Die 10 größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten

Marcus

[ad_1]

Ein künstlicher See, besser bekannt als Reservoir, ist ein künstlicher See, der entlang oder neben Dämmen gebaut wurde, um Wasser für verschiedene Zwecke zu liefern. Künstliche Seen speichern Süßwasser und können auf viele Arten geschaffen werden, z. B. durch Ausheben und Unterbrechen einer Wasserquelle, um Wasser einzufangen und eine Einbuchtung zu bilden. Es gibt viele Stauseen, die über den ganzen Globus verteilt sind, und allein in den Vereinigten Staaten sind mehr als 53.000 Seen künstlich angelegt, was 48 % aller Seen des Landes oder fast die gleiche Anzahl natürlicher Seen in den USA einnimmt Nationale Seenbewertung (NLA), sind die natürlichen Seen des Landes nach Fläche und Volumen auf eine gleichmäßige Reihe von kleinen bis großen Größen verteilt. Im Gegensatz dazu sind die künstlichen Seen deutlich kleiner. Der Bericht stellte auch fest, dass 40 % der künstlichen Seen eine Fläche von weniger als 10 Morgen haben. Trotzdem sind einige Stauseen immer noch groß genug, um wie ein natürlicher See zu wirken. Also, was sind diese riesigen künstlichen Seen und wo können wir sie finden? Im Folgenden werden wir die 10 größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten erkunden.

Die 10 größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten

1. Lake Mead, Nevada

Der wunderschöne, ruhig von Bergen umgebene Lake Mead ist der größte von Menschenhand geschaffene See in den USA

BildnachweisiStock.com/Sean Pavone

Mit einer Gesamtkapazität von 28.945.000 Der Lake Mead ist mit einer Länge von 180 Kilometern und einer Fläche von 180 Kilometern der größte von Menschenhand geschaffene See in den Vereinigten Staaten. Mit einem tiefsten Punkt, der 532 Fuß misst, und einer Küstenlinie, die sich bis zu 759 Meilen erstreckt, gilt er auch als einer der größten künstlichen Seen der Welt. Lake Mead liegt an der Grenze zwischen Arizona und Nevada und entstand durch die Aufstauung des weltberühmten Hoover-Staudamms im Colorado River. Der 1936 gegründete Stausee wurde gebaut, um Wasserkraft, Wasserversorgung, Freizeitaktivitäten und einen Lebensraum für verschiedene Wildtiere bereitzustellen. Obwohl Lake Mead gemessen an der Kapazität der größte Staudamm in den USA ist, füllt er sich aufgrund der anhaltenden Dürre in Arizona, Nevada und Kalifornien normalerweise nicht. Da Lake Mead über 20 Millionen Menschen, die in diesen Bundesstaaten leben, mit Wasser versorgt, füllte er seine Kapazität zuletzt 1983. Oft liegt Lake Mead bei etwa 40 % seiner Kapazität.

2. Lake Powell, Arizona

Der riesige Lake Powell erstreckt sich über zwei Bundesstaaten und bietet alle erdenklichen Outdoor-Freizeitaktivitäten.

Bildnachweisworldswildlifewonders/Shutterstock.com

Weitere großartige Inhalte:

Vorherige Nächste

Lake Powell hat eine Gesamtkapazität von 26.214.900 acre-feet und einer Gesamtfläche von 161.000 acres, was es zum zweitgrößten Reservoir in den Vereinigten Staaten macht. Lake Powell ist nicht nur ein riesiger Wasserspeicher für die amerikanischen Bundesstaaten Colorado, Utah, Wyoming und New Mexico, sondern auch für seine atemberaubende Landschaft bekannt, die jedes Jahr etwa zwei Millionen Touristen und Besucher anzieht. Wie der Lake Mead ist auch der Lake Powell durch einen Damm (Glen Canyon Dam) am Colorado River entstanden. Es hat eine maximale Tiefe von 532 Fuß und liegt dort, wo sich die Bundesstaaten Arizona und Utah treffen. Das Wasser, das den Stausee speist, stammt in den Frühlingsmonaten aus geschmolzenem Schnee.

3. Sakakawea-See, North Dakota

Lake Sakakawea hat eine maximale Tiefe von 180 Fuß und ist der größte künstliche See in North Dakota.

BildnachweisKit Leong/Shutterstock.com

Mit einer Gesamtfläche von 307.000 Acres liegt der Lake Sakakawea in Norddakota hat eine volle Kapazität von 24.300.000 Acre-Füße. Der See hat eine maximale Tiefe von 180 Fuß und eine Küstenlinie, die sich bis zu 1.320 Meilen erstreckt, was ihn zum größten künstlichen See im Bundesstaat North Dakota und zum drittgrößten des Landes macht. Der Stausee wurde vom Garrison Dam gebaut, um Freizeitaktivitäten wie Bootfahren, Angeln und andere zu beherbergen. Abgesehen von dieser Funktion wurde der Damm auch geschaffen, um Bewässerung, Schifffahrt, Hochwasserschutz und Wasserkraft bereitzustellen. Der Lake Sakakawea, der den Missouri River staute, wurde 1953 fertiggestellt und brauchte drei bis zehn Jahre, um seine Kapazität zu füllen.

4. Oahe-See, South Dakota

Mit einer Gesamtfläche von 374.000 Acres ist der Lake Oahe der viertgrößte von Menschenhand geschaffene See in den USA

BildnachweisC.drefs/Shutterstock.com

Der Lake Oahe ist mit einer Gesamtkapazität von 23.500.000 Acre-Fuß der viertgrößte künstliche See in den Vereinigten Staaten. Es umfasst eine Gesamtfläche von 374.000 Acres und erstreckt sich über 231 Meilen über South Dakota. Der Stausee wurde gebaut, um als Hochwasserschutz zu dienen und Wasserkraft, Bewässerung, Erholung, Navigationsvorteile und Lebensraum für verschiedene Wildtiere bereitzustellen. Es wurde vom Oahe-Staudamm geschaffen, der 245 Fuß hoch und 9.360 Fuß lang ist und gemessen am Wasservolumen der fünftgrößte Damm der Welt ist. Der Oahe-See ist zwar von Menschenhand geschaffen, beherbergt aber ein reiches Ökosystem mit vielen Süßwasserfischen wie Zander, Hecht, Wels, Barsch und Lachs. Jährlich besuchen fast 1,5 Millionen Menschen den Stausee.

5. Fort-Peck-See, Montana

Fort Peck Lake wurde erstmals 1947 als Teil eines Dammsystems am Missouri River verfüllt.

BildnachweisiStock.com/bobloblaw

Mit einer Gesamtkapazität von 19.100.000 acre-feet, Fort Peck Lake ist der fünftgrößte künstliche See in den Vereinigten Staaten. Fort Peck ist ein Hauptreservoir in Montana, das vom Fort Peck Dam im Missouri River gebaut wurde. Es hat eine ausgedehnte Küstenlinie, die 1.520 Meilen lang ist, sogar länger als die Küste von Kalifornien. Fort Peck Lake bedeckt eine Gesamtfläche von 245.000 Acres, und sein tiefster Punkt misst 220 Fuß in die Tiefe. Fort Peck Lake wurde hauptsächlich für Hochwasserschutz, Wasserqualitätsmanagement und Wasserkraft gebaut. Der Stausee liegt im Charles M. Russell National Wildlife Refuge und beherbergt auch viele Fischarten.

6. Lake Franklin, Washington

Lake Franklin ist mit 125 Quadratmeilen der sechstgrößte künstliche See in den Vereinigten Staaten.

BildnachweisSteven Pavlov / Creative Commons – Lizenz

Lake Franklin, besser bekannt als Franklin D. Roosevelt Reservoir, verfügt über eine Gesamtkapazität von 9.562.000 Acre-Fuß und ist damit der sechstgrößte künstliche See in den Vereinigten Staaten. Sein beeindruckendes Volumen und seine Oberfläche machen es mit einer Fläche von 125 Quadratmeilen zum größten Stausee Washingtons. Lake Franklin hat auch eine Küstenlinie, die sich über 600 Meilen und eine maximale Tiefe von 46 Fuß erstreckt. Zu seinen Hauptfunktionen gehören Wasserkraft, Wasserversorgung, Erholung und Lebensraum für Wildtiere. Im Stausee gibt es viele Süßwasserfischarten wie Hecht, Forellenbarsch, Schwarzbarsch, Zander und Panfisch. Der See wurde vom Grand Coulee Dam am Columbia River aufgestaut, der zwischen 1933 und 1941 gebaut wurde.

7. Lake Cumberland, Kentucky

Lake Cumberland verfügt über eine Küstenlinie, die sich über 1225 Meilen über verschiedene Grafschaften in Kentucky erstreckt.

BildnachweisTcHampel/Shutterstock.com

Mit einer Gesamtkapazität von 6.089.000 Acre-Fuß belegt Lake Cumberland den siebten Platz unter den größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten. Es verfügt auch über eine Küstenlinie, die sich über 1.225 Meilen über verschiedene Grafschaften in Kentucky erstreckt, nämlich Wayne, Russell, Clinton, Pulaski, Laurel und McCreary. Das Reservoir umfasst 65.530 Acres oder 265 Quadratkilometer Fläche und enthält 7,5 Kubikkilometer Wasser, genug, um das gesamte Commonwealth of Kentucky mit 3 Zoll oder 76 mm Wasser zu überschwemmen. Lake Cumberland wurde ursprünglich für den Hochwasserschutz und die Stromerzeugung aus Wasserkraft gebaut. Im Laufe der Jahre war der Stausee eine Hauptquelle des Tourismus und hat sich zu einem Wirtschaftsmotor für die Region entwickelt. Es wurde vom Wolf Creek Dam am Cumberland River gebildet.

8. Koocanusa-See, Montana

BildnachweisLaurens Hoddenbagh/Shutterstock.com

Der Lake Koocanusa ist der achtgrößte künstliche See in den Vereinigten Staaten und hat eine Gesamtkapazität von 5.869.200 Acre-Fuß und eine maximale Tiefe von 310 Fuß. Kanada und die Vereinigten Staaten teilen sich den Stausee durch British Columbia und Montana. Er erstreckt sich 90 Meilen über die nördliche Region von Montana und wurde 1972 durch den Libby Dam am Kootenai River gebildet. Der Lake Koocanusa enthält 13 % des Wassers des Columbia River Systems und dient in erster Linie als Wasserversorgung für Kanada und die USA bietet Hochwasserschutz, Wasserkraft und Lebensraum für Wildtiere. Der bizarre Name „Koocanusa“ wurde aus den ersten Silben des Kootenai River, Kanada, und der USA (KooCanUSA) gebildet. Der See ist auch die Heimat der häufigsten Süßwasserfischarten wie Quappe, Rotlachs und Regenbogenforelle.

9. Shasta Lake, Kalifornien

Mit einer maximalen Tiefe von 517 Fuß ist Mount Shasta einer der größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten.

BildnachweisiStock.com/Jerry Hamblen

Auch bekannt als Lake Shasta, zählt der Shasta Lake zu den größten künstlichen Seen in den Vereinigten Staaten. Es hat eine Gesamtwasserkapazität von 4.552.000 Acre-Fuß mit einer maximalen Tiefe von 517 Fuß und einer bergigen Küstenlinie, die sich bis zu 365 Meilen erstreckt. Shasta Lake liegt im kalifornischen Shasta County und ist das größte Reservoir im gesamten Bundesstaat Kalifornien. Der Shasta-See wurde vom Shasta-Damm über den Sacramento River aufgestaut, mit der Hauptfunktion, Hochwasserschutz, Wasserkraft, Wasserspeicherung und Schutz vor Salzwasser bereitzustellen. Das kristallblaue Wasser des Stausees ist ideal für Freizeitaktivitäten wie Bootfahren, Angeln, Skifahren und mehr.

10. Toledo Bend Lake, Louisiana und Texas

Der Toledo Bend Lake ist der größte See in Texas.

BildnachweisBonnie Taylor Barry/Shutterstock.com

Mit einer Gesamtfläche von etwa 181.600 Acres und einer Gesamtwasserkapazität von 4.472.900 Acres-Fuß ist der Toledo Bend Lake einer der größten künstlichen Seen des Landes und der größte in Texas. Mit einer maximalen Tiefe von 34 Metern enthält der See auch das größte Wasservolumen aller Seen des Bundesstaates. Dieses Reservoir wird von zwei Staaten geteilt – Texas und Louisiana. Der Bau des Toledo Bend Dam begann 1964 und wurde 1969 am Sabine River abgeschlossen. Der Hauptzweck des Projekts ist die Erzeugung von Wasserkraft, die Wasserversorgung und die Erholung. Mit einer Fläche von 73.500 Hektar kann der Toledo Bend Lake bis zu 92 Megawatt elektrische Leistung erzeugen.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: