Die Slasher-Fortsetzung von „Blood and Honey“ verkauft sich weltweit – The Hollywood Reporter


Die Fortsetzung eines der am meisten diskutierten Indie-Filme der letzten 12 Monate hat eine Reihe internationaler Verkaufsverträge abgeschlossen.

Mikrobudget-Kreaturen-Slasher Winnie-the-Pooh: Bood and Honey wurde zu einem viralen Hit für seine IP-vernichtende Version der beliebten Kindergeschichte von AA Milne und verhalf ihm bei seiner Veröffentlichung Anfang des Jahres mit einem Budget von weniger als 100.000 US-Dollar zu weltweiten Einnahmen von mehr als 6 Millionen US-Dollar. Beflügelt durch den Erfolg hat Premiere Entertainment – ​​das mit den Kinoanteilen des Originals alle Gebiete ausverkauft hatte – nun einen schnellen Start mit dem Nachfolgefilm hingelegt, wobei viele Verleiher zurückkamen, um einen zweiten blutigen Griff zu wagen.

Der Winnie-the-Pooh: Blut und Honig Die Fortsetzung wurde nach Mexiko und Lateinamerika (Cinemex), Deutschland und Italien (Plaion), Frankreich (Crome Films), Benelux (Movie Company), Skandinavien (Njuta Films), Russland/GUS (Voxell Films), Australien und Neuseeland verkauft (Umbrella), Naher Osten (Phönizien), Türkei (BG Film), Taiwan (AV-Jet), Indien und Fluggesellschaften (PictureWorks).

Im Mittelpunkt des Slasher-Franchise-Films stehen Winnie und sein Kumpel Ferkel. Nachdem sie von ihrem Freund Christopher Robin in der Wildnis ausgesetzt wurden, sind sie wild geworden und begeben sich auf einen mörderischen Amoklauf durch den Hundert-Morgen-Wald.

Die Hauptdreharbeiten zur Fortsetzung sind für Herbst geplant, die Handlung wird jedoch geheim gehalten. Die Produktion wird voraussichtlich ein wesentlich größeres Budget umfassen als der Vorgängerfilm.

Rhys Frake-Waterfield kehrt als Autor und Regisseur zurück. Waterfield und Scott Jeffrey produzieren für Jagged Edge Productions, während Stuart Alson und Nicole Holland als ausführende Produzenten für ITN Studios fungieren.

ITN wird den Vertrieb in Nordamerika übernehmen.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: