Cineveville erstreckt sich ab dem 17. Mai auf Lüttich und Namur – Actu Cinema


Unbegrenzter Zugang zu unabhängigen Kinos in Lüttich und Namur ab 18 € pro Monat; Dies wird Cineville nun zusätzlich zu den 7 Brüsseler Kinos des Netzwerks in den Kinos Caméo, Churchill, Le Parc und Sauvenière anbieten.

Mit dem Ziel, seine Präsenz auf belgischem Staatsgebiet zu stärken, erweitert Cineville ab dem 17. Mai 2023 sein Angebot außerhalb von Brüssel um zwei neue wallonische Städte: Lüttich und Namur.

Cineville wurde im Juni 2022 in Brüssel gegründet und zielt darauf ab, unabhängige Kinos möglichst vielen Menschen in Belgien zugänglich zu machen. Dank eines monatlichen Abonnements ab 18 Euro für Personen unter 26 Jahren und 21 Euro ab 26 Jahren bietet der Cineville Pass bereits Zugang zu 7 unabhängigen Kinos in Brüssel: Aventure, Cinematek, Galeries, Kinograph, Nova, Palace und Vendôme.

Ab dem 17. Mai eröffnet Cineville außerhalb von Brüssel und wird das Vergnügen haben, sein Angebot in zwei der größten wallonischen Städte zu etablieren: Lüttich und Namur. Dank einer Partnerschaft mit dem Grignoux kommen vier neue Kinos hinzu: die Kinos Sauvenière, Churchill und Parc in Lüttich und das Kino Caméo in Namur. Somit kann der Cineville-Pass mit einem einzigen Abonnement in 3 Städten genutzt werden.

Mit einem Ziel von 3.000 Abonnenten bis Ende 2022 hat Cineville derzeit mehr als 4.000 Passinhaber. Wie bei Cineville in den Niederlanden ist die Hälfte der Abonnenten zwischen 20 und 30 Jahre alt und entspricht damit unserem Wunsch, das Publikum der Arthouse-Kinos zu verjüngen. Zusätzlich zu den regulären Vorführungen haben Cineviller die Möglichkeit, Vorpremieren, bestimmte Festivals sowie „Cineville +1“-Vorführungen zu besuchen und so einen Film kostenlos in Begleitung einer Person ihrer Wahl zu genießen. Ohne den Pass zu haben.

Wer sich für den Pass interessiert, kann sich auf www.cinevillepass.be anmelden, sich für den Newsletter anmelden und die Spielpläne und Beschreibungen aller aktuell ausgestrahlten Filme einsehen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: