- „The Woman King“ erscheint im Februar 2023 in ausgewählten Regionen auf Netflix - Februar 3, 2023
- Jake Gyllenhaal leitet Guy Ritchie Army Thriller – The Hollywood Reporter - Februar 3, 2023
- Anna-Kendrick-Film „The Dating Game“ nicht mehr bei Netflix - Februar 2, 2023
Die DGA-Awards haben heute die Liste der Nominierten für die Filmkategorien bekannt gegeben.
Ähnlich wie die Nominierungen für die PGA Awards uns immer einen großartigen Einblick in die Kategorie „Bester Film“ bei den Oscars geben, sind die DGA Awards eine großartige Vorschau auf die Kategorie „Bester Regisseur“ (es sei denn, Sie heißen Ben Affleck und Sie führen Regie Argo, Natürlich). Wie jedes Jahr war auch diese Award-Saison eine Achterbahnfahrt, und diese Nominierten sind der Beweis dafür. Wir haben hier Namen, die seit den frühen Tagen der Saison, dem Festival Circuit, präsent sind, aber wir haben auch Namen, die in den letzten Monaten immer beliebter wurden.
Chloé Zhao (Nomadenland) ist immer noch die Favoritin, aber sie ist allen anderen nicht mehr meilenweit voraus. Die Nominierungen von Fincher und Sorkin fühlen sich fast so an, als wären sie nicht einmal durchdacht worden – sie waren da, lange bevor ihre Filme veröffentlicht wurden, und sie haben sich nicht bewegt. Die beiden Namen, die sich eingeschlichen haben und eigentlich die zweiten Plätze sind, würde ich sagen, sind Emerald Fennell, der den Herausragenden inszenierte Vielversprechende junge Frauund Lee Isaac Chung, der das Ruder leitete Minari. Hier ist die Liste der Nominierten:
Hervorragende Regieleistung im Kinospielfilm für 2020
Lee Isaac Chung – Minari (A24)
Smaragd-Fenchel – Vielversprechende junge Frau (Fokusfunktionen)
David Fincher – Mann (Netflix)
Aaron Sorkin – Der Prozess gegen Chicago 7 (Netflix; DreamWorks-Bilder)
Chloé Zhao – Nomadenland (Suchscheinwerferbilder)
Hervorragende Regieleistung eines erstmaligen Spielfilmregisseurs für 2020
Radha Blank – Die vierzig Jahre alte Version (Netflix)
Fernando Frías de la Parra – Ich bin nicht mehr hier (Netflix)
Regina König – Eine Nacht in Miami (Amazon-Studios)
Darius Marder – Klang von Metal (Amazon-Studios)
Florian Zeller – Der Vater (Sony Pictures Classics)
Miguel Fernández ist ein spanischer Student, dessen zweite Leidenschaft Filme sind. Sein Lieblingsfilm aller Zeiten ist Der Herr der Ringe, aber er ist auch ein großer Star Wars-Fan. Fantasy-Filme sind jedoch nicht sein einziges Ding, denn Autoren wie Scorsese, Fincher, Kubrick oder Hitchcock sind eine Obsession für ihn, seit er begann, die Sprache des Filmemachens zu verstehen. Er ist der Typ, der sich einen Schwarz-Weiß-Film ansieht, nur weil er schwarz-weiß ist.