Kolibridas dokumentarische Spielfilmdebüt der Regisseurinnen Silvia Del Carmen Castaños und Estefanía „Beba“ Contreras, hat bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2023 in der Sektion Generation 14plus den Gläsernen Bären, den Hauptpreis für den besten Film, gewonnen.
In dem Dokumentarfilm untersuchen die beiden Filmemacher das Problem der Einwanderung entlang der texanisch-mexikanischen Grenze durch die Linse ihrer eigenen Freundschaft. Die internationale Jury von Generation bezeichnete den Film als „einen berührenden und subtilen Einblick in die intimen Momente unvergesslicher Charaktere … ihre Selbstbestimmung und Verspieltheit, sowohl als Protagonisten als auch als Autoren, ist inspirierend. Ihre Aktionen, Witze, Lieder, Gelächter und Körper sind politisch und als Mittel des Widerstands notwendig.“
Eine besondere Erwähnung in der Rubrik Generation 14plus ging an Vuk Lungulov-Klotz Köterein Drama, das im Laufe eines einzigen hektischen Tages in New York City spielt und sich um einen Transmann ( Lio Mehiel ) dreht, dessen Leben durch das Wiederauftauchen von Menschen erschüttert wird, von denen er glaubte, dass er sie zurückgelassen hatte, seit er von einer Frau zu einem Mann gewechselt war .
„Ein Film mit komplexen, ambivalenten Charakteren und Beziehungen in der Geschichte eines einzigen Tages, an dem die Vergangenheit in das Leben des Protagonisten zurückkehrt. Mit brillantem Schauspiel und überraschendem Storytelling“, so die Jury.
Das mexikanische Drama von Sofia Auza Adolfo, ein weiteres Debüt, gewann den besten Film Kristallbär, der von der Jugendjury von Generation ausgewählt wurde. Das bittersüße Drama, adaptiert von Auzas Kurzfilm aus dem Jahr 2019, zeigt Juan Daniel García Treviño und Rocío de la Mañana als zwei Fremde, die sich an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens an einer verlassenen Bushaltestelle treffen. Und der König sagte: Was für eine fantastische Maschineeine schwedisch-dänische Koproduktion unter der Regie von Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck, erhielt eine besondere Erwähnung.