- Saturn Direct 2023: What to Expect for Every Zodiac Sign - Oktober 27, 2023
- Growth Chart, Milestones, and Tips - Oktober 27, 2023
- Discover the 3 Countries That Border Mexico - Oktober 27, 2023
[ad_1]
Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen mögen, gibt es viele Unterschiede zwischen dem belgischen Tervuren und dem Deutschen Schäferhund. Aber was könnten einige dieser Unterschiede sein und wie können Sie lernen, diese beiden unterschiedlichen Hunderassen voneinander zu unterscheiden?
In diesem Artikel werden wir das Aussehen, Verhalten und die Abstammung sowohl des Belgischen Tervuren als auch des Deutschen Schäferhunds besprechen, damit Sie lernen können, sie voneinander zu unterscheiden. Wir werden diese beiden Rassen vollständig ansprechen, damit Sie beide Hunderassen vollständig verstehen. Fangen wir an und sprechen jetzt über diese schönen Hunde!
Vergleich Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund
AZ-Tiere.com
Belgisches Tervuren | Deutscher Schäferhund | |
---|---|---|
Größe | 21-26 Zoll groß; 60-75 Pfund | 22-27 Zoll groß; 75-90 Pfund |
Aussehen | Rehbraunes, braunes und schwarzes Fell mit langem und seidigem Aussehen. Breite und kurze Schnauze mit Fellmähne um das Gesicht | Schwarzes, weißes und braunes Fell in einem groben und dicken Aussehen; Aufrechte und wache Ohren mit langer Schnauze und riesigen Pfoten. Der Schwanz ist buschig und lang, passend zu seinem dicken Fell. |
Abstammung | In Belgien zum Hüten gezüchtet; die erste Rasse, die eine AKC-Meisterschaft für Hütehunde gewann | Ursprünglich in Deutschland für Herden- und Arbeitsplatztätigkeiten wie Polizei- und Servicearbeiten entwickelt. |
Verhalten | Extrem freundlich, bemüht zu gefallen, und hohe Energie. Benötigt einen großen und sicheren Hof, in dem er sich bewegen kann, sowie konsequente Sozialisation und Training | Unabhängig und distanziert, aber unglaublich loyal und intelligent; verliert häufig und kann zu Anfällen von Trennungsangst neigen. Freude an der Arbeit und am Lernen abwechslungsreicher Aufgaben. |
Lebensdauer | 11-15 Jahre | 10-14 Jahre |
Hauptunterschiede zwischen belgischen Tervuren und Deutschen Schäferhunden
Dmitry Kalinovsky/Shutterstock.com
Es gibt viele wesentliche Unterschiede zwischen dem belgischen Tervuren und dem Deutschen Schäferhund. Zum Beispiel sind Deutsche Schäferhunde im Vergleich zum durchschnittlichen belgischen Tervuren sowohl in der Größe als auch im Gewicht größer. Während ihre Fellfarben ähnlich erscheinen, hat der belgische Tervuren im Vergleich zum groben Fell des Deutschen Schäferhundes ein längeres Fell. Schließlich lebt der Deutsche Schäferhund im Vergleich zum belgischen Tervuren ein etwas kürzeres Leben.
Lassen Sie uns nun all diese Unterschiede genauer besprechen.
Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund: Größe
Trotz ihrer Ähnlichkeiten ist der Deutsche Schäferhund größer als der belgische Tervuren. Dieser Unterschied ist jedoch äußerst subtil und reicht möglicherweise nicht aus, um diese beiden Hunderassen voneinander zu unterscheiden. Schauen wir uns die Zahlen jetzt genauer an.
Der durchschnittliche belgische Tervuren wiegt zwischen 60 und 75 Pfund, während Deutsche Schäferhunde je nach Geschlecht durchschnittlich 75 bis 90 Pfund wiegen. Außerdem sind die Höhen dieser beiden Hunde ähnlich, aber der Deutsche Schäferhund ist immer noch größer als der belgische Tervuren. Zum Beispiel reicht die Höhe des belgischen Tervuren von 21 bis 26 Zoll, während Deutsche Schäferhunde durchschnittlich 22 bis 27 Zoll groß sind.
Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund: Aussehen
Osetrik/Shutterstock.com
Es gibt einige subtile Unterschiede im Aussehen des belgischen Tervuren und des Deutschen Schäferhundes. Beide haben sehr ähnliche Fellmuster und Färbungen, obwohl der belgische Tervuren im Vergleich zum kurzen und groben Fell des Deutschen Schäferhundes ein längeres und seidigeres Fell hat.
Außerdem ist die Schnauze des Belgischen Tervuren breiter und kürzer als die längliche Schnauze des Deutschen Schäferhundes. Alle diese Unterschiede sind jedoch äußerst subtil, und Deutsche Schäferhunde können längeres Fell haben, das dem Fell des belgischen Tervuren sehr ähnlich ist!
Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund: Abstammung und Zucht
Sie haben es vielleicht schon erraten, aber der Belgische Tervuren und der Deutsche Schäferhund haben unterschiedliche Zucht und Abstammung. Der belgische Tervuren stammt beispielsweise aus Belgien, während der Deutsche Schäferhund aus Deutschland stammt. Obwohl beide ursprünglich für denselben Job gezüchtet wurden, gibt es heutzutage einige Unterschiede in ihrer Zucht.
Der belgische Tervuren ist ein versierter und geschickter Hütehund, während der Deutsche Schäferhund in unserer modernen Zeit hauptsächlich in der Polizeiarbeit eingesetzt wird. Sie haben jedoch beide Hütehundfähigkeiten, obwohl der Belgier Tervuren den allerersten AKC-Hütewettbewerb gewonnen hat!
Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund: Verhalten
dezy/Shutterstock.com
Beim Vergleich des Deutschen Schäferhundes und des belgischen Tervuren gibt es einige Verhaltensunterschiede. Zum Beispiel ist der belgische Tervuren eine freundlichere Hunderasse im Vergleich zum zurückhaltenden und aufmerksamen Deutschen Schäferhund. Das soll nicht heißen, dass der Deutsche Schäferhund immer eine aggressive Rasse ist – der Belgische Schäferhund wird sich im Vergleich eher mit Fremden anfreunden.
Außerdem ist der Deutsche Schäferhund im Vergleich zum aktiven und energiegeladenen belgischen Tervuren entspannter. Während beide Rassen viel Bewegung und Stimulation brauchen, um sich zufrieden zu fühlen, braucht der Belgische Tervuren viel Platz zum Umherstreifen, während der Deutsche Schäferhund es vorzieht, in der Nähe seiner Besitzer zu bleiben. Egal was passiert, diese beiden Hunde genießen es, ihre Familien zu beschützen, und sie sind hochintelligent und leicht zu trainieren.
Belgischer Tervuren vs. Deutscher Schäferhund: Lebensdauer
Ein letzter Unterschied zwischen dem belgischen Tervuren und dem Deutschen Schäferhund ist ihre individuelle Lebensdauer. Der Deutsche Schäferhund lebt im Vergleich zum durchschnittlichen belgischen Tervuren ein etwas kürzeres Leben. Dies hat jedoch wahrscheinlich mit der Größe des durchschnittlichen Deutschen Schäferhundes im Vergleich zur Größe des durchschnittlichen belgischen Tervuren zu tun. Kleinere Hunde leben länger als große Hunde, obwohl die Studien noch unklar sind, warum.
Wenn man sich ihre Lebensspanne genauer ansieht, lebt der Deutsche Schäferhund durchschnittlich 10 bis 14 Jahre, während der belgische Tervuren insgesamt zwischen 11 und 15 Jahren lebt. Es hängt jedoch alles von der Gesundheit und dem Wohlbefinden jedes einzelnen Hundes ab. Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung Ihres Hundes ist der Schlüssel zu einem langen und glücklichen Leben!
Bist du bereit, die 10 süßesten Hunderassen der ganzen Welt zu entdecken?
Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die – ehrlich gesagt – einfach die nettesten Hunde der Welt sind? Jeden Tag versendet AZ Animals Listen wie diese an Tausende von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste? Es ist kostenlos. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
[ad_2]