- Netflix US Sets Halloween Release for ‚Spider-Man: Across The Spider-Verse‘ - Oktober 17, 2023
- ‚The Seven Deadly Sins: Four Knights of the Apocalypse‘ Confirmed for Netflix Release - Oktober 17, 2023
- Netflix Geeked Week 2023: Series & Movies Lineup and What We Know So Far - Oktober 17, 2023
[ad_1]
Obwohl beide Rassen mittelgroße Hütehunde sind, sind der Blue Heeler und der Australian Shepherd äußerst unterschiedliche Hunde. Einer ist eine australische Rasse, die mit dem Dingo verwandt ist, während der andere ein Ranchhund der Vereinigten Staaten ist. Überraschenderweise stammt die Hunderasse Blue Heeler aus Australien, während der Australian Shepherd aus den Vereinigten Staaten stammt. Dieser Beitrag wird acht weitere wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Rassen hervorheben.
Vergleich von Blue Heeler und Australian Shepherd
AZ-Tiere.com
Hauptunterschiede | Blau Heeler | Australischer Hirte |
Größe | 17 bis 20 Zoll groß 30 bis 50 Pfund |
18 bis 23 Zoll groß 40 bis 65 Pfund |
Manteltyp | Dicht, wasserabweisend | Lang, wellig, flauschig |
Farben | Rot blau | Blau, Schwarz, Merle, Rot |
Temperament | Aufmerksam, liebenswürdig, hingebungsvoll | Aktiv, freundlich, klug, liebevoll |
Impuls zum Wandern | Höher als der Durchschnitt | Unterdurchschnittlich |
Lebenserwartung | 10 bis 13 Jahre | 12 bis 15 Jahre |
Gesundheitsprobleme | Netzhautatrophie, Hüftdysplasie | Degenerative Myelopathie |
Hauptunterschiede zwischen Blue Heeler und Australian Shepherd
iStock.com/Madelein_Wolf
Der Blue Heeler und der Australian Shepherd unterscheiden sich in einer Vielzahl von Aspekten, darunter Herkunft, Veranlagung, Trainierbarkeit und körperliche Erscheinung. Der Blue Heeler ist im Durchschnitt kleiner als ein Australian Shepherd, sowohl in der Größe als auch im Gewicht. Australian Shepherds haben flauschige Mäntel, während Blue Heelers ein dichtes und dickes Fell haben. Schließlich haben Australian Shepherds eine etwas längere Lebensdauer als Blue Heelers.
Lassen Sie uns diese Unterschiede jetzt genauer untersuchen!
Aussehen
Eudyptula/Shutterstock.com
Blue Heeler gegen Australian Shepherd: Höhe
Der Australian Shepherd ist die größte der beiden Rassen. Männchen haben eine Größe von Pfote bis Schulter zwischen 18 und 23 Zoll, während Blue Heelers zwischen 17 und 20 Zoll groß sind. Obwohl es nicht viel zu sein scheint, weil sie beide in der gleichen Größengruppe sind, können ein paar Zentimeter einen dramatischen Unterschied machen.
Blue Heeler gegen Australian Shepherd: Gewicht
Australian Shepherds sind in Bezug auf die Größe etwas größer als Blue Heelers. Australian Shepherd-Männchen wiegen durchschnittlich 58 Pfund. Der Blue Heeler, der auch als Australian Cattle Dog bezeichnet wird, ist eine kleinere Rasse mit einem durchschnittlichen Gewicht von 49 Pfund.
Blue Heeler vs. Australian Shepherd: Felltyp
iStock.com/WOLFAVNI
Das Fell des Australian Shepherd ist lang und wellig, mit einer dichten Unterwolle und einem groben Deckhaar. Ihr Gesichtshaar ist kurz und ihre Hinterbeine sind gefiedert. Die Färbung und das Fellmuster der Rasse sind einzigartig, da keine zwei Hunde das gleiche Muster haben.
Der Blue Heeler hat aufgrund der australischen Umgebung und des Outdoor-Lebensstils ein dichtes Fell. Das Fell des Australian Shepherd ist viel flauschiger. Bei Regen hält die wasserabweisende Doppelschicht der Blue Heeler sie trocken, wobei die obere Schicht als Docht fungiert.
Blue Heeler gegen Australian Shepherd: Farben
Nur Rot und Blau sind Fellfarben für einen „echten“ Blue Heeler, auch bekannt als Australian Cattle Dog. Sie können einige mit Schokoladen- oder Cremefarben sehen, aber diese werden von vielen als Fehler angesehen und können auf eine Verdünnung ihrer Reinheit hinweisen. Der American Kennel Club (AKC) akzeptiert vier Fellfarben bei reinrassigen Australian Shepherds. Die verfügbaren Farben sind Black, Blue Merle, Crimson und Red Merle.
Eigenschaften
Blue Heeler gegen Australian Shepherd: Temperament
Die Blue Heeler-Rasse, die als Australian Cattle Dogs anerkannt ist, ist bekannt für ihr wachsames, liebenswürdiges Temperament und ihre intensive Hingabe. Hunde wie diese sind von Natur aus nicht aggressiv und eignen sich daher hervorragend für Familien mit Kindern. Wenn sie sich jedoch bedroht fühlen, haben Blue Heelers einen notorisch schlechten Ruf dafür, Menschen zu beißen. Heelers sind dafür bekannt, an den Fersen von Rindern zu knabbern; Daher zielen sie auf die gleiche Weise auf die Ferse einer Person. Daher der Name „Heeler“. Daher muss eine angemessene Ausbildung und Sozialisierung in einem frühen Alter beginnen.
Der Australian Shepherd ist ein verspielter und unbekümmerter Hund, der sich gut mit Kindern und anderen Tieren versteht. Australische Schäferhunde sind aufgrund ihrer Hütefähigkeiten wunderbare Haustiere für Familien.
Blue Heeler gegen Australian Shepherd: Impulse to Wander
Der Blue Heeler hat ein hohes Maß an Fernweh und zeigt einen leidenschaftlichen Wunsch, die Welt zu sehen. Australian Shepherds hingegen sind nicht gerade für ihre Abenteuerlust bekannt. In ihrem eigenen Zuhause fühlen sie sich wohler.
Gesundheitsfaktoren
iStock.com/Carmelka
Blue Heeler vs. Australian Shepherd: Gesundheitsprobleme
Fortschreitende Netzhautatrophie, Hüftdysplasie bei Hunden, Ellbogendysplasie, Taubheit und Osteochondrosis dissecans sind nur einige der gesundheitlichen Probleme, mit denen der Blue Heeler konfrontiert ist. Nasale Dermatitis, Hüftdysplasie und Epilepsie sind nur einige der Beschwerden, die Australian Shepherds plagen. Regelmäßige Augen- und Hüftuntersuchungen für Ihren Australian Shepherd sind normalerweise eine gute Idee.
Blue Heeler vs Australian Shepherd: Lebenserwartung
Blue Heelers leben 10 bis 13 Jahre. Australian Shepherds leben durchschnittlich 12 bis 14 Jahre. Einer der ältesten bekannten australischen Schäferhunde, eine Hündin namens Bluey, erreichte das hohe Alter von 29 Jahren, was äußerst ungewöhnlich ist.
Blue Heeler und Australian Shepherd einpacken
Diese beiden Rassen können gelegentlich ähnliche Temperamente haben, weil sie beide normalerweise nett zu Kindern sind, loyal und intelligent. Es gibt jedoch so viele Unterschiede zwischen diesen beiden Rassen, einschließlich ihres Drangs zum Durchstreifen und Erkunden, ihrer Mäntel, Farben und ihres Herkunftsortes. Hoffentlich hat dieser Artikel genügend Informationen zusammengetragen, um die verschiedenen Unterschiede zwischen dem Blue Heeler und dem Australian Shepherd zu veranschaulichen.
[ad_2]