„Baum wächst in Brooklyn“-Schauspieler war 89 – The Hollywood Reporter


Ted Donaldson, der in der ursprünglichen Radioversion von Bud Anderson spielte Vater weiß es am besten und als Neely Nelson in dem beliebten Familiendrama In Brooklyn wächst ein Baum, der erste Spielfilm von Elia Kazan, ist gestorben. Er war 89.

Donaldson starb am Mittwoch an den Folgen eines Sturzes in seiner Wohnung im Echo Park im Januar, sagte sein Freund Thomas Bruno Der Hollywood-Reporter.

In seinem Kinodebüt porträtierte Donaldson einen Jungen, der seine Haustierraupe Curly zum Tanzen bringt, wenn er in der Comedy-Fantasie „Yes Sir, That’s My Baby“ auf der Mundharmonika spielt Es war einmal (1944) mit Cary Grant und Janet Blair.

Er spielte auch als Danny Mitchell in acht B-Movies von Columbia Pictures, die sich um einen deutschen Schäferhund namens Rusty drehten. Der erste, Abenteuer von Rusty (1945) zeigte Ace the Wonder Dog.

Als Einzelkind wurde Donaldson am 20. August 1933 in Brooklyn geboren. Sein Vater war der Sänger und Komponist Will Donaldson (er war Co-Autor von „Do Wacka Do“, Jahre später ein Hit für Roger Miller). Nachdem seine Mutter Jo im Alter von nur wenigen Monaten gestorben war, heiratete sein Vater die Organistin/Komponistin Muriel Pollock.

Donaldson besuchte die Professional Children’s School in New York und hatte einen Zauberauftritt, und er trat der ursprünglichen Broadway-Produktion von bei Leben mit Vater als Sohn Harlan im Jahr 1941. Ebenfalls in diesem Jahr spielte er Tiny Tim neben Edmund Gwenn als Scrooge in einer einwöchigen Radioversion von Ein Weihnachtslied.

1943 kehrte Donaldson an der Seite von Gregory Peck, Stella Adler und Geraldine Fitzgerald als jüngere Version von Kenneth Tobeys Figur in den Broadway zurück Söhne und SoldatenRegie Max Reinhardt.

Seine Darbietung führte dazu, dass er bei Columbia-Chef Harry Cohn für die Rolle des Arthur „Pinky“ Thompson vorsprach Es war einmalbasierend auf dem Hörspiel Mein Klient Curly.

Es war einmal, Ted Donaldson, Cary Grant, 1944.

Ted Donaldson mit Cary Grant in den 1944er Jahren Es war einmal

Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection

Grant fand Gefallen an dem Jungen, überwachte seine Anprobe für einen neuen blauen Serge-Anzug bei einem Hollywood-Kunden und nahm dann mit seiner Frau Betsy Drake an Donaldsons Highschool-Abschlussfeier 1949 im Beverly Hills Hotel teil. Der Superstar-Schauspieler nannte ihn liebevoll „Teddy“, Donaldson erinnert in einem Interview 2018.

Nachdem ich ein Waisenkind gespielt habe Herr Winkle zieht in den Krieg (1944) mit Edward G. Robinson und Ruth Warrick bekam Donaldson die Rolle von Cornelius „Neely“ Nelson in Fox’s Film In Brooklyn wächst ein Baum (1945), basierend auf Betty Smiths populärem Roman von 1943.

Der Film spielt im frühen 20. Jahrhundert in Williamsburg und zeigte auch Dorothy McGuire und James Dunn (in einer Oscar-gekrönten Runde) als seine Eltern, Katie und Johnny Nolan, und Peggy Ann Garner (Preisträgerin eines Jugend-Oscars) als seine ältere Schwester , Francie.

Von 1949 bis 1954 spielte Donaldson James „Bud“ Anderson Jr. neben Robert Young bei NBC Radio Vater weiß es am besten. Er bekam ein Angebot, mit Young in der TV-Adaption bei CBS weiterzumachen, lehnte es aber ab.

„Ich wollte nicht getippt werden“, sagte er in dem Buch von 2002 Aufwachsen am Set. „Ich wollte kein 21-Jähriger sein, der einen 15- oder 16-Jährigen spielt. Ich wollte andere Dinge tun.“ Später würde er die Entscheidung jedoch bereuen. (Billy Grey porträtierte Bud sechs Staffeln lang in der TV-Show.)

Nach Abenteuer von Rustykam Donaldson für zurück Die Rückkehr von Rusty (1946), Aus Liebe zu Rusty (1947), Der Sohn von Rusty (1947), Mein Hund Rusty (1948), Rusty geht voran (1948), Rusty rettet ein Leben (1949) und schließlich Rustys Geburtstag (1949).

Der junge Donaldson hatte ein Händchen für Tiere – er arbeitete auch mit einem Esel Persönlichkeit Kind (1946) und mit einem Pferd darin Der rote Hengst (1947).

RUSTY FÜHRT VOR, von links, Flame the Dog, Ted Donaldson, John Litel, 1948

Ted Donaldson mit John Litel und Flame the dog in den 1948er Jahren Rusty geht voran

Mit freundlicher Genehmigung der Everett Collection

Sein Lebenslauf auf der großen Leinwand war ebenfalls enthalten Ein Typ, ein Mädchen und ein Kumpel (1945), Die Entscheidung von Christopher Blake (1948), Das grüne Versprechen (1949) und Anruf von einem Fremden (1952). Seine letzten Onscreen-Credits kamen in den TV-Shows Matinee-Theater 1955-56 u Der stille Dienst im Jahr 1958.

Als echter Gentleman unterrichtete Donaldson später Schauspielunterricht und arbeitete jahrelang in einem Buchladen am Hollywood Boulevard. Als er einmal einem Kunden ein Buch nach Hause brachte, war er „überglücklich und ein wenig verlegen“, als er die Schauspielerin Alexis Smith auf der anderen Seite der Tür vorfand, sagte Bruno. Die beiden hatten in zusammengearbeitet Die Entscheidung von Christopher Blake.

„Sie brachte ihn in ihr Haus und setzte ihn hin und gab ihm das Gefühl, willkommen zu sein“, sagte er.

Donaldson war Gast bei mehreren TCM Classic Film Festivals – unter anderem 2016, als eine restaurierte Version von In Brooklyn wächst ein Baum begeisterte das Publikum – und freute sich darauf, nächsten Monat zum Hollywood-Event zurückzukehren.

Er hat nie geheiratet und hatte keine Überlebenden. Bruno und seine Frau Heidi richten eine GoFundMe-Seite ein, um bei den Bestattungskosten zu helfen. THR wird einen Link zu der Seite hier einfügen, wenn sie online geht.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: