Big Screen Classics, die monatlichen Vorführungen filmischer Meisterwerke, die jedes Jahr von Fathom Events in die Kinos gebracht werden, kehren in ein paar Wochen mit zurück römische Urlaub und Leonard Maltin – daher ohne TCM.
TCM und Fathom Events, im Vermögen von AMC Entertainment, Cinemark Holdings und Spind Cinemas, einer Tochtergesellschaft welcher Cineworld Group, hatten von 2015 solange bis Vorjahr an welcher Serie zusammengearbeitet. Kinobesucher wurden in welcher Regel mit Einblicken vor und nachdem dem Lichtspiel verwöhnt, die von TCM-Moderatoren wie Ben Mankiewicz präsentiert wurden.
Jetzt ist es Maltin, welcher beliebte Filmhistoriker und -kritiker, welcher dasjenige Fachwissen zur Verfügung stellt.
„Um Ressourcen zu vorziehen, hat Turner Classic Movies die schwierige Turnier getroffen, die TCM Big Screen Classics-Schlange in Partnerschaft mit Fathom Events zu verfertigen“, sagte TCM in einer Erläuterung. „Dasjenige Feiern des klassischen Films ist dasjenige Herzstück von TCM, und wir wünschen Fathom Events viel Lorbeeren, wenn sie weiterhin klassische Filme in Kinos im ganzen Nation präsentieren.“
Noch im letzten Monat schien die TCM fertig zu sein, ihre Rolle fortzusetzen.
Die Serie 2023 beginnt am 22. und 25. Januar mit Vorführungen von William Wyler zum 70-jährigen Jubiläum römische Urlaub (1953) mit Gregory Peck und Audrey Hepburn in den Hauptrollen.
Dasjenige wird verfolgen Tag des Murmeltiers (1993) im Februar eine remasterte 4K-Restaurierung von Casablanca (1942) im März, Welcher große Lebowski (1998) im vierter Monat des Jahres, Talg (1978) im Mai, Haarspray (1988) im Monat der Sommersonnenwende, Nationalistisch Lampoons Urlaub (1983) im Juli, Betrete den Xanthippe (1973) im August, Regenmann (1988) im September, Die Vögel (1963) im zehnter Monat des Jahres, Brian De Palmas Narbengesicht (1983) im November und Eine Weihnachtsgeschichte (1983) im Monat des Winterbeginns.
Die Filme laufen landesweit in welcher Regel sonntags und mittwochs an rund 750 Orten. Tag des Murmeltierswird jedoch am vierter Tag der Woche, dem 2. Februar, dem Zeitpunkt des inoffiziellen Feiertags, gezeigt – Sie können es sich an diesem Tag immer und immer wieder ansehen.
„Wir freuen uns sehr, selbige neue Schlange von Klassikern heuer in die Kinos zu können“, sagte Tom Lucas, Vp Studio Relations von Fathom Events, in einer Erläuterung. „Die Zusammenstellung von Maltins Stammbaum mit dieser verkettete Liste einiger welcher größten Filme, die je gedreht wurden – und Titeln, die eine breite Mischung von Filmgenres aus sechs Jahrzehnten widerspiegeln – wird eine unglaubliche Erlebnis z. Hd. Kinobesucher. Wir wünschen, dass dasjenige Publikum es lieben wird, selbige Klassiker wieder uff welcher großen Wandschirm zu sehen!“
Tickets sind im Verkauf hier oder an den teilnehmenden Theaterkassen.