Die KI-Technologie hilft dabei, Porträts aus der viktorianischen Ära zu rendern, die in jeder Hinsicht „bewegt“ sind



Im Guten wie im Schlechten hat die KI-Technologie ein ganz neues Kunstgenre eröffnet. Künstler, die es verwenden, konnten einige wirklich bemerkenswerte Werke schaffen – sei es, dass sie beliebte Ikonen zurückbringen oder Zeichentrickfiguren auf hyperrealistische Weise zum Leben erwecken.

Die Macher dahinter Mystery Scoop haben auch einige digitale Kunstzauberei- und KI-Programme kombiniert, um Porträts aus der späten viktorianischen Ära zu rendern, die nicht nur atemberaubende Farben, sondern auch lebensechte Bewegungen aufweisen. Und die Ergebnisse sind faszinierend.

Ein auf ihrem YouTube-Kanal gepostetes Video mit dem Titel „Porträts des 19. Jahrhunderts zum Leben erweckt“ zeigt viktorianische Männer und Frauen, die dank Koloristen einer vollständigen Restaurierung unterzogen werden Klimbim und Lorenzo Folli. Aber die Magie hört hier nicht auf. Die „Arbeit der Liebe“ beinhaltet auch die „neuesten Werkzeuge der KI-Technologie“, um Gesichtsbewegungen auf das Foto zu bringen. Diese statischen Schwarz-Weiß-Porträts werden schnell atmend, blinzelnd und scheinbar grinsend Leben Wesen.


Für viele Betrachter boten die modernisierten Porträts so viel mehr als einen Schockwert. Die Menschen waren wirklich gerührt – ein bewährtes Zeichen gelungener Kunst. „Ich kann die Emotionen nicht erklären, die das über mich gebracht hat“, kommentierte eine Person. „Ich fing sofort an zu weinen. Zu wissen, dass diese Menschen schon lange tot sind … und doch Jahre nach ihrem Tod von jemandem zum Leben erweckt wurden. Sie bleiben auf so schöne Weise in Erinnerung. Zu sehen, wie sie ins Leben ein- und ausgingen, war eindringlich. Das war absolut kraftvoll.“

Ein anderer Kommentator bemerkte ergreifend, wie diese einfachen Berührungen dazu beitrugen, Gefühle der Empathie zu wecken. „Die Animation ermöglicht es Ihnen, den Schimmer dessen zu sehen, wer sie waren … vielleicht ein Schimmer ihrer Seele! Sie können ihre Hoffnungen und Träume in ihren Augen aufsteigen sehen und ganz flüchtig, sogar ihre Angst und Sorge und manchmal Trauer flackern sanft in ihren Ausdrücken! Dann kannst du nicht anders, als zu hoffen, dass sie glücklich gelebt haben … Ich weiß, dass das alles eine Illusion ist, und doch bringt es mich dazu, mich um sie zu kümmern und mich sehr zu sorgen.“

Natürlich sind Menschen des späten viktorianischen Zeitalters nicht die einzigen, die die Mystery Scoop-Behandlung erhalten. Die Kanäle der Gruppe quer Youtube, Instagramund Tick ​​Tack sind mit historischen Persönlichkeiten aus verschiedenen Jahrzehnten gefüllt.

Unten ist die berüchtigte Gesetzlose Bonnie Parker, ohne ihren Freund Clyde Barrow.

@mysteryscoop Antwort an @mp_849 Bonnie Parker, ca. 1934, berühmter Outlaw in den 1930er Jahren, Partnerin von Clyde Barrow. #Bonnie und Clyde #bonnieparker #Gangster #Gesetzlose #barrowgang #amerikanisch ♬ Cornfield Chase – Dorian Marko

Hier ist eine andere, geliebte Künstlerin Frida Kahlo.

@mysteryscoop Frida Kahlo, 1939, von Nickolas Muray, zum Leben erweckt. #Frida Kahlo #Surrealist #mexikanischer Maler #mexianart #Surrealismus #kahlo #zum Leben erweckt #Kunst #freda #mexika #Mexiko #Mexikaner #nikolaus #diegorivera #muray #nikolasmuray #magdalena ♬ Running Up That Hill (Ein Deal mit Gott) – Kate Bush

Das Hinzufügen von Musik von Kate Bush zum Bild war sicherlich eine nette Geste.

Und ein weiterer von einem lächelnden, aber stoischen Abraham Lincoln.

Durch „Standbilder, Statuen und Gemälde mit Realismus zu erfüllen,” Mystery Scoop hat einen neuen Weg gefunden, das Vermächtnis der Verstorbenen in den Herzen und Gedanken derer weiterleben zu lassen, die noch hier sind. Während es viel zu sagen gibt, wie KI kann mitnehmen Aus menschlicher Sicht ist es schwer, solche Arbeiten nicht zu sehen und zu schätzen, wie sie Menschen genauso einfach zusammenbringen können. Eines ist sicher: Kunst, die uns emotional berührt, könnte die Menschheit immer gebrauchen. Und wenn ein Kunstwerk das tut, ist das eine Feier wert.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: