Der EVGA E1-Chassisrahmen kostet 1600 US-Dollar

[ad_1]

Das Open-Air-PC-Gehäuse von EVGA, das E1 Chassis Frame, ist ab sofort erhältlich. Das Unternehmen hat sein E1-Design erstmals im Januar enthüllt. Kurz gesagt handelt es sich um ein Open-Air-Gehäuse aus Kohlefaser, bei dem das Motherboard an Stahlseilen aufgehängt ist.

Diese Art von Design und Innovation ist nicht billig, aber die Startpreis von 1.600 $ für das grundlegendste Kit (das Gehäuse und ein vertikales VGA-Kit) ist ziemlich atemberaubend. EVGA hat keine Angst vor Premium-Preisen – andere EVGA E1-Kits mit mehr enthaltenen Systemkomponenten kosten bis zu 4.999 US-Dollar.

span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: EVGA)/span>

Es ist erwähnenswert, dass die E1-Serie ist mit hochwertigen Materialien erstellt. EVGA sagt, dass die E1-Struktur vollständig aus 3K-Kohlefaser mit Leinwandbindung besteht. Dies ist anscheinend das gleiche Material, das zum Bau von Hochleistungs-Supersportwagen verwendet wird, da es eine hervorragende Kombination aus geringem Gewicht (Chassis wiegt 2,76 Pfund) und Festigkeit aufweist. Es sieht auch ziemlich gut aus – man könnte den Rahmen aus der Ferne mit poliertem Stahlrohr verwechseln, aber die darunter liegende gewebte Kohlefaser wird aus der Nähe deutlich.

span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: EVGA)/span>

Es gibt drei EVGA E1-Kits im Angebot. In der Einleitung haben wir das „billigste“ Kit hervorgehoben, das als EVGA E1 KIT 2 bezeichnet wird. EVGAs umfassendstes Angebot kostet 4.999 US-Dollar und heißt EVGA E1 Bare Bones. So viel zu bezahlen und trotzdem ein Barebone-System zu bekommen, ist definitiv … außergewöhnlich. Zusätzlich zu den anfänglichen 4.999 US-Dollar für das Top-End-Kit müssen Sie auch eine CPU, Arbeitsspeicher, Speicher und ein Betriebssystem kaufen (oder migrieren).

span class="credit" itemprop="copyrightHolder">(Bildnachweis: EVGA)/span>

Potenzielle Käufer des 4.999 US-Dollar teuren EVGA E1 können sich die Erweiterungsoptionen ansehen, indem sie über unseren EVGA Z690 Dark KingPin E-ATX-Motherboard-Test von Anfang dieses Monats nachdenken. Dieses abgerundete, auf Übertaktung ausgerichtete Motherboard sollte die meisten Enthusiasten zufriedenstellen, solange sie sich nicht um RGB kümmern (es ist dunkel) und solange drei M.2-Speichersteckplätze ausreichen.

Eine weitere wichtige Komponente im EVGA E1 Bare Bones-Modell ist die GeForce RTX 3090 Ti KingPin-GPU. Wir müssen diese Premium-Übertaktungs-GPU noch in die Labors bringen.

Interessenten für die EVGA E1-Kits können heute ihre Bestellungen aufgeben, aber selbst beim einfachsten und günstigsten Modell soll es eine Build-to-Order-Verzögerung von drei bis vier Wochen geben. Diese Verzögerung ist etwas seltsam, da es sich um selbstmontierte Produkte handelt. EVGA bündelt derzeit einen Premium-Versandkoffer mit dem 4.999-Dollar-Kit; Das Unternehmen behauptet, dass dieser Bonus normalerweise 800 US-Dollar kosten würde.

[ad_2]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: