Bester 65-Zoll-Fernseher für 2022


Für das normale amerikanische Wohnzimmer trifft ein 65-Zoll-Fernseher genau das Richtige. Bei CNET haben wir empfehlen, den größten Fernseher zu bekommen, den Sie können, und diese Bildschirmgröße ist groß genug, um in mittelgroßen Räumen bequem zu sehen. Unsere Bewertungen fallen im Allgemeinen aus 65 Zoll Fernseher nebeneinander Seite an Seite, weil fast alle bester fernseher Serien haben diese Größe, und es ist einfacher, Unterschiede zu vergleichen als beispielsweise bei kleineren Bildschirmen 55-Zoll-Größen. Schließlich kosten 65-Zoll-Fernseher Hunderte weniger als 75-Zoll-Fernseher und einige unserer Favoriten kosten etwa 1.000 US-Dollar und Hunderte weniger sind im Angebot.

Schauen Sie sich in diesem Sinne unsere Liste der besten 65-Zoll-Fernseher an. Im Frühjahr 2022 ist unser bester TV-Tipp noch zu ein 2021er Modell kaufen. Wir werden diese Liste regelmäßig aktualisieren, und wenn wir die neueste Version noch nicht überprüft haben, fügen wir einen Abschnitt „2022 Outlook“ hinzu, um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, was Sie vermissen (oder nicht).

Weiterlesen: Es gibt tatsächlich einen besseren Ort, um Ihren Fernseher zu montieren

Sarah Tew/CNET

Kein Fernseher, den ich je getestet habe, bietet so viel Bildqualität für so wenig Geld. Der TCL 4K UHD-Fernseher hat dank Mini-LED-Technologie, Dolby Vision HDR und gut implementiertem lokalem Full-Array-Dimmen ein hervorragendes Bild, das ihm hilft, fast jeden anderen Fernseher zu diesem Preis zu umrunden. Es ist auch eine solide Wahl für Gamer mit einem THX-Modus, der eine geringe Eingangsverzögerung und einen hohen Kontrast kombiniert. Als ob das nicht genug wäre, ist das Roku TV-Betriebssystem unser zweifelloser Favorit.

Dieser Fernseher kam 2020 auf den Markt, wird aber 2021 und 2022 im Angebot bleiben und bleibt bisher meine erste Wahl. TCL verkauft auch eine 8K-Version der 6er-Serie, aber ich denke nicht, dass sie das zusätzliche Geld wert ist, sowie eine von Google betriebene Version, die ich noch überprüfen muss (obwohl die Bildqualität laut TCL die gleiche ist wie diese Roku-Version).

Ausblick 2022: TCL hat noch keinen Nachfolger für diesen Fernseher angekündigt.

Lesen Sie unseren Testbericht zur TCL 6-Serie (2020 Roku TV).

David Katzmaier/CNET

Mit einer Bildqualität, die so gut ist wie bei jedem Fernseher, den ich je getestet habe, und einem Preis, der es nicht ist zu verrückt, der LG C1 OLED-Fernseher ist immer noch meine erste Wahl für Leute, die Bild priorisieren und bereit sind, dafür zu bezahlen. Es schlägt jeden Nicht-OLED-Fernseher auf dieser Liste, einschließlich des Samsung QN90A unten, mit seinen perfekten Schwarzwerten, unschlagbarem Kontrast und hervorragender Betrachtung aus dem Winkel. Es hat auch die besten Spielfunktionen und ist damit der perfekte Begleiter für eine Xbox Series X oder S, PlayStation 5 oder beides.

Ich habe auch den Nachfolger des C1, das LG C2, getestet und die beiden haben im Wesentlichen die gleiche Bildqualität. Die neuere Version bringt ein paar kleinere Verbesserungen, darunter ein geringeres Gewicht und ein paar neue Spielmodi. Da der 2021er C1 derzeit für Hunderte weniger als der 2022er C2 im Angebot ist, empfehle ich stattdessen den C1.

Lesen Sie unseren OLED-TV-Test der LG C1-Serie.

David Katzmaier/CNET

Der C2 ist der erste 2022-Fernseher, den wir getestet haben, und er ist hervorragend, aber im Moment ist das Modell 2021 ein besseres Angebot. Wir haben den C2 direkt mit dem letztjährigen C1 Seite an Seite verglichen. In puncto Bildqualität waren die beiden im Wesentlichen identisch, obwohl LG beim C2 das neue „Evo“-Panel anpreist. Zu den echten Verbesserungen gehören die Kohlefaserkonstruktion für ein geringeres Gewicht – die 65-Zoll-Version wiegt nur 37 Pfund mit Ständer, gegenüber 72 Pfund beim 65-Zoll-C1 – sowie einige zusätzliche Verbesserungen am Spielmodus und ein neues „Always on“-Funktion. Diese Verbesserungen sind den Preisunterschied nicht wert, daher empfehlen wir, jetzt einen C1 zu kaufen oder bis später in diesem Jahr zu warten, wenn der C1 ausverkauft ist und der C2 eine Preissenkung erhält.

Lesen Sie unseren OLED-TV-Test der LG C2-Serie.

David Katzmaier/CNET

Sie suchen einen High-End-Fernseher mit spektakulärer Bildqualität, wollen aber kein OLED? Das Samsung QN90A ist Ihre beste Wahl. Dieser Fernseher verwendet QLED-TV-Technologie, ergänzt durch Mini-LED, für ein helleres Bild als jeder OLED-Fernseher. Der spektakuläre Kontrast von OLED hat in meinen Side-by-Side-Tests immer noch gewonnen, aber der QN90A QLED-Bildschirm kommt näher als je zuvor.

Ausblick 2022: Die 2022er Version des Samsung QN90A heißt QN90B. Wir haben es noch nicht überprüft, aber wir erwarten, dass es eine sehr ähnliche Bildqualität hat. Samsung wirbt für eine verbesserte Verarbeitung und ein paar zusätzliche Funktionen, aber nichts Weltbewegendes, und das 2022 QN90B kostet derzeit Hunderte von Dollar mehr als das 2021 QN90A.

Lesen Sie unseren Test der Samsung QN90A-Serie (2021).

Sarah Tew/CNET

Roku ist unsere Lieblingsplattform für Live-TV-Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu und Amazon Prime Video, und es ist noch besser in den Fernseher integriert. Diese TCL 4-Serie kann keines der oben genannten Modelle in Bezug auf die Bildqualität schlagen – ihre 4K-Auflösung und HDR-Leistung tragen nicht viel zum Bild bei – aber sie ist für die meisten Menschen vollkommen in Ordnung, insbesondere zu diesem Preis.

Beachten Sie, dass TCL auch eine Google TV- und eine Android TV-Version der 4er-Serie herstellt. Wir haben sie nicht überprüft, aber wir erwarten eine ähnliche Bildqualität wie die Roku-Version.

Ausblick 2022: TCL hat noch keinen Nachfolger für diesen Fernseher angekündigt.

Lesen Sie unseren Testbericht zum Roku TV (2021) der TCL 4-Serie.

Geoffrey Morrison/CNET

Die V-Serie von Vizio ist unsere bevorzugte Budgetalternative zum Roku-Fernseher der TCL 4-Serie. Uns hat das Smart-TV-System von Roku besser gefallen (kommt Ihnen das bekannt vor?), aber die V-Serie hat einige Vorteile, darunter eine bessere Fernbedienung mit Sprach- und erweiterten Bildeinstellungen. Die Bildqualität zwischen den beiden war im Grunde gleich, wenn Sie also keine Präferenz haben, ist es sinnvoll, das billigste zu bekommen.

Ausblick 2022: Vizio hat noch keinen Nachfolger für diesen Fernseher angekündigt.

Lesen Sie den Vizio V655-J-Test.

David Katzmaier/CNET

Mit ausgezeichneter Bildqualität, verankert durch Full-Array-Local-Dimming und viel Helligkeit, um HDR-Inhalte zum Leuchten zu bringen, ist der X90J Sonys Antwort auf die TCL 6-Serie und die Vizio-Modelle. Das elegante Aussehen dieses LED-Fernsehers und das Google TV-Betriebssystem erzielen zusätzliche Punkte, ebenso wie die Konsolenunterstützung der nächsten Generation – einschließlich der variablen Bildwiederholfrequenz (VRR), die durch ein Software-Update im März 2022 aktiviert wird – und der integrierte NextGen-TV-Tuner . Dieser Fernseher von Sony ist perfekt für PS5-Spiele und funktioniert mit Alexa und Google Assistant. Wenn Sie eine „S“-Marke wünschen, ist dies einer der besten Werte, die wir getestet haben.

Ausblick 2022: Der Nachfolger des X90J ist der X90K, der derzeit Hunderte von Dollar mehr kostet als dieser Fernseher. Wir haben das neue Modell noch nicht getestet, aber seine Bildqualitätsspezifikationen ähneln weitgehend denen der Version 2021, sodass wir nicht viele Unterschiede in der Bildqualität erwarten. Im Gegensatz zur Version 2021 wird das neue Modell mit VRR ausgeliefert, das sofort einsatzbereit ist.

Lesen Sie unseren Test der Sony X90J-Serie (2021).

Geoffrey Morrison/CNET

Samsung ist die TV-Marke, die mehr Fernseher verkauft als jeder andere, und eine der beliebtesten ist die Q60A-Serie. Sein schlankes OLED-Bildschirmdesign hebt sich von den anderen Fernsehern auf dieser Liste ab – obwohl die ultradünnen OLED-Modelle noch schlanker sind – bietet es bessere Funktionen und Bildqualität als beispielsweise Budgetmodelle wie die TCL 4-Serie. Die oben genannten Fernseher bieten alle überlegene Werte, aber wenn Sie einen Samsung-Fernseher wollen und sich den QN90A nicht leisten können, ist dies eine gute Wahl.

2022 Ausblick: Der Nachfolger des Samsung Q60A ist das Q60B. Wir haben es noch nicht getestet, aber laut Samsungs Website sind seine Spezifikationen im Grunde die gleichen wie die Version 2021, daher erwarten wir eine ähnliche Bildqualität. Der Q60A ist etwas billiger als der Q60B, also unsere Wahl.

Lesen Sie unseren Test der Samsung Q60A-Serie (2021).

David Katzmaier/CNET

Die meisten Fernseher auf dieser Liste sind hell genug für fast jeden Raum, aber vielleicht möchten Sie einen Bildschirm, der so hell wie möglich ist. Das U8G stellt andere in seiner Preisklasse in den Schatten und war im Grunde genauso hell wie das deutlich teurere Samsung QN90A. Die Bildqualität fällt in anderen Bereichen etwas zurück, aber wenn Sie sich nach roher Helligkeit sehnen, liefert das U8G.

Ausblick 2022: Der Nachfolger des Hisense U8G ist der U8H, der später in diesem Sommer ausgeliefert wird. Die neue Version verwendet eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und könnte die Bildqualität des Modells 2021 verbessern, aber wir haben sie noch nicht überprüft, daher können wir es nicht mit Sicherheit sagen. Im Gegensatz zum 2021 U8G enthält der 2022 U8H einen ATSC 3.0-Tuner.

Lesen Sie unseren Test der Hisense U8G-Serie.

Wie testet CNET Fernseher?

Unsere TV-Rezensionen folgen einem strengen, unvoreingenommenen Bewertungsprozess, der über fast zwei Jahrzehnte an TV-Rezensionen verfeinert wurde. Unser primäres TV-Testlabor verfügt über Spezialgeräte zur Messung von Licht und Farbe, darunter ein Konica Minolta CS-2000-Spektroradiometer, ein Murideo Sig-G 4K HDR-Signalgenerator und eine AVPro Connect 8×8 4K HDR-Verteilungsmatrix. We Portrait Displays CalMan Ultimate-Software zur Bewertung und Kalibrierung jedes von uns getesteten Fernsehers. In jeder CNET TV-Rezension werden drei oder mehr ähnliche Fernseher nebeneinander bei verschiedenen Lichtverhältnissen mit unterschiedlichen Inhalten, einschließlich Filmen, Fernsehsendungen und Spielen, in einer Vielzahl von Testkategorien verglichen, von Farbe über Videoverarbeitung bis hin zu Spielen und HDR . Unsere Bewertungen berücksichtigen auch Design, Funktionen, Smart-TV-Leistung, HDMI-Eingang und Spielekompatibilität und mehr.

Weiterlesen: Wie wir Fernseher testen

Häufig gestellte Fragen zu 65-Zoll-Fernsehern

Ist ein 65-Zoll-Fernseher groß genug?

Es hängt von Ihrer Raumgröße, dem Sitzabstand und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Für ein Standard-Wohnzimmer oder ein größeres Schlafzimmer ist ein 65-Zoll-Fernseher ausgezeichnet, aber für riesige Räume empfehlen wir einen größeren Fernseher, sagen wir ein 75- oder sogar 85-Zoll-Modell, wenn Sie es sich leisten können. Wenn Sie näher am Bildschirm sitzen, benötigen Sie für das beste Erlebnis keinen so großen Fernseher. Für maximale Theaterwirkung sollten Sie laut THX und SMPTE zwischen 6,5 und 9 Fuß von einem 65-Zoll-Bildschirm entfernt sein, obwohl viele Zuschauer es bequemer finden werden, etwas weiter hinten zu sitzen. Fast jeder 65-Zoll-Fernseher hat eine 4K-Auflösung, und wenn Sie eine 20/20-Vision haben, können Sie bis zu 4 Fuß nah sitzen und trotzdem keine einzelnen Pixel erkennen.

Wie breit ist ein 65 Zoll Fernseher?

Die meisten 65-Zoll-Fernseher sind zwischen 56 und 58 Zoll breit. Da die Rahmen um neuere Fernsehbildschirme normalerweise ziemlich schmal sind, variieren die Breiten von 65-Zoll-Fernsehern nicht sehr. Modelle mit sehr schlanken Rahmen befinden sich am unteren Ende – das 65-Zoll-LG C2 misst beispielsweise 56,7 Zoll breit, während die etwas dicker gerahmte 65-Zoll-TCL 4-Serie 57,4 Zoll breit ist. Wenn Sie nicht vorhaben, den Fernseher an der Wand zu montieren, möchten Sie im Allgemeinen, dass das Möbelstück, auf dem der Fernseher steht, mindestens so breit wie der Fernseher selbst ist und vorzugsweise ein paar Zentimeter breiter ist. Die genauen Abmessungen eines bestimmten 65-Zoll-Fernsehers finden Sie auf der Website des Herstellers.

Wie viel wiegt ein 65-Zoll-Fernseher?

Ein 65-Zoll-Fernseher wiegt mit Ständer zwischen 37 und 75 Pfund, dies variiert jedoch je nach Fernsehertyp erheblich. Der 65-Zoll-Fernseher der TCL 4-Serie wiegt beispielsweise 38,1 Pfund mit Ständer, während das LG C1 mit 72 Pfund mit Ständer fast doppelt so viel wiegt. Durch Entfernen des Ständers – der oft aus einem Paar kleiner Beine unter der Platte besteht – können Sie den Fernseher an der Wand montieren und sein Gewicht leicht reduzieren (Ständer wiegen zwischen 1 und 8 Pfund). Das Versandgewicht (Karton, Zubehör usw.) von 65-Zoll-Fernsehern reicht von 55 bis 91 Pfund. Das genaue Gewicht eines bestimmten 65-Zoll-Fernsehers finden Sie auf der Website des Herstellers.

Weitere Home-Entertainment-Empfehlungen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: