Biotechnologie ist die Verwendung von Lebewesen zur Herstellung von Produkten. Zu diesen Produkten gehören Alltagsgegenstände wie Hefe zur Herstellung von Brot und Wein sowie Bakterien zur Herstellung von Käse und Joghurt.

Die Biotechnologie ist in drei Bereichen am prominentesten:
- Medizin
- Landwirtschaft
- Industrie
Medizin
Die Biotechnologie hat zur Herstellung vieler Arzneimittel beigetragen und sich sogar zur Herstellung von Biopharmazeutika entwickelt. Durch den Einsatz von Biotechnologie können Medikamente billiger hergestellt und besser verfügbar gemacht werden.
Der erste Einsatz der Biotechnologie in der Medizin ist 1978 zu beobachten, als Genentech synthetisches humanisiertes Insulin herstellte. Die Biotechnologie nutzt Bakterien und Pilze, um solche Medikamente herzustellen.

Die Biotechnologie ermöglicht auch Gentests, die die genetische Zusammensetzung und Abstammung eines Kindes bestimmen können.
Landwirtschaft
Die Biotechnologie in der Landwirtschaft ermöglicht die genetische Veränderung von Pflanzen und Feldfrüchten. Eine der beliebtesten Modifikationen besteht darin, Nahrungspflanzen gegen verschiedene Schädlinge, Krankheiten und Umweltbedingungen resistent zu machen.
Die Biotechnologie in der Landwirtschaft hat auch die genetische Veränderung verschiedener Lebensmittelgruppen ermöglicht. Beispielsweise wurden Sojabohnen gentechnisch verändert, um gesündere Öle zu produzieren.

Industrie
Biologische Waschpulver enthalten Enzyme, die aus Bakterien hergestellt werden. Dies ist der industrielle Prozess, der als industrielle Fermentation bekannt ist. Solche Enzyme in Waschpulvern ermöglichen den Abbau von Flecken, die auf Proteinen basieren. Zum Beispiel Blut und Gras etc.

Wie bereits erwähnt, wird Biotechnologie zur Herstellung von Hefe verwendet, die in der Back- und Brauindustrie verwendet wird. Das bedeutet, dass zur Herstellung von Brot, Wein etc. Biotechnologie benötigt wird.
https://easyscienceforkids.com/biotechnology-true-false-worksheet/