- 4 sehenswerte Filme diese Woche im Kino! - März 21, 2023
- „Senna“ Netflix-Formel-1-Legenden-Biopic-Serie: Alles, was wir bisher wissen - März 21, 2023
- „Blood and Honey“ aus den Kinos in Hongkong – The Hollywood Reporter - März 21, 2023
[ad_1]
In guten Jahren tötet die Grippe Amerikaner zu niedrigen Zehntausenden und erkrankt um ein Vielfaches mehr. Doch selbst in Zeiten von Covid wird die Grippe, der andere durch ein Virus verursachte Atemkiller, unterschätzt. Fast die Hälfte der amerikanischen Erwachsenen macht sich nicht die Mühe, sich dagegen impfen zu lassen. Trotz der anhaltenden Covid-Erfahrung erwarten Forscher und Historiker nicht, dass sich die Einstellung der Amerikaner zur Grippe wesentlich ändern wird.
„Grippestatistiken wurden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht“, sagte Dr. David Morens, Grippeforscher und leitender Berater des Direktors des National Institute of Allergy and Infectious Diseases. „Und es ist ihnen einfach egal.“
Einige Forscher und Historiker untersuchen die Einstellung zur Grippe auf Hinweise darauf, wie die Amerikaner in den kommenden Jahren mit Covid umgehen werden. Wird Covid, wie die Grippe, eine ernsthafte Infektionskrankheit sein, die die Öffentlichkeit abschreckt, obwohl sie weiterhin jedes Jahr eine große Zahl von Todesfällen verursacht?
Die öffentliche Einstellung zur Grippe, sagen Historiker und Experten für öffentliche Gesundheit, ist aufschlussreich – und veranschaulicht das paradoxe Denken über Risiken und Krankheiten.
„Ich denke, für die Öffentlichkeit bedeutet „Grippe“ eine leichte Krankheit“, sagte Dr. Arnold Monto, ein Forscher für öffentliche Gesundheit an der Universität von Michigan. Doch in Grippejahren sind Krankenhäuser überfüllt und Wahloperationen verschoben. „Die Leute vergessen das“, sagte er.
1918 verursachte ein neuer Influenza-Stamm eine Pandemie mit einer erschreckenden Sterblichkeitsrate. Doch als diese Pandemie endete, sagte Nancy Bristow, Vorsitzende der Abteilung für Geschichte an der Universität von Puget Sound, kehrte die Selbstzufriedenheit zurück. Die Leute wollten diese schreckliche Zeit hinter sich lassen.
[ad_2]