Der Disney-Animator war 87 – The Hollywood Reporter


Burny Mattinson, der während einer 70-jährigen Karriere als Animator, Regisseur, Produzent und Story-Künstler als dienstältestes „Darsteller“ in der Geschichte von The Walt Disney Co. gearbeitet hat, ist gestorben. Er war 87.

Mattinson starb nach kurzer Krankheit am Montag in einer Einrichtung für betreutes Wohnen im Canoga Park in Los Angeles, teilte das Studio mit. Er sollte am 4. Juni seinen Dienstpreis zum 70-jährigen Jubiläum erhalten – den ersten des Studios überhaupt.

Mattinson arbeitete zum Zeitpunkt seines Todes Vollzeit in den Walt Disney Animation Studios als Story Consultant und Mentor.

„Burnys Kunstfertigkeit, Großzügigkeit und Liebe zu Disney Animation und den Generationen von Geschichtenerzählern, die seit sieben Jahrzehnten durch unsere Türen kommen, hat uns besser gemacht – bessere Künstler, bessere Technologen und bessere Mitarbeiter“, sagte Jennifer Lee, Chief Creative Officer von Walt Disney Animation Studios sagte in einer Erklärung. „Wir alle, die die Ehre hatten, ihn zu kennen und von ihm zu lernen, werden dafür sorgen, dass sein Vermächtnis weitergeht.“

Zu Mattinsons Errungenschaften gehörte eine Solo-Regie für die Featurette Mickeys Weihnachtslied (1983) – der Mickey Mouse zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder auf die große Leinwand brachte und ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte – und Rollen als Produzent und Co-Regisseur des Spielfilms Der große Mäusedetektiv (1986).

Er arbeitete auch als Künstler an solchen Klassikern wie Dame und der Landstreicher (1955), Einhundertundein Dalmatiner (1961), Das Schwert im Stein (1963), Das Dschungelbuch (1967), Die Retter (1977), Großer Held 6 (2014) und Seltsame Welt (2022); diente als Schlüsselmitglied des Story-Teams Aladdin (1992), Die Schöne und das Biest (1993), Der König der Löwen (1994), Pocahontas (1995), Der Glöckner von Notre Dame (1996), Tarzan (1997) und Mulan (1998); war ein Story Supervisor auf Winnie Puuh (2011); und trug 2007 zum Kurzfilm Goofy bei So schließen Sie Ihr Heimkino an.

Burnett Mattinson wurde am 13. Mai 1935 als erstes von zwei Kindern in San Francisco geboren. Bevor er 6 Jahre alt war, sah er Disneys Pinocchio, und seitdem „war das mein Traum – in diesem Geschäft zu arbeiten“, erinnerte er sich. „Also habe ich jeden Tag gearbeitet und gezeichnet.“

Sein Vater, ein Schlagzeuger der Big Band von Horace Heidt, zog 1945 mit der Familie nach Los Angeles. Mit 12 Jahren zeichnete er Zeichentrickfilme im Disney-Stil.

Nach der High School setzte ihn seine Mutter am Disney Studio Gate in Burbank ab. Ein Wärter warf einen Blick auf sein Portfolio und ließ ihn herein, und Mattinson endete mit einem Vorstellungsgespräch und einem Job in der Poststelle. Sechs Monate später, ohne formelle Kunstausbildung, begann er als Vermittler zu arbeiten Dame und der Landstreicher.

Unter Animator Marc Davis wurde er zum Assistant Animator befördert Dornröschen und fuhr in dieser Funktion fort Einhundertundein Dalmatiner. Als dieser Film endete, begann er eine 12-jährige Zusammenarbeit mit dem Animator Eric Larson und arbeitete unter anderem an Projekten Walt Disneys wundervolle Welt der Farben für Fernsehen, Das Schwert im Stein, Mary Poppins (1964), Das Dschungelbuch Und Die Aristokaten (1970).

Nach Abschluss eines achtwöchigen internen Schulungsprogramms wurde Mattinson Animator Robin Hood (1973) und ein wichtiger Animator an Auch Winnie Puuh und Tigger (1974), in Zusammenarbeit mit dem Animator Ollie Johnston.

Animator Frank Thomas sah Mattinsons Thumbnail-Skizzen und bat ihn, bei Storyboards zu helfen Die Retter. „Storyboards sind so nah wie möglich an der Richtung“, bemerkte Mattinson. „Du sagst den Kameras, wo sie hingehen sollen, was auf dem Bildschirm passiert, wo sie schneiden sollen, und machst wirklich eine Blaupause für den Film.“

Inspiriert von einem Weihnachtsalbum von Disneyland Records schickte Mattinson eine Nachricht an den damaligen Studioleiter Ron Miller mit der Bitte um eine Idee für einen Film. Er war überrascht, als ihm die Regie übertragen wurde Mickeys Weihnachtsliedwas zu seinen Beiträgen führte Der große Mäusedetektiv.

Mattinson wurde 2008 zur Disney-Legende ernannt. Er stellte am 5. März 2018 den Langlebigkeitsrekord der Darsteller auf und übertraf damit die Marke von Disney-Künstler und Imagineer John Hench von 64 Jahren, 8 Monaten und 29 Tagen.

Zu den Überlebenden gehören seine Frau Ellen; Sohn Brett, seine Frau Kelly und ihre beiden Kinder; und seine Tochter Genny, ihr Ehemann Larry und ihre beiden Kinder.

Anstelle von Blumen kann gespendet werden Film- und Fernsehfonds.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: