- „Baum wächst in Brooklyn“-Schauspieler war 89 – The Hollywood Reporter - März 3, 2023
- Beautiful Beings: Dieser isländische Film ist eine faszinierende Mischung aus Wärme und Dunkelheit.Diesen Mittwoch in den Kinos zu entdecken.– Kinonachrichten - März 3, 2023
- „Vikings: Valhalla“ Staffel 3: Netflix-Veröffentlichungsdatum geschätzt und was wir bisher wissen - März 3, 2023
Afrika ist nicht nur die Heimat von Dschungeln, Savannen, Wüsten und einer reichen Tierwelt, die auf dem Kontinent endemisch ist. Es verfügt auch über eine große Sammlung von Seen, und der größte von ihnen gilt als der zweitgrößte Süßwassersee der ganzen Welt. Wenn Nordamerika die Großen Seen hat, hat Afrika auch seine Version von tiefen Seen, die vielleicht nicht so groß sind wie die nordamerikanischen Großen Seen, aber sicherlich genauso großartig sind. Aber abgesehen davon gibt es noch viele andere Seen in der Umgebung, die unentdeckt sind. In diesem Artikel werden 15 der größten Seen Afrikas untersucht, geordnet vom größten zum kleinsten.
Die 15 größten Seen Afrikas
1. Viktoriasee, Uganda/Kenia/Tansania
Stefan Haider/Shutterstock.com
Der Viktoriasee ist der größte See des afrikanischen Kontinents. Es umfasst eine Fläche von 23.146 Quadratmeilen oder 59.947 Quadratkilometern. Der See, der diesen riesigen Raum bedeckt, ist auch der größte tropische See der Welt. Er übertrifft die Größe des Lake Superior, wenn es um die größten Süßwasserseen der Welt geht. Der See erhält den größten Teil seines Wassers aus Regenfällen mit nur einem Abfluss durch den Nil. Er wurde vom Entdecker John Hanning Speke, dem ersten Mann, der den See 1858 dokumentierte, nach Königin Victoria benannt. Mit einem Volumen von 2.424 Kubikkilometern und einer maximalen Tiefe von 276 Fuß oder 84 Metern belegt der Viktoriasee den neunten Platz als größter See in der Welt nach Volumen. Es berührt drei afrikanische Länder, nämlich Kenia, Tansania und Uganda. Aufgrund seiner Größe und ausgedehnten Küstenlinie, einschließlich Inseln, die 3,7 % seiner gesamten Küstenlinie beanspruchen, beherbergt der See verschiedene Fischarten, die in der Region endemisch sind. Einige Fische, die nur im Viktoriasee leben, sind Buntbarsche, Nilbarsche und mehr.
2. Tanganjikasee, Tansania/Demokratische Republik Kongo/Burundi/Sambia
Naoki Kakuta/Shutterstock.com
Der Tanganjikasee, der vier afrikanische Länder durchquert, nämlich Tansania, Sambia, Burundi und die Demokratische Republik Kongo, ist der zweitgrößte See des Kontinents und neben dem russischen Baikalsee der zweittiefste See der Welt. Der See umfasst eine Gesamtfläche von 12.700 Quadratmeilen oder 32.900 Quadratkilometern. Der Tanganjikasee hat eine Küstenlinie von 1.136 Meilen oder 1.828 km und ist damit die längste frisches Wasser See weltweit. Mit einer maximalen Tiefe von 4.826 Fuß oder 1.471 Metern sieht es aus der Ferne eher wie eine Meerenge und im Innern wie ein Graben aus. Abgesehen von all den Titeln, die er bereits trägt, ist der Tanganjikasee auch einer der ältesten Seen, der auf 10 Millionen Jahre geschätzt wird. Weltweit gibt es weniger als 20 alte Seen, und das Alter des Sees macht ihn zu einem davon. Trotz der außergewöhnlich langen und schmalen Geographie des Sees bietet er erstaunlicherweise etwa 18 % der Süßwasserfische und anderen Meerestiere der Welt ein Zuhause, darunter Schwämme, Sardinen und Quallen, die nur im See zu finden sind. Die reiche Biodiversität des Sees ernährt ungefähr 10 Millionen Menschen, die sich rund um den Tanganjikasee niederlassen.
3. Malawisee, Mosambik/Tansania
Scott Biales DitchTheMap/Shutterstock.com
Der Malawi-See, der gemeinhin Nyasa-See genannt wird, umfasst 11.400 Quadratmeilen oder 29.600 Quadratkilometer. Wie der Tanganjikasee ist er ein langer und schmaler See mit tiefen Tiefen. Mit einer Tiefe von 2.316 Fuß oder 706 Metern ist der Tanganjikasee der sechsttiefste See der Welt. Es ist auch ein alter See, der vor 1-2 Millionen Jahren entstanden ist. Dieser grabenartige See erstreckt sich über zwei afrikanische Länder – Mosambik und Tansania. Trotz der Tiefe des Sees bietet er kristallklares Wasser mit einer maximalen Unterwassersicht von 20 Metern an einem wolkenlosen Tag. Der Malawisee hat viele Merkmale mit dem Tanganjikasee gemeinsam, aber abgesehen von seinen geografischen Ähnlichkeiten beherbergt der Malawisee auch ein außergewöhnlich reichhaltiges Ökosystem, in dem Tausende von Fischarten vorkommen. Etwa 15 % der Süßwasser-Meeresarten der Erde bewohnen den See.
4. Turkana-See, Kenia
MOIZ HUSEIN STORYTELLER/Shutterstock.com
Der früher als Lake Rudolf bekannte Lake Turkana liegt im kenianischen Grabenbruch in Kenia und mündet an seinem nördlichen Ende in Äthiopien. Der Turkana-See hat eine Gesamtfläche von 2.473 Quadratmeilen oder 6.405 Quadratkilometern und ist damit der größte permanente Wüstensee der Welt und der größte alkalische See der Welt. Wegen seiner atemberaubenden türkisfarbenen Farbe wird es auch „Jademeer“ genannt. Als Wüstensee und alkalischer See ist der Lake Turkana aufgrund seiner hohen Konzentration an gelösten Salzmineralien im Allgemeinen flach und salzig. Der Lake Turkana hält auch den 4. Platz unter den größten Salzseen der Welt nach Wasservolumen. Während das Wasser im Turkana-See üblicherweise als Trinkwasser verwendet wurde, ist es aufgrund seines Salzgehalts und seines hohen Fluoridgehalts ungeeignet. Trotz des Salzgehalts des Turkana-Sees ist er immer noch die Heimat vieler Fischarten und anderer Landtiere wie Krokodile, Flusspferde und Hunderte von Vogelarten, die in Kenia endemisch sind. Lake Turkana hat auch seine Arten von Schlammschildkröten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.
5. Rukwa-See, Tansania
Lichinga / Creative Commons – Lizenz
Mit einer Fläche von 2.220 Quadratmeilen oder 5.760 Quadratkilometern ist der Rukwa-See der flächenmäßig fünftgrößte See Afrikas. Die Größe des Rukwa-Sees variiert jedoch manchmal, sodass er in der Liste der größten Seen des Kontinents mit dem Lake Albert die Position wechselt und dreht. Der in Tansania gelegene See weist aufgrund des unterschiedlichen Zuflusses saisonaler Bäche, der Hauptwasserquelle des Sees, häufig Schwankungen in der Oberflächengröße auf. Im Jahr 2016 wurden im Rukwa-See 1,53 Milliarden Kubikmeter oder 54,2 Milliarden Kubikfuß Heliumgas entdeckt.
6. Lake Albert, Uganda/Demokratische Republik Kongo
iStock.com/Brina Bunt
Aufgrund der steilen Berge, die ihn umgeben, wird der Lake Albert nicht von vielen Touristen besucht. Diejenigen, die belastbar und engagiert genug sind, um durchzukommen, werden jedoch mit einem großartigen Anblick belohnt. Mit einer Fläche von 2.046 Quadratmeilen oder 5.300 Quadratkilometern ist der Lake Albert der sechstgrößte See Afrikas. Früher bekannt als Lake Mwitanzige und Lake Mobutu Sese Seko, liegt einer der größten Großen Seen Ugandas zwischen Uganda und der Demokratischen Republik Kongo. Der See ist eine der bedeutendsten Wasserquellen des Weißen Nils. Das 82 Fuß tiefe Becken des Lake Albert ist im Vergleich zu anderen afrikanischen Seen relativ flach, wobei sein tiefster Punkt 50 Meter tief liegt.
7. Lake Mweru, Sambia/Demokratische Republik Kongo
Makandwe Mwape / Creative Commons – Lizenz
Mit einer Fläche von 1.976 Quadratmeilen oder 5.120 Quadratkilometern ist der Lake Mweru einer der größten Seen Afrikas. Es liegt an der Grenze zwischen Sambia und der Republik Kongo. Der Luapula River speist den Mweru-See hauptsächlich über Sümpfe, die aus dem Süden kommen. Neben dem Albertsee ist er der zweitgrößte See, der den Kongo berührt, und liegt 150 km westlich des riesigen Tanganjikasees. Der See beherbergt mehrere Fischerdörfer. Es gibt drei bewohnte Inseln im See, die auch mehr Möglichkeiten zum Angeln bieten. Lake Mweru ist bekannt für seinen Langflossen-Buntbarsch, eine beliebte Ware auf den Märkten des Landes. Andere Fischarten, die rund um den See gefangen werden können, sind Welse, Elefantenfische, Karpfen und Tigerfische.
8. Kivu-See, Ruanda/Demokratische Republik Kongo
iStock.com/caglarmogultay
Der Kivu-See grenzt an Kongo und Ruanda in Afrika. Aufgrund seiner unregelmäßigen Form ist seine genaue Oberfläche schwer zu messen. Dennoch wird geschätzt, dass er ungefähr 1.040 Quadratmeilen oder 2.700 Quadratkilometer bedeckt, was ihn zum achtgrößten See des Kontinents macht. Mit einer maximalen Tiefe von 722 Fuß oder 220 Metern ist er der 19. tiefste See der Welt. Es liegt in einem Grabenbruchtal, das langsam auseinander gezogen wird, was zu vulkanischer Aktivität rund um das Becken des Sees führt.
9. Eduardsee, Uganda
Arnold Mugasha/Shutterstock.com
Mit einer Fläche von 897 Quadratmeilen oder 2.325 Quadratkilometern gehört der Lake Edward zu den zehn größten Seen Afrikas, ist aber einer der kleinsten unter den afrikanischen Großen Seen. Es ist ein weiterer See, der zwischen Uganda und dem Kongo liegt. Fünf Flüsse speisen den See, der auf 3.020 Fuß oder 920 Metern liegt. Das Gebiet des Sees zeigt seit Tausenden von Jahren Beweise für vulkanische Aktivitäten. Es ist die Heimat von Fischarten und Landtieren, darunter Schimpansen, Elefanten, Krokodile und Löwen.
10. Tanasee, Äthiopien
iStock.com/undefined undefiniert
Als größter See Äthiopiens ist der Tana-See auch die Quelle des Wassers des Blauen Nils. Seine Oberfläche dehnt sich auf 832 Quadratmeilen oder 2.156 Quadratkilometer aus. Da er sich im äthiopischen Hochland befindet, liegt der See auf einer Höhe von 5.866 Fuß oder 1.788 Metern über dem Meeresspiegel. 2015 wurde der See international für seine natürliche und kulturelle Bedeutung anerkannt.
Hier sind die Zweitplatzierten in der Liste der größten Seen Afrikas:
11. Kyoga-See – 644 Quadratmeilen oder 1.720 Quadratkilometer
Joanne Mumbey (https://www.flickr.com/photos/uspyeh/) / Creative Commons – Lizenz
12. Tschadsee – 521 Quadratmeilen oder 1.350 Quadratkilometer
NASA / Diese Datei ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei, da sie ausschließlich von der NASA erstellt wurde. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht urheberrechtlich geschützt ist, sofern nicht anders angegeben“. (Siehe Vorlage:PD-USGov, Urheberrechtsrichtlinie der NASA oder JPL-Richtlinie zur Bildnutzung.)
13. Abaya-See – 448 Quadratmeilen oder 1.162 Quadratkilometer
Rod Waddington / flickr – Lizenz
14. Eyasi-See – 405 Quadratmeilen oder 1.050 Quadratkilometer
Gabor Kovacs Photography/Shutterstock.com
15. Natronsee – 401 Quadratmeilen oder 1.040 Quadratkilometer
iStock.com/Mario Faubert