser, ihre Nahrung besteht aus Manthris-Garnelen, Ringelwürmern, Pfeilwürmern und winzigen Fischen.

BildnachweisNuttawut Uttamaharad/Shutterstock.com

Die Nahrung von Würfelquallen besteht hauptsächlich aus Krebstieren, Garnelen, Riesengarnelen, Ringelwürmern, Pfeilwürmern und kleinen Fischen. Sie sind überwiegend Fleischfresser. Sie benutzen ihre Tentakel, um ihre Beute zu fangen und injizieren ihr Gift, das sie schnell lähmt.

Wie vermehren sich Würfelquallen?

Würfelquallen werden sowohl sexuell als auch asexuell reproduziert. Während der sexuellen Fortpflanzungsphase wandern Würfelquallen ins Süßwasser und finden geeignete Partner. Dies geschieht häufig im Frühjahr. Das Männchen überträgt während dieser Phase Spermien, um die weiblichen Eier zu befruchten, wodurch Planulae entstehen. Eine Planula ist eine frei schwimmende Larvenform mit einem abgeflachten und bewimperten Körper.

In der zweiten Vermehrungsphase wachsen die Planulae zu Polypen mit etwa neun Tentakeln heran. Der Polyp keimt dann im Frühjahr. Jeder Polyp spaltet sich in zwei oder mehr Organismen auf, wodurch Baby-Quallen entstehen, die als Ephyra-Larven bekannt sind.

Wie aggressiv ist die Würfelqualle?

Die Würfelqualle ist sehr aggressiv gegenüber anderen Arten, aber im Allgemeinen nicht gegenüber Menschen. Gegenüber Menschen werden sie nur dann aggressiv, wenn sie sich von ihnen bedroht fühlen. Die Würfelqualle sticht dann zur Selbstverteidigung. Ihre Stiche sind normalerweise unbeabsichtigt und passieren, wenn eine Person eine Würfelqualle berührt, ohne es zu merken, weil sie durchsichtig und fast unsichtbar sind.

Wie giftig ist das Gift der Würfelqualle?

Würfelquallengift wird in Betracht gezogen sehr giftig und wirkt schnell. Jede Würfelqualle hat genug Gift, um bis zu 60 Menschen innerhalb von 2 Minuten zu töten. Das Gift enthält Toxine, die Hautzellen schädigen, das Nervensystem beeinträchtigen und die normale Funktion des Herzens beeinträchtigen. Ihre Stiche sind auch quälend, bis zu dem Punkt, dass eine Person aufgrund des Schocks, den sie durch die scharfen Schmerzen erhält, ertrinken kann.

Was passiert, wenn man von einer Würfelqualle gestochen wird?

Tödlichste Qualle - Quallen-Warnschild
Warnzeichen für Quallen sind in Gebieten wie Australien weit verbreitet.

BildnachweisEin Periam Photography/Shutterstock.com

Wenn Sie versehentlich einen Quallententakel streifen und zufällig sein Gift in Ihren Blutkreislauf injizieren, treten innerhalb einer Minute Symptome auf. Zunächst werden Sie starke Schmerzen verspüren, die in schweren Fällen Herzinfarkte verursachen können.

Weniger schwere Stiche verursachen zusätzlich zu den Schmerzen, die Sie spüren werden, Symptome wie rote, braune und violette Spuren auf Ihrem Körper. Überlebende können einige Wochen nach dem Stich Beschwerden verspüren, und die Spuren können auch beginnen zu verblassen, obwohl sie eine bleibende Narbe hinterlassen können.

Wie viele Menschen sterben jedes Jahr an einem Quallenstich?

Die tödlichste Qualle der Welt - Würfelqualle sticht auf den Menschen
Würfelquallen produzieren Stacheln, die giftig sind und erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

BildnachweisDonyaHHI/Shutterstock.com

Etwa 50 bis 100 Menschen sterben jedes Jahr an den Stichen der vielen Arten von Würfelquallen. Die Zahl der Todesfälle könnte jedoch die Schätzung übersteigen. Entsprechend der Philippinisches Wissenschaftsjournal, sterben im Inselstaat jedes Jahr 20 bis 40 Menschen an der Vergiftung durch Würfelquallen. Da Würfelquallen ein Verbreitungsgebiet haben, das sich über ganz Südostasien erstreckt, besteht die Möglichkeit, dass das Sterben von Würfelquallen auf der ganzen Welt unterschätzt wird.

Welche anderen Quallen sind giftig?

Die Würfelqualle ist die tödlichste Qualle der Welt, aber nicht die einzige. Es gibt auch andere Quallenarten, die hochgiftig sind. Hier ist eine zusätzliche Liste der fünf tödlichsten Quallen der Welt.

1. Seenessel

Die Meernesselqualle gehört zu den giftigen Quallen, die an der Atlantik- und Golfküste vorkommen. Sie sind gelb bis dunkelbraun mit langen Mundarmen und Tentakeln. Ihr Gift ist für den Menschen ungefährlich. Nesselstiche verursachen nur Schmerzen. Dennoch ist dringende medizinische Versorgung für alle Opfer von Meernesselstichen unerlässlich.

2. Löwenmähnenqualle

Eine Löwenmähnenqualle (Cyanea capillata) schwimmt neben einem Seetangwald vor der Küste von Monterey, Kalifornien.  Diese riesige stechende Qualle kann mit Tentakeln, die über 100 Fuß lang werden, riesig werden.
Löwenmähnenstiche sind für den Menschen nicht völlig schädlich, können aber bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

BildnachweisEthan Daniels/Shutterstock.com

Die Löwenmähnenqualle ist eine hochgiftige Qualle, die im Nordpazifik und im Arktischen Ozean vorkommt. Sie bevorzugen ruhigeres Wasser gegenüber wärmerem Wasser. Die Löwenmähnenqualle ist leuchtend rot bis violett und hat lange haarähnliche Tentakel.

Löwenmähnenstiche sind für den Menschen nicht so gefährlich, können aber bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Ihre Stiche verursachen Episoden von Irritationen, bevor sie in 1 bis 3 Wochen abklingen.

3. Kanonenkugelqualle

Kanonenkugel-Quallen gehören zu den tödlichsten Quallen der Welt. Sie sind im Mittleren Westen, im Atlantik und im Pazifischen Ozean zu finden. Ihre Farbe variiert von blau bis violett. Sie stechen Menschen kaum, es sei denn, sie werden gestört oder bedroht.

Das Gift der Kanonenkugel ist sehr giftig und kann bei Menschen Haut- und Augenreizungen sowie Herzprobleme verursachen.

4. Irukandji-Quallen

Die Irukandji-Qualle ist eine extrem giftig Quallenart, die in den nördlichen Gewässern Australiens vorkommt. Die Irukandji-Qualle produziert ein hochwirksames Gift, das schwere Gehirnblutungen verursacht. Ihre Stiche sind so schmerzhaft, dass sie sogar einen Herzstillstand verursachen, der zum Tod führt.

5. Mondqualle

Die Mondqualle ist die häufigste giftige Quallenart, die in allen Ozeanen weltweit vorkommt. Sie sind leicht blau oder rosa. Sie sind auch transparent, wie Würfelquallen.

Mondquallen sind für den Menschen weniger schädlich, da ihnen lange Tentakel fehlen, um Gift zu injizieren. Sie haben jedoch sehr kurze Tentakel, mit denen sie Menschen selten stechen. Grundsätzlich stechen sie, wenn sie sich bedroht fühlen. Das Gift der Mondquallen wirkt hauptsächlich auf Haut und Blut.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: