Die besten Sci-Fi-TV-Shows auf Prime Video

[ad_1]

Prime Videos Interface tut sich keinen Gefallen, indem es uns den Weg zu den besten Sci-Fi-TV-Shows zeigt, die der Streamer zu bieten hat. Orphan Black, The Expanse, Counterpart und mehr machen ihr Genre am besten und sie können alle aus dem Backkatalog von Prime Video ausgegraben werden. Drücken Sie die Daumen, dass Sie sich unten ein verstecktes Juwel schnappen werden.

Scrollen Sie nach unten, um die besten Sci-Fi-TV-Shows auf Prime Video zu sehen.

Waisenschwarz (2013-2017)

BBC Amerika

In mehr als einer Hinsicht ist Orphan Black die Show von Tatiana Maslany. Bevor sie dank She-Hulk von Disney Plus ein bekannter Name wird, sehen Sie, wie sie nicht weniger als 14 Charaktere in einer Serie spielt, darunter einen halluzinierten Skorpion. Lassen Sie das einfach für eine Sekunde sacken. Orphan Black näht intelligente Sci-Fi-Konzepte in einen rasanten Thriller, der mit zusätzlichen Geheimnissen und Komödien im Galopp galoppiert. Eine Science-Fiction-Serie, die man gesehen haben muss und die die Debatte zwischen Natur und Pflege erforscht.

Die Weite (2015-2022)

Amazon-Studios

Amazon rettete The Expanse aus dem Reich der eingestellten TV-Serien und brachte die Serie auf sechs Staffeln. Gott sei Dank, denn The Expanse ist smartes Sci-Fi mit realistischen Charakteren, hohen Produktionswerten und einer Prise Detective Noir. In einer Zukunft, in der die Menschheit das Sonnensystem kolonisiert hat, droht eine Verschwörung, einen kalten Krieg zwischen den größten Mächten auszulösen. Eine Gruppe von Antihelden findet sich im Zentrum wieder. Freuen Sie sich auf weitere Weltraum-Western-Themen in den durchweg hervorragenden späteren Staffeln.

Geschichten aus der Schleife (2020—)

Amazonas

Tales from the Loop ist nicht nur eine weitere Show über eine kleine Stadt, in der seltsame Dinge passieren, sondern hat Schichten unter seiner schönen Oberfläche. Die Serie basiert auf einem narrativen Kunstbuch des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag und ist atemberaubend anzusehen. Sorgfältige, symmetrische Rahmen vermitteln irgendwie ein malerisches Gefühl. Die miteinander verbundenen Stadtbewohner sind ähnlich nuanciert, ihre Geschichten erforschen Einsamkeit, Altern und die Auswirkungen von Technologie.

Der Feed (2019)

Amazon-Studios

Die Black Mirror-Vergleiche sind bei dieser britischen Serie über schief gelaufene Technologie unvermeidlich. The Feed spielt in einem futuristischen London und dreht sich um ein Implantat, mit dem Menschen ihr Leben live streamen können, ohne einen Knopf auf einem Telefon drücken zu müssen. Nein, es geht absolut nichts schief. Eine beeindruckende Besetzung umfasst David Thewlis und Michelle Fairley. Obwohl es nicht so poliert oder tief geschnitten ist wie Black Mirror, ist The Feed dennoch einen Blick wert.

Menschen (2015-2018)

AMC-Studios

Menschen sind vielleicht nicht ganz original, aber die zusammengesetzten Teile singen. Eine britische Familie kauft einen künstlich intelligenten Roboter namens „Synthesizer“, um ihr bei ihrem geschäftigen Leben zu helfen. Diese geerdete Herangehensweise an empfindungsfähige, möglicherweise gefährliche Roboter ist eine der größten Stärken der Menschen. Im süßen Zentrum: eine unschuldige Verbindung zwischen der jüngsten Tochter der Familie und Gemma Chans eleganter und effizienter Synthesizer Anita. Ein Mysterium zieht die Familie in die Ursprünge der Roboter, die notwendige philosophische Themen wie Menschlichkeit, Schmerz, Erinnerungen und Realität erforschen.

Elektrische Träume (2017-2018)

Elisabeth Sison

Electric Dreams macht seinem Namen alle Ehre, jede Folge der Anthologie-Serie ist ein lebendiges, ausgefeiltes Produkt, das auf den Ideen seines Ausgangsmaterials basiert: den Werken von Philip K. Dick. Wie bei den meisten Anthologien sind einige Episoden besser als andere, aber wenn Sie sich nach Geschichtenerzählen mit Black Mirror-ähnlichen Setups sehnen, lassen Sie diese Träumerei über sich ergehen.

Gegenstück (2017-2019)

Sony Pictures Television

Gegenstück spielt JK Simmons gegen JK Simmons. Freuen Sie sich für eine Sekunde darauf. Der Sci-Fi-Thriller spielt in Deutschland während eines Kalten Krieges und folgt einem bescheidenen Büro-Grunzer, der von seinem düsteren Leben niedergeschlagen ist. Dann, eines Tages, rockt er bei der Arbeit und trifft sich selbst, aber eine bessere Version aus einer Parallelwelt. Geheimnisse, spannende Action und eine meisterhafte Doppelführung von Simmons machen Counterpart zu einem Must-Watch.

Amazon-Studios

The Man in the High Castle stellt sich eine alternative Geschichte vor, in der die Achsenmächte (Rom-Berlin-Tokio) den Zweiten Weltkrieg gewinnen. Basierend auf einem Roman von Philip K. Dick folgt die Serie Charakteren in den 60er Jahren, die in einem Paralleluniversum leben, in dem Nazideutschland und das japanische Imperium die USA kontrollieren. Aber es gibt unmögliche Wochenschauaufnahmen einer Welt, in der Deutschland und Japan den Krieg verlieren, was einige dazu veranlasst, zu rebellieren. Um seine Dystopie-Referenzen wirklich unter Beweis zu stellen, wird The Man in the High Castle von Produzent Ridley Scott geleitet. Vollständig realisiert und mit einer fokussierten Handlung ist dies ein fesselndes Fernsehen.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: