„Spot“, der im Entstehen begriffene Terminator auf vier Beinen, erfunden von SkyNetähm, ich meine, Boston Dynamics, hat seinen nächsten Auftrag für die öffentliche Sicherheit gelandet: Feuerwehrmann.
Die New York Times Berichte dass die städtische Feuerwehr zwei der 75.000 Dollar teuren Vierbeiner beschafft hat und plant, sie „gelegentlich“ einzusetzen Nutzen Sie sie in besonders gefährlichen Situationen, in denen es für menschliche Einsatzkräfte schwieriger ist, sie einzusetzen. Als erste Feuerwehr des Landes will die FDNY die „Hunde“ bei tückischen Such- und Rettungseinsätzen einsetzen, wo sie angeblich dabei helfen sollen, wichtige Situationsdaten an die Einsatzkräfte weiterzuleiten.
„Ich freue mich auf ein positives und produktives Gespräch mit FDNY-Führungskräften, um sicherzustellen, dass diese Roboter-„Hunde“ nur bei seltenen, spezialisierten Gelegenheiten mit dem Ziel eingesetzt werden, unsere Bewohner und Ersthelfer zu schützen“, sagte Vanessa L. Gibson, Präsidentin des Bronx Borough , in einer Erklärung, die der Zeitung zur Verfügung gestellt wurde.
Wenn Ihnen das alles sehr bekannt vorkommt, liegt das daran, dass wir schon einmal hier waren, wenn auch mit einer anderen Stadtagentur. Anfang 2021, die Times gemeldet dass die New Yorker Polizeibehörde eine der ersten Polizeibehörden des Landes sein würde, die Spot (das von der NYPD in „Digidog“ umbenannt wurde) für selektive Strafverfolgungsmissionen einsetzen würde.
Und doch, nur ein paar Monate nach Digidogs Amtszeit, die Times gemeldet Diese öffentliche Gegenreaktion hatte die NYPD gezwungen, den mechanischen Hund an seinen Zwinger bei Boston Dynamics zurückzugeben. Adjektive wie „unheimlich“ und „dystopisch“ hatte das unglückliche Produkt verfolgt, und wie sich herausstellte, war vielen New Yorkern die Vorstellung unangenehm, dass ein quasi-empfindungsfähiger Roboter durch ihre Nachbarschaft stakst – besonders einer, der leise sein konnte problemlos ausgestattet werden mit ferngesteuertem Geschützturm.
Jetzt scheint Boston Dynamics zu hoffen, dass die New Yorker ihre metallische Vorrichtung besser verdaulich finden, wenn sie einer anderen öffentlichen Behörde hilft – einer mit einem entschieden besseren Ruf.
Aber Befürworter des Datenschutzes befürchten, dass der Einsatz des Robo-Rover – selbst in begrenzter Kapazität – mit einer Menge neuer Bedenken darüber einhergehen könnte, wie genau er verwendet wird. In einer E-Mail an Gizmodo bezeichnete Albert Fox Cahn, Gründer des Surveillance Technology Oversight Project, den Hund als teures, invasives Spielzeug, das vielleicht nie wirklich aus der Garage kommt.
„Dies ist ein kostspieliger Überwachungstrick, den die New Yorker nie gebraucht haben, und es ist unklar, ob diese neueste Hundedrohne jemals zum Einsatz kommen wird“, sagte Cahn gegenüber Gizmodo. „Die FDNY-Basis hat eine Gehaltserhöhung gefordert, keine neue Überwachungstechnologie“, fügte er hinzu. Cahn befürchtet auch, dass die vom Roboter gesammelten Daten in die Hände anderer Behörden gelangen könnten: „Ich bin zwar eher geneigt, dem FDNY neue Überwachungsgeräte anzuvertrauen, aber nichts hindert das NYPD daran, die gesammelten Daten zu übernehmen“, sagte er . „Höchstens Daten von anderen städtischen Behörden sind nur einen Gerichtsbeschluss vom NYPD entfernt, und oft müssen sie nur danach fragen. Wenn der FDNY möchte, dass seine Überwachungstechnologie anders behandelt wird, dann brauchen wir echten Schutz vor dem Zugriff des NYPD auf diese Informationen.“
Sie können sicherlich den Reiz erkennen, Roboter gefährliche, schmutzige Arbeit erledigen zu lassen, damit Menschen dies nicht tun müssen. Aber befürchtet, ob diese Hunde nur werden gruselige Spione scheint legitim, wenn man bedenkt, dass wir Drohnen einst als verblüffend betrachteteninvasive Technologie und jetzt kannst du nicht in einen öffentlichen Park gehen, ohne einen zu haben an deinem Kopf vorbeisausen und dich dabei filmen. Wir haben uns an die New Yorker Feuerwehr gewandt, um einen Kommentar zu ihrem jüngsten Wurf von Robotern abzugeben, aber ein Sprecher sagte, niemand sei sofort für einen Kommentar verfügbar.